Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Chlamydieninfektion

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Chlamydieninfektion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, mein Mann und ich bastelns seit einem Jahr an unserem Wunschkind. Nach einer Blutuntersuchung kam heraus, dass ich Antikörper gegen Chlamydien im Blut habe, am Abstrich war nichts zu finden. Er meint es handle sich um eine frische Infektion und ich habe in 2 Wochen einen Termin zur Bauchspiegelung, um abzutesten ob die Chlamydien bereits die Eileiter angegriffen haben. Jetzt zu meinen Fragen Hatte das schon wer von euch? Wie hoch ist die Chance, dass noch alles heil ist? Was ist wenn die Eileiter tatsächlich verklebt sind, ist das irreparabel?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die Diagnose einer Chlamydieninfektion erfolgt eigentlich über den Urin oder einen Abstrich, da die Blutergebnisse wenig hilfreich sind. Dabei sollte ein modernes Verfahren, wie die PCR genutzt werden und kein Schnelltest in der Praxis. Es bedarf der Diagnose also zumeist keiner Bauchspiegelung und bei Bestätigung werden die Frau und der Partner antibiotisch behandelt. Eine Bauchspiegelung kann im Zusammenhang mit dem Kinderwunsch dann sinnvoll sein, wenn man die Durchgängigkeit der Eileiter überprüfen und dabei auch eine Infektion ausschließen möchte und vorher alle anderen Gründe ausgeschlossen werden konnten inklusive Spermiogramm des Partners. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe ständig clamydien weiss aber nicht woher. ich und mein partner wurden beide schon mit antibiotikum behandelt aber irgendwie kommts immer wieder. JETZT bin ich endlich clamydienfrei. ich weiss leider nix darüber ob es irreperabel ist oder nicht. google doch einfach mal danach. bei mir wurden die clamydien immer in der ss festgestellt. sehr komisch. aber ich drücke dir alle daumen das es nix graviendes ist und du bald zu deinem wunschbaby kommst =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Chlamydien sind sehr weit verbreitet und nix Besonderes. Ich selbst und mein Mann hatten sie am Anfang unserer Beziehung auch mal. Wir mussten beide jeweils zweieinhalb Wochen lang ein Tetracyclin-Antibiotikum nehmen, damit die Biester wirklich weggehen. Vielleicht war die Behandlung bei Euch nicht lang genug? Chlamydien können natürlich theoretisch Schäden anrichten, meist tun sie das aber nicht. Verklebte Eileiter kann man auch aus anderen Gründen haben, oft lassen sie sich im Rahmen der OP lösen. Verklebungen lösen sich oft schon, wenn das übliche Kontrastmittel während der Bauchspiegelung hindurch gedrückt wird. Echte Verwachsungen dagegen muss man während der OP lösen, was nicht immer gelingt. Ich selbst habe auch schon zwei Bauchspiegelungen wegen Kinderwunsch hinter mir. Trotz diverser Eileiter-Entzündungen UND der damaligen Chlamydien waren die Eileiter aber völlig frei. Bei mir mussten Myome und ein bissel Endometriose entfernt werden (gutartige Wucherungen), damit es klappte. Wir sind dann auch zu unseren zwei Wunschkindern gekommen. Bevor ich mich selbst unters Messer legen würde, würde ich unbedingt auf einem Spermiogramm des Partners bestehen, hat Dein Männe das schon gemacht (geht bei jedem Urologen)? Es hat keinen Zweck, eine vielleicht völlig gesunde Frau zu operieren, wenn ihr Mann sich nicht hat untersuchen lassen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es in MEHR als der Hälfte der Fälle (51 %) am Mann liegt, wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappt. Leider sind die meisten Gyns ebenfalls männlich und muten lieber einer Frau eine OP zu, als ihren armen Geschlechtsgenossen mal zum Urologen zu schicken. Und hat Dein Gyn bei Dir mal einen ausführlichen Hormonspiegel plus Zykluskontrolle gemacht? Dazu gehören mehrere Blutabnahmen im Zyklus plus mehrfacher Ultraschallkontrolle. Viele hormonelle Probleme lassen sich so aufspüren und ohne OP behandeln. Und noch etwas: Ob die Eileiter dicht sind, kann man auch mit einem speziellen Kontrastmittel-Ultraschall in einer radiologischen Praxis feststellen lassen, ebenfalls ganz ohne OP! Ich würde mich an Deiner Stelle nur operieren lassen, wenn: - ein ausführliches Zyklus-Monitoring keine hormonelle Ursache ergeben hat. Ausführliche Zykluskontrollen werden meist nur von Kinderwunsch-Praxen durchgeführt, der normale Gyn hat dazu meist keine Lust (weil's sein gedeckeltes Budget belastet). Er beschränkt sich meist auf eine einmalige Blutabnahme, die nur leider so gut wie keinen Aussagewert hat! - Dein Mann ein Spermiogramm hat machen lassen und dies absolut unauffällig ist Bedenke, dass jede Operation, auch eine kleine Bauchspiegelung, ihrerseits das Risiko von Vernarbungen und Verwachsungen im Unterleibsbereich birgt. Man sollte sie nicht aus Jux und Dollerei machen lassen. Liebe Grüße und *daumendrück* für den Kinderwunsch! BB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bonnibee, vielen Dank für deine ausführliche Info, ich bin ehrlich gesagt etwas erleichtert. Mein Mann hat bereits 2 Spermiogramme hinter sich, ein sehr gutes, ein eher mittelprächtiges. Bei mir wurde auch Blut abgenommen, alle Hormone und Werte sind OK bis auf den Schilddrüsenwert, der war bei 5,9 mU/l und eben der Verdacht auf Chlamydien. Die Schilddrüse habe ich wieder hinbekommen, der Wert liegt jetzt bei 0,45mU/l. Zwecks Chlamydien haben wir noch gar keine Medikamente bekommen, weil mein Arzt sagte, er müße den neuen Abstrich und den neuerlichen Blutwert nochmals kontrollieren - ich bekomme die Ergebnisse diese Woche. Mein Mann bekommt seine Blutwerte auch Ende der Woche. Aber nachdem mein Arzt mir bereits erklärt hat wie eine IVF vor sich geht und, dass sicherlich die Eileiter verklebt sind - habe ich mich schon auf das schlimmste gefaßt gemacht (vielleicht weil er der Leiter einer KIWU Praxis ist - und nebenbei (1xWoche) eine Gynäkologische Praxis führt, in der ich Patientin bin) lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.