Mitglied inaktiv
hallo, bei mir wurde in der 21.ssw beim ultraschall ein cavenotching festgestellt. was hat das für den weiteren ss verlauf für folge ? ist es therapierbar, besteht die gefahr eine plazentainsuffienz oder einer frühgeburt. ab welcher ssw ist es nicht mehr tolerabel, und vor allem woher kommt es ???
liebe Steffi, das Cave heißt so viel wie "aufpassen". In der Dopplermessung der Blutgefäße zeigt sich aber in den Gefäßen, die die Gebärmutter versorgen (Arteria uterina) oder der Nabelschnurarterie (Arteria umbilicalis) ein so genanntes notching. Notching würde bedeuten, dass in einer der Arterien, die die Gebärmutter versorgen, sich sog. notches (Einkerbungen) zeigen. Das sind beim Doppler Hinweiszeichen auf ein erhöhtes Risiko (high risk) für eine Schwangerschaftsvergiftung (Gestose,Präeklampsie) oder eine Wachstumsretardierung (IUGR=intrauterine growth retardation). Es geht hiervon nicht gleich eine Gefahr aus. Man sollte dieses, wie auch die engmaschigen Kontrollen mit der Frau besprechen. Die körperliche Schonung kann die Durchblutungsverhältnisse verbessern und die Einnahme von MAgnesium ist nachgewiesenermaßen in der Lage, hier vorbeugend zu wirken. Einige Untersucher empfehlen hierzu auch die Verabreichung von ASS. Sicher sind hier engmaschige Kontrollen der Schwangeren notwendig. VB