Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Brustspannen + Pille

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Brustspannen + Pille

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin im Febr. mit Endometriose-Zyste operiert und seitdem nehme ich pausenlos die Pille. Schon vor der Operation hatte ich Brustschmerzen, aber die sind mit der erneuten Einnahme der Pille oder mit Progestrogel weggeganen. Ich dachte eigentlich, da ich wieder die Pille nehme, werden die Hormone unterdrückt und es nicht zum Schmerzen kommen. Ich habe mich leider geirrt. Werden die Schmerzen eigentlich mit zunehmenden Alter stärker? Gehen die eventuell wieder weg, wenn ich die Pille absetze? Ich hätte zumidest gerne die 10 schmerzfreie Tage in der 1. Zyklushälfte. Gibt es eigentlich eine effektive Methode gegen PMS, was dauerhaft helfen würde? Vielen Dank im Voraus! Funky


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, wenn die Beschwerden schon vor Pilleneinnahme vorhanden waren, kann natürlich gefragt werden, ob sie sich lindern, wenn die Pille zyklisch eingenommen wird oder wenn eine besonders niedrige Östrgendosis (20µg) gewählt wird. Einen Versuch ist es zumindest wert. Darüber sollte dann am besten mit dem Frauenarzt oder Frauenärztin gesprochen werden. Das prämenstruelle Syndrom (PMS) wird definiert als regelmäßig in der zweiten Zyklushälfte (Lutealphase) auftretende, ausgeprägte körperliche und psychische Beschwerden. Das PMS tritt in milder Form bei etwa jeder vierten Frau auf, eine behandlungsbedürftige Ausprägung wird bei etwa 5% aller Frauen angenommen. Die Erstmanifestation ist meist ab dem 3.Lebensjahrzehnt. Die Symptome sind außerordentlich vielfältig, wobei im Vordergrund Mastodynie (Brustbeschwerden), abdominale Beschwerden mit Völlegefühl, Übelkeit und Aufgetriebensein, Ödeme, Kopfschmerzen, Depressionen, Angstzustände, Konzentrations-schwierigkeiten, Libidoveränderungen und abnormes Eßverhalten stehen. Diese kurze Auflistung ist aber nicht vollständig, da bei 350 Studien annähernd 200 (!) verschiedene Symptome genannt wurden. Ohne hier jetzt ins Detail zu gehen (Sie können in einer der Suchmaschinen hierzu reichlich Informationen finden), scheinen regelmäßige körperliche Aktivität und ausgewogene Ernährung mit Aufnahme ungesättigter Fettsäuren einen günstigen Einfluss auszuüben. Darüber hinaus: Pflanzliche Präparate mit Auszügen aus Mönchspfefferfrüchten (Agnus castus) Ovulationshemmer (bspw. die Pille) Stimmungsaufhellende Präparate (Antidepressiva) Vitamin B6 VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe keinen Kinderwunsch, möchte aber doch gerne mal etwas fragen: Ich habe ein PCO-Syndrom und nehme daher die Diane und Fortecortin 0.5. Leider habe ich ab und zu immer wieder das Problem daß ich starkes Brustspannen bekomme (während des gesamten Zyklus, nicht nur vor der Periode). Ich nehme auch noch zusätzlich Phyto Soya. Könne ...

Ich nehme seit 4 MOnaten die Pille, mein 2jähriger Sohn ist seit Monaten abgestillt. SEit gestern abend habe ich Brustspannen (wie damals bei der Schwangerschaft) und etwas Milch aus der linken Brust. Vertrage ich womöglich die Pille nicht? Oder steckt etwas anderes dahinter? Könnte ich schwanger sein, würde dann bereits in der 1./2. SSW Brustspann ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, nach einer Icsi (erfolglos) hatte ich nun einen natürlichen Zyklus mit Eisprung (Nachweis durch Clearblue). Ab Eisprung hatte ich in diesem Zyklus empfindliche Brüste. Im aktuellen Zyklus nehme ich die Pille (Logynon). Hier habe ich wieder ab Zyklustag 13 empfindliche Brüste?! Ich dachte unter der Pille werden all ...

Hallo, ich habe meine Pille abgesetzt und meine letzte Abbruchsblutung am 08.07.2024 gehabt. Bis jetzt noch keine Blutung aber ich hatte am 31.07 meinen spinnbaren Zervixschleim (was ja auf die Fruchtbaren Tage hinweist). Seid ein paar Tagen habe ich immer Mittel bis starken Schwindel mit Übelkeit und hatte letzte Woche auch Ziehen im unterbleib. ...

Hallo :) ich habe die Pille Lilia etwa 1,5 Jahre mit der regulären 7 tätigen Pillenpause genommen, bin aufgrund von starken PMS-Symptomen jedoch im Juni/Juli auf den Langzeitzyklus umgestiegen, sprich ich nehme die Pille nun durch seit Ende Juni und hatte demnach auch keine Abbruchblutung. Im 2. Blister hatte ich starke Nebenwirkungen wie Ausfl ...

Guten Abend , ich hatte vor 4 Wochen bei der Verhütung eine Panne gehabt und habe am nächsten Morgen gleich die Pille danach genommen. Ich habe sie gegen Ende der unfruchtbaren Zeit genommen bevor die fruchtbaren Tage anfingen, da ich nicht genau wusste, wann mein Eisprung sei. Ich hatte  die üblichen Nebenwirkungen außer Blutungen und erbreche ...

Hallo  Ich bin 37 Jahre ,habe eine 5 jährige Tochter und seit November 2024 habe ich die Pille abgesetzt...hatte direkt Blutungen danach. Dann vom 24.12 bis 30.12. Meine tage und dann am 11.12. Bis heute tage oder zwischenblutungen. Ist dies normal?pendelt es sich noch ein?  

Guten Abend,  Ich bin gerade sehr unsicher, ich hatte letzte Woche mit meinen Freund geschlafen, wir verhüten mit der Pille. Ich habe erst nach dem Sex gemerkt dass die Packung leer war. Ich habe am nächsten Tag gleich Nachschub besorgt und die Punkte mit ca. 12 Stunden Verspätung eingenommen. Kann ich dennoch schwanger geworden sein? Zuvor hab ...

Hallo ich hätte eine Frage  Folgendes Problem liegt vor. Ich nehme seid Jahren die Pille hat auch immer alles geklappt...   Ich war Anfang Februar aufgrund Vom starken Kreislauf, Problemen Übelkeit Erbrechen Im Krankenhaus eingelifert da es mir wirklich nicht gut ging und mein FA zu hatte... Da eine Schwangerschaft hätte vorliegen könn ...

Hallo, ich habe diesen Monat 2mal die Pille vergessen und erst 24 Stunden später nachgenommen, einmal vor einer Woche (2. Einnahmewoche, daher sind keine weiteren Maßnahmen erfolgt) und gestern (3. Einnahmewoche). Der letzte ungeschützte GV war vor 3 Tagen. Kann ich die Pille danach nehmen auch wenn ich in 6 Tagen unter Vollnarkose ambulant ope ...