Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, hab hier ja schon mal über Prob mit meinem Arbeitgeber geschrieben. Bin jetzt 31. ssw und würde ab dem 23.10.09 in MuSchu gehen, aber ich bin fix und fertig und kann nicht mehr. Hab mir immer vor Augen gehalten auf die Zähne zu beissen und das es ja nur nicht mehr lange ist und ich das auch noch schaffe. Aber seid gerade eben steht fest dass ich nicht mehr hin gehen werde denn ich kann nicht mehr (hatte mal wieder ein Gespräch gesucht). Es fing alles damit an das ich für vier Wochen krank geschrieben war wg einer Sehnenscheidentzündung, hab schon immer Prob damit. Jeder der schon mal eine hatte weiss wie weh das tun kann. Ich hatte dann vier Wochen Gips. Von der Firma aus hat man aber danach dann auch keine Rücksicht genommen und man könne mich eben nur für PC Arbeiten einsetzen, wg der SS. Stimmt ja auch wg Schadstoffen mit denen ich vorher zusammen gearbeitet habe. Ich hab seitdem immer wieder Probleme mit meinem Arm, aber ich geh eben arbeiten. Dazu kommt das ich seit einer Woche anfange mit Wasser. Trinke deshalb viel und muss deshalb auch öfter auf Klo, aber das kennt hier ja sicher der ein oder andere auch. Nun hat man mir untersagt im Büro zu trinken und ich solle mal meine Toilettengänge einschränken. Dann kommt dazu das die kleine manchmal so blöd liegt das ich sehr starke Schmerzen wg Ischias habe, kann mich dann kaum noch bewegen. Dann bekomme ich zu hören, das ich mich nicht so anstellen soll. Ich hab schon oft das Gespräch mit meinen Chefs gesucht, aber ohne Erfolg. Ich sei ja nur SS und soll mich mal zusammen reissen. Aber ständig diese dummen Anmerkungen. Ich hab morgens schon Bauchweh und Durchfall bevor ich arbeiten fahre. Wenn ich nach Hause komme muss ich erst mal eine Std weinen um wieder runter zu kommen. Kann nachts kaum noch schlafen. Ich bin fix und alle und kann einfach nicht mehr. Für mich steht fest das ich nach meinen 3 Jahren Elternzeit nicht mehr zurück gehen werden, und wenn ich putzen gehen muss. Was können Sie mir als Arzt raten? Danke schon mal fürs lesen. GGLG Carmen
Liebe Carmen, sprechen Sie hier zunächst mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt darüber, ob sie einer Kranschreibung zustimmen kann oder eine Möglichkeit sieht, ein Beschäftigungsverbot auszustellen. Dafür gibt es aber bestimmte Vorgaben. Alternativ wenden Sie sich an das zuständig Gewerbeaufsichtsamt, dass sich bekanntermaßen solcher Schwierigkeiten schnell annimmt, wenn anzunehmen ist, dass bestimmte Bedingungen am Arbeitsplatz die Gesundheit von Mutter und Kind gefährden oder gar gegen Auflagen des Mutterschutzgesetzes verstoßen wird. VB
Mitglied inaktiv
hi du, lass dich einfach bis zum muschu krank schreiben. normalerweise bin ich kein freund solcher methoden, aber in dieser situation ist es für dich und vorallem für den wurschtel besser. bauchweh und durchfall sind ja wohl mal eindeutige zeichen, dass es für dich nur noch stressig ist. und mit angst auf die arbeit - geht ja gar nicht. bin nur am überlegen wegen der aussage: nichts mehr trinken im büro und toilettengänge einschränken. das kann ja nicht deren ernst sein. wende dich an deinen fa und schildere ihm das problem, denke du musst nicht mehr in diesen schuppen. ach ja, nach der elternzeit würde ich persönlcih da auch nicht mehr meine arbeitskraft zur verfügung stellen. kleine kinder werden so oft krank, was meinst du, was die dir dann in dieser tollen firma wieder an den kopf werfen. hast doch 3 jahre zeit, dich beruflich neu zu orientieren ;-). lg und alles gute für euch 2 claudia & ben
Mitglied inaktiv
hallo carmen, wenn ich deinen bericht so lese, stimmt mich das richtig traurig. ich bin jetzt zum zweiten mal schwanger und genieße die zeit, da ich zu hause und auf arbeit so richtig bemuttert und beneidet werde. Es fühlt sich so besonders an, weißt du, wie ich meine? und so sollte es eigentlich jeder schwangeren frau gehen. es ist schade, dass du dieses gefühl auf arbeit nicht erfährst. gibt es denn gar keine kollegin/kollegen mit dem du darüber reden kannst? ich schließe mich jedenfalls meiner vorrednerin an und würde mich auf alle fälle auch krank schreiben lassen oder ein beschäftigungsverbot erteilen lassen. am ende musst du an dich und dein kind denken. denn wenn was passiert, steht dein arbeitgeber auch nicht dafür gerade. sei lieb gegrüßt und genieße die zeit. susan
Mitglied inaktiv
Ich finds respektlos ob schwanger oder nicht jemandem zu sagen er solle nötige Toilettengänge einschränken und der Tonfall sich nicht so anstellen ist ebefalls unter aller Kanone. Ich bin zwar der Anischt, daß SS keine Krankheit ist, man eine Schwangere nicht immerzu betüteln und in Watte packen muß aber so spricht man einfach nicht mit jemandem. Wenn dein Dok das tut lass dich doch krankschreiben, denn das ist doch kein Arbeitsklima. lG Kerstin