Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Blutwerte KiWu-Zentrum

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Blutwerte KiWu-Zentrum

Asdfgh

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, heute erhielt ich meine aktuellen Blutwerte auf dem Postweg und bin etwas verwirrt. 1. TSH ist innerhalb von 6 Wochen trotz regelmäßiger Einnahme von L-t. 25 von 0,43 auf 3,12 gestiegen. Ist das möglich? Bei der ersten Blutentnahme habe ich meine Tablette nicht genommen, vor der zweiten schon. Welcher Wert wird jetzt richtig sein? Macht das überhaupt einen Unterschied? 2. Testosteron ist mit 0,48 an der oberen Grenze. Ich habe z.Z. auch sehr schlechte Haut. Ist dieser Wert bei Kinderwunsch noch okay? 3. Anti-Müller-Hormon liegt bei 4,7. Ist das okay? 4. DHEA-sulfat ist bei 380 und somit erhöht. Ist das relevant? 5. Vitamin D bei 12,9, zu niedrig, oder? Und was ich gar nicht verstehe: Lupusantikoagulans: Ergebnis: V.a. Heparintherapie oder orale Antikogulanzienneinnahme. Die Meßergebnisse sind nicht interpretierbar. Aber ich nehme keine Medikamente. Ich soll erst bei Eintritt einer Schwangerschaft ass 100 nehmen, oder ist das dann gefährlich? Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. zunächst einmal bitte ich Sie, solche Werte, deren Interpretation und die sich daraus ableitenden klinischen Konsequenzen immer auch wird zunächst einmal mit den behandelnden Ärzten vor Ort zu besprechen, da wir nicht in der Lage sind, solche Werte, die aus dem Zusammenhang gerissen sind, in den richtigen Kontext zu stellen. Denn die Interpretation ist doch etwas anders, als das reine Ablesen einer Temperatur auf dem Thermometer. 2. ja, auch unter entsprechender Medikation können sich die Schilddrüsenwerte anders entwickeln, als gewünscht. In dem Fall stimmen Sie die Medikation bitte mit dem Internisten/Endokrinologen ab. 3. auch schon leicht erhöhte Werte der männlichen Hormone können die Fruchtbarkeit beeinflussen. Sofern sich hier an Gewicht noch etwas drehen lässt, ist dieses meist die wichtigste Maßnahme. Darüber hinaus kann die abendliche Verordnung eines Kortisonpräparate dazu beitragen, diesen Wert noch weiter nach unten zu bringen. 4. der Normalwert des AMH liegt für fertile Frauen zwischen 1-8 Mikrogramm/Liter 5. zu DHEA-Sulfat erfragen Sie bitte die Interpretation vor ORt im Zusammenhang mit dem Testosteron. 5. ja, das Vitamin D ist unter 30 ng/ml (Normbereich) zu niedrig. Hier können die Speicher schnell durch ein hochdosiertes Vitamin-D-Präparat aufgefüllt werden. 6. beim Nachweis des Lupusantikoagulans wird eine umfassendere Abklärung verlangt, was auch andere Gerinnungsstörungen betrifft und gegebenenfalls eine Blutverdünnung mit Heparin - und nicht mit ASS - zur Folge hätte. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.