Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bluthochdruck

Frage: Bluthochdruck

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni Ich habe jetzt seit drei Wochen mit Bluthochdruck zu kämpfen. Seit drei Tagen kontrolliere ich meinen Blutdruck zu Hause und der untere Wert liegt immer zwischen 90 und 99. Ich messe zweimal am Tag.Morgens und Abends.Da ich bei meinem Sohn schon eine beginnende Gestose hatte sagte mein Frauenarzt ich müsse jetzt alle 2 bis 3 wochen kommen und ans CTG.Nur mache ich mir sorgen denn der untere Wert steigt immer weiter und ich bin erst in der 26.Woche. Kann man da nichts mit Medikamenten machen? Oder gibt es irgendwas was ich machen kann. Ich habe auch starke Ödeme in den Beinen und trinke viel Brennesseltee und nehme mMgnesium wie es mir mein Arzt gesagt hat. Für eine Antwort wäre ich dankbar. Gruss Martina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Martina, 1. bei einer solchen Vorgeschichte ist sicher erhebliche Aufmerksamkeit und Vorsicht geboten. 2. die Zahlen der Literatur beziffern das Wiederholungsrisiko für eine Gestose (Präemklampsie) zwischen 19,5 -25,9%; es ist also nicht gerade gering. Nach einer Eklampsie ist das Wiederholungsrisiko etwa bei 21.9% bis 46.8% und nach einem HELLP- Syndrom zwischen 3-5% anzusiedeln. Insofern muss sicher nicht grundsätzlich von einer erneuten Schwangerschaft abgeraten werden. Dieses sollte immer im Einzelfall mit dem Arzt/Äztin des Vertrauens besprochen werden. Nach einer Schwangerschaft mit einer Gestose sollte sicher vor einer erneuten Schwangerschaft nochmals der Hausarzt nach internistischen Symptomen, die von Herz-Kreislaufsystem ausgehen können oder auch die Niere betreffen können, schauen, um hier im Vorfeld entsprechende Risiken auszuschließen. Unter Berücksichtigung der Vorgeschichte sind entsprechende Hinweiszeichen frühzeitig zu beachten. Auch ist über eine US-Doppleruntersuchung zu sprechen, bei der man schon früher, als mit anderen Methoden, Hinweiszeichen für eine Gestose erkennen kann. Vorbeugend ist auf eine nicht zu hohe Gewichtszunahme zu achten und die prophylaktische Einnahme von Magnesium hat hier erwiesenermaßen einen vorbeugenden Effekt. 3.bei einem hohen Blutdruck in der Schwangerschaft ist immer zu unterscheiden zwischen dem, der schon vor der Schwangerschaft besteht und behandelt werden muss und ein zu hoher Blutdruck,der erst mit der Schwangerschaft entsteht. Zunächst mal ist ein Druck von 140/90 nur als grenzwertig zu anzusehen und dieses muss auch immer im Gesamtzusammenhang beurteilt werden. Hier ist häufig schon ausreichende Ruhe die beste Therapie. Da ein zu hoher Blutdruck in der Schwangerschaft erhebliche Risiken für Mutter und Kind mit sich bringt, ist eine gute Überwachung und eventuelle Therapie notwendig und hier gibt es mittlerweile auch relativ klare Vorgaben hinsichtlich des Vorgehens in der Diagnostik und Therapie. Es ist sehr wichtig, den Blutdruck richtig eingestellt zu lassen und sich zunächst beim behandelnden Frauenarzt/ärztin darüber zu informieren, was die Frau vorsorglich machen kann (Gewichtskontrolle, Magnesium, Ruhe) und was Warnhinweise sind. Hier wird dann sicher auch der zuständige Internist/Hausarzt involviert, wobei man eben auch internistische Ursachen(z.B. Niere) ausschließen wird. 4.Bei der Frage, mit welchen Medikamenten therapiert werden sollte, falls solche denn erforderlich sind, gilt ganz klar die Devise, nur die zu verwenden, über die die meisten Erfahrungen vorliegen. Und dazu gehören u.a. alpha-Methyldopa, kardioselektive ß-Blocker sind Mittel der zweiten Wahl(Metoprolol)und Dihydralazin (=Nepresol). 5.Bei Ödemen sollten die Beine möglichst häufig hoch gelagert werden. Wechselduschen und Schwimmen sind hier sicher sinnvoll, da durch den hydrostatischen Druck des Wassers die Ödeme zurückgedrängt werden können. Weitere, vorbeugende Maßnahmen gibt es nicht und die so genannten Reistage und salzarme Kost sind nicht mehr aktuell. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass eine gute, ausgewogene Ernährung mit eiweißreicher, kalorienreicher und keineswegs salzarmer Kost, einen positiven Einfluss auf den Verlauf der Schwangerschaft hat und das Auftreten einer Gestose in vielen Fällen zu verhindern oder zu lindern hilft. Selbst bei schon bestehenden Beschwerden, vor allem Ödemen, können diese erheblich gemindert werden. Nicht unerwähnt bleiben, sollten Möglichkeiten der Akupunktur, mit der man diese Ödeme sehr effektiv behandeln kann. Die bisher übliche Behandlung mit Reis-/Obsttagen, salzarmer und flüssigkeitsreduzierter Kost sollte von jeder werdenden Mutter strikt abgelehnt werden, da sie nicht hilft und die Erkrankung sogar noch verschlimmern kann. Entwässerungsmittel dürfen schon seit 1986 nicht mehr eingesetzt werden, auch pflanzliche Entwässerungsmittel, wie zum Beispiel Brennesseltee usw., sollten nicht stattdessen benutzt werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

, hatte vor meiner ss bluthochdruck der mit ace hämmer gut eingestellt war... Aktuell bin ich in der 11 ssw und mein blutdruck liegt ohne medikamente morgens bei 120-130/85-93 und tagsüber bei 115-125/80-87...sollte ich medis nehmen? Nächste kontrolle hab ich in 2 wochen... Danke lg sarah

Hallo, ich bin jetzt in der 14 Woche. Immer wenn ich beim FA bin liegt mein Blutdruck zwischen 165/170 zu 110/120. ( der wird da mehrmals gemessen, da es sich beim Fa keiner vorstellen kann, dass der so hoch ist). Zum Kardiologen war ich auch schon, da mich mein FA überwies. Dort wurde eine langzeitblutdruckmessung gemacht und die Werte wurden best ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, Leider leide ich unter Bluthochdruck. Aktuell bin ich in der 21. SSW und nehme seit der 13. SSW 3× täglich Methyldopa (250mg) und ASS 100. Der Blutdruck steigt aktuell, wodurch ich seit 2 Tagen 4x täglich Methyldopa nehme. Leider ist er immer noch recht hoch - im Durchschnitt 140/150-90/95. Was kann ich den ...

Guten Tag, ich habe heute festgestellt das mein Blutdruck zu hoch ist normal liege ich so bei 125/80. heute ist er nun häufig bei 145/75 oder 137/85. meine Frauenärztin ist bis Montag im Urlaub und nun ist ja sowieso Wochenende. Meine Frage wäre ab welchem Zeitpunkt müsste man ggf. zum Krankenhaus ? Lg

Hallo, Ich hatte in der ersten Schwangerschaft erhöhten Blutdruck und die FÄ hat mir jetzt bei der zweiten Schwangerschaft als Risiko schwangerschaftsbluthochdruck eingetragen. Vor und nach der erste. Schwangerschaft war alles ok. Nun bewegt der Blutdruck sich wieder bei ihren Messungen im Bereich 140/90 bis 144/92. Ich soll Ass100 nehmen. D ...

Hallo Ich neige eigentlich seit Jahren zu hohem Blutdruck, hatte auch schon öfter hypertensive Notfälle wo die Werte um die 170-110 betrugen. Irgendwann hab ich die Tabletten abgesetzt und es ging mir auch so gut dabei. Jetzt bin ich 13. Woche schwanger und bei meinem FA wurde wieder bei jedem Termin der Blutdruck kontrolliert und war zu hoc ...

Hallo Herr Dr. Karle, Ich war gestern (37+2) bei meiner Frauenärztin und dort wurde festgestellt, dass mein Blutdruck zu hoch ist (bei beiden Messungen 148/100). In früheren Untersuchungen war mein Blutdruck immer in Ordnung. Meine Ärztin hat mich daraufhin gebeten zu Hause zu messen, was ich auch getan habe. Gestern Nachmittag und Abend war ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, Letzte Woche war mein Blutdruck bei der Kontrolle bei 125/91. Der Arzt meinte es liegt vielleicht an der Aufregung. Da kein Eiweiß im Urin nachweisbar war beobachten wir es mal. Nächster Termin wurde erst für 2 Wochen ausgemacht. Nun habe ich von meinen Eltern das Blutdruckmessgerät bekommen um meine Werte bis zum näch ...

Hallo Herr Dr Karle, ich habe eine auffällige Gerinnung. Das Vollbild des APS ist zwar nicht vollständig erfüllt, jedoch ist mein cardiolipin ständig erhöht. Seit der Schwangerschaft nehme ich deswegen ass100 und clexane 40. Ich bin immer hart an der Grenze Tablette wegen meinem Bluthochdruck zu nehmen. In der Schwangerschaft muss ich dies w ...

Lieber Dr. Karle, Ich bin in der 13. Woche schwanger. In meiner ersten Schwangerschaft litt ich an Bluthochdruck und gegen Ende hatte ich eine leichte Gestose. Vor der jetzigen Schwangerschaft war mein Blutdruck immer sehr grenzwertig hoch (im Schnitt ~ 135/85, aber mit vereinzelt sehr hohen Spitzen in Stresssituationen) wurde aber nicht medi ...