Mammma
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bezügliche der SUA habe sich nochmal zwei spezielle Fragen ergeben. 1. Ich habe leider eine grundsätzliche Veranlagung zu Bluthochdruck (konstant 140/90). Stellt dies bezüglich der SUA einen erhöhten Bedarf der Aufmerksamkeit dar? 2. Ich habe bereits vor der Schwangerschaft eine Insulinresistenz festgestellt, die mit PCO einherging. Rat der FA war, so schnell wie möglich schwanger zu werden, da sich dadurch vieles neu "resetet". Nun hab ich vermutlich ein erhöhtes Risiko für eine SS-Diabetes, zumal meine beiden Großen mit knapp 4 Kilo je zehn Tage zu früh kamen. Ich verzichte weitestgehend auf Kohlehydrate, was gut klappt. Getestet wurde ich noch nicht. Wann würden Sie in meinem Fall den Belastungstest anordnen und wie verhält sich dies im Bezug auf die SUA? Wenn sowieso eine Mangelversorgung sein könnte, ist es dann schlecht, auf Kohlenhydrate zu verzichten? Vielen herzlichen Dank.
Hallo, 1. nein, aber ein zu hoher Blutdruck stellt dieses dar, wobei der Wert von 140/90 noch als normal gilt und hier kann am besten ein Tagesprofil des Blutdrucks Klarheit schaffen und der Doppler im späteren Verlauf, der uns dazu Hinweise gibt. 2. mit dieser Störung wenden Sie sich am besten an einen Diabeotologen. Aber bitte einen, der sich auch in der Betreuung von Schwangeren auskennt, denn das macht erfahrungsgemäß einen sehr großen Unterschied aus. Sicher sind die diabetologischen Ambulanzen in den Perinatalzentren dazu die besten Einrichtungen. Dabei kann es sinnvoll sein, schon um die 16.-18. Woche einen ersten oralen Glucosetoleranztest durchzuführen. Und mit dieser Einrichtung besprechen Sie dann auch Ihre Ernährung, falls denn ein Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wird. VB
Wali79
Hallo! auch bei ssdiabetes darf man nicht auf kolenhydrate komplet verzichten das ist seher wichtig für das kind aber man muss die kolenhydrate schon kontrolieren das es nicht zu fiel wird. ich spritze abends insulin da mein nüchtern wert sich nicht einstellen kann. auser dem muss ich medikamente gegen blutdruck einnehmen da ich die gleiche werte wie du hatte. das geht auch passt ganz gut. so wie ich es verstehe wen man nichts gegen den blutdruck macht könnte es zu plazentaablösung und so auch zu unterernehrung des kindes kommen aber ich bin kein arzt und so nicht 100% sicher. mir wurde 24-h blutdruckmessgeräht angebracht und danach wurde ich med. eingestellt. ich habe mir ein blutdruckmessgerähr vom HA verschreiben (in der ss muss du nur ein geringer betrag dazuzahlen) lassen und messe 5 mal täglich . wegen den blutdruck und ssdiabetes werde ich auch öffters untersucht als normal. LG Wali
Hoffnungsvolle
Hallo, ich habe selbst PCO und eine Insulinresistenz. Der OGGT ist VOR der Schwangerschaft gemacht worden, weswegen ich ab der 12.SSW angefangen habe, 2-3x täglich Blutwerte zu messen. Anhand dieser Werte konnte mein Diabetologe schon in der 14.SSW sehen, dass ich vermutlich einen Gestationsdiabetes habe, auf einen erneuten OGGT wurde verzichtet. Daraufhin erfolgte eine Ernährungsumstellung und engmaschigeres Blutwerte kontrollieren (7x am Tag). Auch das brachte keinen Erfolg, jetzt spritze ich 3x täglich ein Basisinsulin. Wenn Du weißt, dass du eine Insulinresistenz hast, kannst du ja auch selber messen und die Ernährung anpassen. Es wäre völlig falsch, auf Kohlenhydrate zu verzichten. Die braucht das Kind dringend! 50% der Nahrung sollte aus KH bestehen. Am besten, du meldest dich für eine Ernährungsschulung an - dort lernst du, was "gute" und was "schlechte" KH sind, welche schneller oder langsamer ins Blut gehen und den BZ nicht so stark hochtreiben. Mir hat das sehr geholfen! Dann kriegst du es vielleicht noch mit der Ernährung hin...
Ähnliche Fragen
Lieber Dr, Bluni, seit rund 3 wochen muss ich auf Grund des Gestationsdiabetes 3 mal täglich vor dem Essen Insulin spritzen und abends vor dem Schlafengehen Verzögerungsinsulin. Tagsüber bin ich vor den drei Mahlzeiten bei 36 Einheiten angekommen und trotz Diabetes-Diät und den Einheiten liegt mein Zucker regelmäßig über 150. Abends spritze ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, familiär bedingt ist mein Blutdruck chronisch erhöht. Auch während meiner 1. Schwangerschaft musste ich deshalb Presinol einnehmen und durfte nicht mehr arbeiten. Nun nehme ich Metropolol und Presinol ein( Presinol allein war nicht ausreichend), zusätzlich wurde gestern Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert. Mein ...
Guten Morgen, Mein Diabetologe sagte, wenn ich einen Wert ab 180 habe, soll ich 2 bis 3 Einheiten nachspritzen. Das tat ich gestern, dann merkte ich nach 2 Stunden dass es mir so komisch ging, ich habe gemessen. Mein Wert war 52. Ich habe sofort Traubenzucker gegessen, nochmal gemessen 47. Nochmal gemessen wieder 46. Erst nach ca 10 bis 15 M ...
Guten Tag, Ich hab eine Frage zu den angestrebten Werten bei der Schwangerschaftsdiabetes. Angeblich soll ich Schwangerschaftsdiabetes haben. Hatte mich aber vor dem oGTT gewohnheitsmäßig sehr kohlehydratarm ernährt. Standartisierte Tests mit absolut unverhandelbaren Grenzwerten für nicht standardisierte Menschen mit nicht standardisierten Leb ...
Hallo! Vorab, ich habe kein Diabetes. Ich habe aber öfters seit der SS Lust auf sehr süße Sachen (Eis, Kuchen, Schokolade). Manchmal esse ich einfach viel zu viel davon. Ich habe mich mit anderen schwangeren Frauen ausgetauscht, unter anderem auch welche mit Diabetes.. da beschäftigt mich eine wichtige Frage. Wenn ich öfters süß sündige kann ich ...
Lieber Herr Dr Karle, bei mir wurde vor einigen Wochen SS Diabetes festgestellt. Ich habe meine Werte aber ansich mit Diät sehr gut in den Griff bekommen. Nun leide ich seit ein paar Tagen an einem grippalen Infekt und mir ist aufgefallen, dass meine Werte nach dem Essen nun erhöht sind. (Sie liegen zwei Stunden nach dem Essen zwischen ca. 121 ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung. Ich mache mir jetzt natürli ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich esse jetzt auch viel Hüttenkâse, Magerquark, Naturjoghurt, Haferflocken mit Milch. Im Grunde esse ich nur Mittags anders und Abends Vollkornbrot. Kann man auch zu viel Calcium zu sich nehmen? Ist es zu einseitig? Also natürlich mische ich alles mit Obst. Esse viel Gemüse etc. aber es sind schon viele Milchprodu ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe SS-Diabetes. Messe regelmäßig meinen Blutzucker. Meine Werte sind sehr gut brauche auch kein Insulin. Zur Zeit habe ich mehr Durst. Trinke nur Wasser. Oder ist das normal im 3. Trimester? Muss ich mir Sorgen machen? danke Deine Schwangerschaftswoche: 31
Hallo Frau Thies, Ich bin mit einem Gewicht von 53 kg in die SS gestartet. Da ich unter SS-Diabetes leide achte ich auf Ernährung und wiege jetzt in der 31. Woche 58,5kg. Ist das nicht zu wenig zu nahme? Kind ist genau zeitgerecht. Schöne Pfingsten! Deine Schwangerschaftswoche: 31