Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Blöde Frage....

hipp-brandhub
Frage: Blöde Frage....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe gestern essen gemacht.Da ich meinem Mann Steaks gebraten habe habe ich die Töpfe mit Kartoffeln und Gemüse bei Seite auf den Beistelltisch gestellt. Gegenüber von dem Tisch steht die Spülmaschine.Habe den Teller worauf ich die Steaks gewürzt habe darein getan. Könnte es zur einer Infektion von Listeriose kommen, wenn rein theoretisch ein wenig (Tropfen) Blut ins Gemüse/Kartoffeln beim rein stellen rein gelangt ist? Habe die Kartoffel/gemüse nicht mehr erwärmt. Habe mir gestern Abend darüber gar keine Gedanken gemacht.Aber jetzt wo es zu spät ist komme ich ins grübeln. Oder Sorge ich mich wieder umsonst? Liebe Grüße Gaby 29.SSW


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Gay, eine schwangere Frau sollte nicht meinen, sie müsste sich mit Bekanntwerden der Schwangerschaft komplett von der Aussenwelt abkapseln, für die kommenden neun MOnate nur noch NASA-Astronautenkost zu sich nehmen, um sich dann nur noch zur Geburt des Kindes rufen zu lassen, da ja da draussen eine Menge potentieller Gefahren vorhanden ist. Leider werden derartige Vorstellungen in zunehmendem Maße durch Veröffentlichungen in allen möglichen Medien und den selbsternannten Expertinnen mehr als geschürt. Listeriose ist eine ernste Infektion, die durch Lebensmittel, welche durch das Bakterium Listeria monocytogenes verunreinigt wurden, verursacht wird. Diese Krankheit beeinträchtigt in erster Linie schwangere Frauen, Neugeborene und Erwachsene mit schwachem Immunsystem. Sie kann jedoch durch einfache Empfehlungen vermieden werden, sofern man diese auch befolgt. Der beschriebene Ablauf scheint wenig wahrscheinlich, dass er eine Infektion begünstigen könnte. Möglich ist rein theoretisch immer alles. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.