M.Martina
Hallo Herr Dr.med.Karle, ich hab eine Frage zum vorzeitigen Blasenriss. wir haben das im Geburtsvorbereitungskurs erst durchgenagelt und die Hebamme meinte ein Riss kommt nur Tröpfchenweise und lässt sich oft nicht von Ausfuss unterscheidet . somit bleibt dann oft unbemerkt. Ich ha relativ viel Ausfluss immer schon und auch jetzt in der Schwangerschaft.seit Freitag hab ich auch ultra starken Harndrang und könnte gefühlt alle 5-10 min aufs Klo.(Blasenentzündung ausgeschlossen Urin Stick ist sauber). ich hab jetzt irgendwie Angst,das ich irgendwann einen unentdecken Blasenriss haben könnte und ich es nicht bemerke und dadurch den Baby was schlimmes passiert. ich hätte ein paar Frage dazu, vielleicht können sie mir diese beantworten. 1. stimmt es das man Fruchtwasser nicht aufhalten kann Urin schon? 2..würde Fruchtwasser auch wenn es nur ein Riss wäre in regelmäßigen abständen tropfen? und nicht in einem Abstand von z.b 8 stunden?🤔🤭 3. Ist ein selbst Vagina ph-test eine sicheren Variante um sich zu beruhigen 4. ist Fruchtwasser ist von der Konsistenz auch wirklich wie Wasser bzw dünnflüssig und nicht wie Ausfluss ,der manchmal etwas cremig,dicker ist? 5. was ist wenn man es nicht gleich ,das man einen Riss hat, wie gefährlich ist es oder wie lange hat man "Zeit"? 6. Ist es ab der SSW 31 schon möglich oder eher unwahrscheinlich? über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! Vielen lieben Dank & liebe Grüße Martina Deine Schwangerschaftswoche: 31
Guten Abend, Über EINE Antwort wären Sie froh?....Sie haben aber 6 Fragen gestellt! Wenn das jede Frau macht, sitze ich am Wochenende noch da. Ad 1. Ja,Normalerweise schon Ad 2. Nein Ad 3. Ja. Ausfluss sollte einen sauren pH haben und Fruchtwasser ist basisch Ad 4. Ja,klar wässrig Ad 5.es muss nicht gefährlich werden, wenn sich der Riss verschließt. Im worst case kann ein Amnioninfektionssyndrom entstehen und Wehen setzen ein Ad 6. Theoretisch ist das in jeder SSW ab dem 2. Trimenom möglich, insgesamt aber selten. Je später, desto ungefährliche. Lassen Sie sich nicht durch die Hebamme verunsichern. Bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle