jule1317
Hallo Herr Dr. Bluni, immer wieder lese ich ihre tollen Beiträge und heute würde ich gern selbst ihre Einschätzung der Lage hören. Gestern 17+4 war ich ganz kurz bei meiner Frauenärztin, da ich immer so einen Druck im Unterbauch verspürt habe und vorbelastet bin mit vorzeitigen wehen. Bei meinem Sohn 2013 hatte ich sehr früh Wehen und gestern wollte ich einfach sicher sein, dass das keine sind. Hier war alles gut... Gebärmutterhals und Muttermund prima. Jedoch wurde eine Plazenta praevia diagnostiziert. Vor Ort hab ich mir keine Gedanken gemacht, da die Ärztin meinte das kann sich noch ändern... Nach heutiger Recherche hab ich ziemlich Angst vor sturzblutungen usw. Mir war ja nicht bewusst was alles passieren kann. Hier ist das ultraschallbild von gestern: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wp20161001006tpev1ajs0l.jpg Können sie mir sagen, ob die plazenta nun den kompletten muttermund (ich kann diesen auf dem Ultraschallbild nicht erkennen) bedeckt oder nur einen Teil? Wie stehen die Chancen, dass sie noch hochwandert mit dem Wachstum? Wie gesagt... Ich hab nun ziemlich bammel vor starken Blutungen und wochenlangen Krankenhausaufenthalten. Vielen dank, dass es sie hier gibt! Viele Grüße jule
Hallo Jule, 1. die eigene Recherche bedeutet in den heutigen Tagen in aller Regel, dass die Schwangere auf irgendwelchen Seiten via der typischen Suchmaschinen gelandet ist, die am Ende nichts anderes bewirken, als Hysterie zu verursachen und relativ viel medizinischen Unsinn verbreiten. Nach meinem Dafürhalten ist es in heutigen Tagen praktisch fast unmöglich, für den medizinischen Laien eine objektive Information zu finden. 2. insofern lassen Sie sich bitte nicht verunsichern. Fakt ist, dass in der überwiegenden Zahl der Fälle die Plazenta, die nahe am Muttermund oder gar über dem Muttermund liegt, im weiteren Verlauf nach oben wandern wird, sofern es keine Situation des, die schon im späten Verlauf so ist. 3. wenn sich ein Standbild auch nur schwer beurteilen lässt, scheint es so zu sein, dass die Plazenta im Moment etwa 13,7 mm über den inneren Muttermund ragt. Sicherlich werden wir dieses beobachten und hier zur körperlichen Schonung raten. Aber auch hier gilt die schon von mir oben gemachte Einschätzung. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt oder der Frauenklinik ab. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. med. Karle, ich bin in momentan in meiner ersten Schwangerschaft (16+1). Ich habe PCO und ich und mein Ehemann haben lange versucht schwanger zu werden. Nach mehreren Versuchen hat es Gott sei Dank doch noch mit einer Hormonbehandlung geklappt. Leider habe ich jetzt schon mehrmals Blutungen gehabt (8./11./12./14. SSW). Auch ...
Schönen guten Tag Herr Karle Und zwar bin ich aktuell in der 17. ssw dem Krümel geht es gut, allerdings hatte ich schon 2 Kaiserschnitte und der letzte ist nun erst 12 Monate und 1 Woche her. Dazu hat die Ärztin letzte mal eine Plazenta praevia totalis entdeckt die von hinten bis vorne komplett über die Kaiserschnittnarbe geht. Zudem habe ...
Hallo, Ich bin leider gerade etwas überfragt und emotional mit dem Befund der letzten Wochen etwas belastet. Ich bin aktuell in der 34 SSW, also 33+0. Seit ca 5 Wochen, habe ich den Befund "tiefer Plazentasitz". Habe aber keine Bettruhe von der Frauenärztin bekommen. Zudem muss ich sagen, das es meine zweite Schwangerschaft ist und mein Soh ...
Lieber Dr. Karle, ich hatte bereits eine Frage gestellt bezüglich FTMV und Cerclage und Sport und Yoga. Auch meine Ärzte sagen, es wäre ok Sport zu treiben. Nun habe ich aber zusätzlich eine Plazenta Praevia, die ja in der 16+5 noch keine gesicherte Diagnose ist. Momentan aber liegt ein Teil der Plazenta komplett über dem Muttermund (der ja ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, nach meiner heutigen Untersuchung, zu der ich eigentlich aus anderen Gründen gegangen bin, bin ich leider mal wieder verwirrt. Meine eigentliche Gynäkologin hatte mir letzte Woche und auch bei der Vorsorge davor gesagt, dass ich keine Plazenta Praevia mehr hätte und die Plazenta etwas über 2 cm vom Muttermund entfe ...
Liebe Experten, ich habe natürlich schon gesehen, dass schon viele Fragen zu dem Thema hier gestellt wurden und dennoch wäre ich sehr dankbar nochmal für eine Einschätzung zu meinen eigenen. In der ca. 7.-8. hatte ich schon mit bräunlichen Schmierblutungen zu tun, die ich aufgrund der Vorerfahrung einer Missed abortion in der 10. SSW gut kontr ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...
Guten Tag ich habe eine Frage ich war heute bei meiner 2 mkp Untersuchung und es wurde festgestellt das ich eine Plazenta praevia habe . Laut meinen Arzt aber nicht schlimm aber jetzt habe ich gelesen das der Großteil Sex verbot bekommen hat . Dazu hat mir mein Arzt nichts gesagt weis nicht was ich jetzt tun soll oder warten soll bis ich ...
Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...
Guten Tag, ich bin zurzeit in der SSW 35. Seit SSW 13 besteht bei mir unverändert die Diagnose Plazenta Praevia (Partialis oder Marginalis - bisher habe ich dazu keine eindeutige Aussage erhalten), da ich zu diesem Zeitpunkt damals Blutungen hatte, die zum Glück bisher aber nicht wieder aufgetreten sind. Mein Frauenärztin tastet bei jeder Vo ...