Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bitte ganz dringent um Hilfe Katheter legen :-( ich will das nicht

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Bitte ganz dringent um Hilfe Katheter legen :-( ich will das nicht

kimi

Beitrag melden

Hallo Dr.Bluni bin in der 31 ssw seit 3 fast 4 Wochen weiß ich das ich Schwangerschaftsdiabetes habe,jetzt kann ich natürlich fast nichts trinken weil überall Zucker ist,jetzt habe ich seit 3 Wochen Leuko im Urin,jetzt hat mir meine Frauen Ärztin einen Überweisungsschein mit gegeben,und meinte das ich zu einer Spezialistin gehen muss und das besprechen müssen was wir tun können,und wenn ich Pech habe ein Katheter gelegt werden muss wegen Urin holen,bitte ich will das nicht geben sie mir irgend einen Tipp was ich machen kann das dies raus geht,was kann ich dagegen machen :-( :-( glg Sylvia


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Sylvia, die Blutkörperchen im Urin haben alleine gar keine klinische Bedeutung und schon gar nicht werden sie eine Kahteterisierung notwendig machen. Stimmen Sie sich dazu doch bitte vor Ort mit einem kompetenten Ansprechpartner ab. Liebe Grüße VB


Andrea6

Beitrag melden

"jetzt kann ich natürlich fast nichts trinken weil überall Zucker drin ist" - merkwürdig! Schon mal von Wasser und Tee gehört?


kimi

Beitrag melden

Danke Dr.Bluni das beruhigt mich ein wenig :-) meine Ärztin meinte das dies wahrscheinlich notwendig ist. Hallo Andrea ja klar habe ich und mache das auch nur irgend wann steht dir das aus den Ohren raus immer das gleiche zu Trinken.und außerdem darf ich kein Zucker in den Tee machen schmeckt dann bisschen sch......


Xen

Beitrag melden

Lol es gibt genug zero sprudeln. Was sollen die armen Diabetiker machen, die das von geburt an haben. Un ein Katheter hat ja mal gar nix mit dem Thema zu tun.


Andrea6

Beitrag melden

Zitat: "..jetzt kann ich natürlich fast nichts trinken weil überall Zucker ist..." - das klingt tatsächlich so, als ob Du entweder gezuckerte Getränke oder gar nichts trinkst, wirklich sehr ungesund. Das normale Getränk für Menschen ist Wasser; Säfte und Limonade sollten die Ausnahme bleiben. Die Diabeteserkrankung in der Schwangerschaft ist vielleicht eine Gelegenheit, endlich mal ein entsprechendes Trinkverhalten einzuüben. Der Vorschlag mit dem Katheter beruht sicher darauf, daß Du ohne Flüssigkeitsaufnahme kaum eine gescheite Urinprobe kannst....


kimi

Beitrag melden

also mal für alle die zero Getränke guckt euch die mal an das einzige was ich von den trinken darf ist Sprit und Cola. fanta usw hat alles bisschen Zucker klar könnte ich das trinken wenn ich unbedingt spritzen möchte und das will ich nicht.ich muss 9 mal am Tag blutzucker Messen und auf schreiben wenn die Werte überschritten sind muss ich spritzen anfangen.darum meide ich alles was meinen blutzucker steigen läst.dann bleibt nicht mehr viel.kann nicht mal Pizza Stangen essen dann bin ich auf 181 mg.und die richtigen Diabetiker die spritzen die können dann natürlich trinken und Essen was sie wollen.auch Sachen mit Zucker. und wegen Katheter das sage nicht ich !! das hat meine Frauen Ärztin gesagt das man dann den Urin direkt von der blase holen muss.


Andrea6

Beitrag melden

...ein gewaltiges Problem zu haben - und zwar nicht nur mit Limonaden. Entweder hast Du keine Diabetikerschulung gemacht oder gar nicht zugehört. Weder ist das Spritzen von Insulin ein Freibrief für Zuckerkonsum noch muß ein Diabetiker so essen, daß "nicht mehr viel bleibt".


hope22

Beitrag melden

vorab zu den kommentaren zu deiner frage: ich finde es schade, wenn das hier im forum so ausartet, dass man sich beleidigt und/oder den anderen beschimpft etc. ich gebe zu: manchmal wundert man sich schon über die ein oder andere frage, aber auch über den ein oder anderen kommentar und es fällt schwer immer verständnisvoll zu reagieren... trotzdem ist doch gut, dass es hier die möglichkeit gibt, sich gegenseitig zu helfen und tipps zu geben. wenn jeder alles wüsste, gebe es dieses und andere foren ja nicht. liebe kimi, viell. richtest du dich bezüglich ernährung&trinken und umgang mit der diabetes an deine hebamme. die schwangerschaft ist nicht für jeden ein 'zuckerschlecken' ... auch ich mache viele dinge, die ich normal wohl nicht tun würde, aber fürs baby zuliebe. und auch dieses viele trinken fällt mir schwer. normalerweise mag ich wasser zum durstlöschen, aber mir kommt es mittlerweile auch schon aus den ohren raus. ansonsten hab ich hier noch einen auszug aus dem internet vom deutschen diabetes zentrum für dich: >>> Welche Ernährung ist in der Schwangerschaft richtig? In der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, sich gesund zu ernähren, damit Mutter und Kind mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt sind. Die grundsätzlichen Empfehlungen für die Ernährung in der Schwangerschaft gelten auch für Sie bei Gestationsdiabetes: Sie brauchen ausreichend Energie für sich und Ihr Kind. Aber essen Sie nicht ”für zwei”! Essen Sie täglich Obst, Gemüse und frische Salate, denn Sie brauchen jetzt besonders viel Vitamine und Mineralstoffe ! Bevorzugen Sie Vollkornbrot und andere Vollkornprodukte , wie Naturreis und Vollkornnudeln. Darin sind wertvolle Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe enthalten! Verwenden Sie wenig Fett für die Zubereitung Ihrer Speisen und als Brotaufstrich. Wählen Sie fettarme Lebensmittel aus! Genießen Sie regelmäßig fettarme Milchprodukte, um ausreichend Calcium zu bekommen! Sie brauchen jetzt viel Flüssigkeit ! Trinken Sie täglich mindestens 1 1⁄2 Liter Wasser, Tee oder evtl. Süßstofflimonaden! Würzen heißt nicht salzen ! Verwenden Sie reichlich Gewürze und frische Kräuter und salzen Sie sparsam mit Jodsalz! Garen Sie Gemüse kurz im geschlossenen Topf in wenig Flüssigkeit oder Fett! Ausführliche Informationen über die richtige Ernährung in der Schwangerschaft entnehmen Sie z.B. der Broschüre: Essen und Trinken in Schwangerschaft und Stillzeit Bestellung: Auswertungs- und Informationsdienst für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Konstantinstr. 124, 53179 Bonn, Tel. 0228 / 84990 < < < dir noch eine schöne ss!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe bisher mich noch nicht gegen C. Impfen lassen. (Aufgrund von Panik- nehme daher nur meine vertraute Medi.) Nun habe ich erfahren das ich anscheinend Kontakt zu einer C. Positiven Person gehabt. Habe nun Angst mich angesteckt zu haben und auf der ITS zu landen. Bin mitte 20 und habe bis auf hashimoto und Panikattacken keine Vorerkranku ...

Hallo, am 06.08.2023 war der 1. Tag meiner letzten Periode und zeitgleich war es der Beginn unseres ersten Übungszyklus. Ich habe bereits zwei Kinder ( 3 und 7 ) und wir hätten gerne noch ein weiteres Kind. Ich bin 35 Jahre. Der Zyklus verlief normal und ich hatte auch das Glück am 31.08.23 positiv zu testen, tatsächlich hatte ich auch S ...

Ich zittere momentan, war gerade beim Gyn und der Bluttest von vor 2 Wochen zeigt: Antikörpersuchtest POSITIV (war im Mai negativ, steht im Befund) Ich bin bei 27+3 mit Zwillingen schwanger. Die Ärztin hat mir eine Einweisung für KH gegeben, aber konnte mir selber nicht erklären was dieser Befund genau heißt. Was bedeutet das? Gibt es ein Problem ...

Ich zittere momentan, war gerade beim Gyn und der Bluttest von vor 2 Wochen zeigt: Antikörpersuchtest POSITIV (war im Mai negativ, steht im Befund) Ich bin bei 27+3 mit Zwillingen schwanger. Die Ärztin hat mir eine Einweisung für KH gegeben, aber konnte mir selber nicht erklären was dieser Befund genau heißt. Was bedeutet das? Gibt es ein Problem ...

Hallo. Ich habe versucht meine Angst zu überwinden und die Pille wieder zu nehmen, ich habe extrem Angst vor Thrombose und Lungenembolie. Ich habe die Kleodina dann bekommen, da sie weniger Risiko haben soll. Am 3.Oktober. 23, letzten Monat, habe ich an einem Abend EINE EINZIGE Pille genommen. Danach jedoch so Panik geschoben, dass ich direkt w ...

Hallo, ich kapier leider kein Wort von meinem Befund vielleicht kann mir jemand helfen. Makroskopischer Befund: Das fixationsbedingt verworfene hämorrhagisch durchsetzt bis zu 7:4 cm große Abortabradat mit Anteilen der hochgradig mazerierten und destruierten Frucht beiligend. An der Schnittfläche zeigt sich das Gewebe überwiegend zottig strukturi ...

Hallo, ich bin gerade in der 21 SSW und habe gerade ein bisschen Angst bezüglich Toxoplasmose. Ich hatte davor Heißhunger auf ein Nutellabrot und Marmeladebrot. Also Brotdose auf, Brot raus und Aufstriche drauf. Während dem ersten Brot ist mir dann schon ein seltsamer Geschmack aufgefallen, hab mir aber nichts weiter dabei gedacht. Dann kam mei ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich versuche schon seit einiger Zeit, schwanger zu werden, und war mir in diesem Zyklus sicher, dass es wieder nicht geklappt hat. Es fühlte sich stark danach an, als würde ich bald meine Periode bekommen. Die stand für den 28. Zyklustag an. An diesem Tag habe ich zwei Schwangerschaftstests gemacht (sogar extra Frühtests) ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann,  ich bin derzeit 25+2 und leider schon 39 Jahre alt. wir müssen umziehen und in unserem Neubau müssen wir (aufgrund d. Finanzen) viel Eigenleistung erbringen, dies war uns beim Hauskauf auch klar. Kurz nach dem Hauskauf war dann der Schwangerschaftstest positiv, so dass ich meinen Mann nicht wie geplant unter ...

Hallo Dr Karle,  ich bin aktuell in der 25 ssw und habe mich in der 18 Ssw auf CMV getestet, der Igg wert war positiv und lag bei 500. meine Frauenärztin hat mich nicht weiter getestet, sprich auf Igm und igg Avidität. In der 25 ssw ist mir aufgefallen, dass ich Cmv Positiv getestet worden bin, nach anfrage wurde ich dann nochmal auf Cmv unters ...