Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

BIP / Parvovirus / placenta praevia

Frage: BIP / Parvovirus / placenta praevia

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Ich hatte vergangenen Mittwoch (13+3) Ultraschalluntersuchung, und dabei wurde der BIP auf 14+0 gemessen; meine FA hat dazu nichts gesagt. Ist das demnach kein Grund zur Sorge, dass dieser ein bisschen "zu gross" ist? Zudem hab' ich mich auf Ringelröteln testen lassen, da ich mit Kindern arbeite. Die Blutprobe aus der 7. Woche ergab IgG positiv, ImG aber auch schwach positiv. Meine FA meinte dazu, da brauche man sich keine Sorgen zu machen, in dem Fall müsse die Infizierung vor der ss stattgefunden haben (da nur noch schwach positiv). Kann ich also wirklich beruhigt sein? Ferner wurde bei mir festgestellt, dass die Plazenta (noch) praevia ist; dazu meinte die FA, die könne gut noch nach oben wandern, ich könne normal weiterleben, also auch GV haben etc. Sehen Sie das auch so...? Vielen Dank fur Ihre Antwort!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob diese schon seit Beginn der Schwangerschaft vorhanden war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Bei größeren Abweichungen, kann dieses ansonsten zu Beginn der Schwangerschaft ein Hinweis auf eine nicht reguläre Entwicklung des Feten auch genetisch bedingt sein; im weiteren Verlauf unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei wird aber die Kontrolle, ggf. durchgeführt durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin, schnell Sicherheit verschaffen. Bitte sprechen Sie hier zunächst mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt über deren/dessen Einschätzung und klären ob sie/er es für geboten hält, eine entsprechende Kontrolluntersuchung durchzuführen und warten dieses dann auch erst einmal ab, um sich nicht unnötig zu verunsichern. 2. ein zu großer Kopf, wenn er deutlich über den Normmaßen liegt, kann auf vielerlei Dinge hinweisen: es kann ein isoliert großer Kopf sein, es kann im Gefolge einer Veränderung sein, die nicht nur den Kopf betrifft, sie kann auf eine genetische Störung, eine Infektion der Mutter oder auch eine sonstige Fehlbildung hinweisen. Bei deutlicher Differenz ist es aus diesem Grund eine weiterführende Diagnostik in einer dafür spezialisierten Einrichtung am sinnvollsten. 3. das IgM sollte negativ sein, wenn keine Infektion vorliegt. Sofern hier die Aussage kommt, "leicht positiv", wäre diese direkt mit dem Labor abzustimmen oder die Analyse an ein entsprechend qualifiziertes Laboratorium zu senden. 4. ja, das ist völlig richtig, dass die Plazenta hier noch sehr gute Chancen hat, nach oben zu wandern. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte nur zu der größe des Kindes was schreiben, aber wegen den anderen sachen kenne ich mich leider nicht aus. Also ich wäre jetzt normalerweise in der 22 ssw, mein arzt hat aber gesagt, das nach der Größe des Babys zu gehen bin ich in der 23 ssw. Er meint es ist nicht so schlimm wenn das Baby größer ist, hauptsache nicht kleiner. Und wenn ss diabetes ausgeschlossen ist oder wird, dann ist alles ok, lt. FA. Vero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort! Betr. ImG (vom Labor ermittelt) hat meine FA eben gemeint, wenn dieser nur noch so schwach positiv sei, so bedeute dies "abklingend" und die Infektion sei vorbei. Man sähe dies eben noch eine Weile im Blut. Man müsse nichts weiter unternehmen... Stimmt das nun so also nicht, und man müsste weitere Abklärungen treffen...?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier grundsätzlich keine Interpretation solcher Einträge/Werte/Befunde vornehmen können, da es leicht zu Übermittlungs- und Interpretationsfehlern kommen kann. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Untersucher(in) vor Ort zur Frage der Interpretation zu besprechen. Dieses wird Ihnen ganz bestimmt schnell Klarheit verschaffen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. med. Karle, ich bin in momentan in meiner ersten Schwangerschaft (16+1). Ich habe PCO und ich und mein Ehemann haben lange versucht schwanger zu werden. Nach mehreren Versuchen hat es Gott sei Dank doch noch mit einer Hormonbehandlung geklappt. Leider habe ich jetzt schon mehrmals Blutungen gehabt (8./11./12./14. SSW). Auch ...

Schönen guten Tag Herr Karle  Und zwar bin ich aktuell in der 17. ssw dem Krümel geht es gut, allerdings hatte ich schon 2 Kaiserschnitte und der letzte ist nun erst 12 Monate und 1 Woche her.  Dazu hat die Ärztin letzte mal eine Plazenta praevia totalis entdeckt die von hinten bis vorne komplett über die Kaiserschnittnarbe geht. Zudem habe ...

Hallo,  Ich bin leider gerade etwas überfragt und emotional mit dem Befund der letzten Wochen etwas belastet.  Ich bin aktuell in der 34 SSW, also 33+0.  Seit ca 5 Wochen, habe ich den Befund "tiefer Plazentasitz". Habe aber keine Bettruhe von der Frauenärztin bekommen. Zudem muss ich sagen, das es meine zweite Schwangerschaft ist und mein Soh ...

Lieber Dr. Karle, ich hatte bereits eine Frage gestellt bezüglich FTMV und Cerclage und Sport und Yoga. Auch meine Ärzte sagen, es wäre ok Sport zu treiben. Nun habe ich aber zusätzlich eine Plazenta Praevia, die ja in der 16+5 noch keine gesicherte Diagnose ist. Momentan aber liegt ein Teil der Plazenta komplett über dem Muttermund (der ja ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, nach meiner heutigen Untersuchung, zu der ich eigentlich aus anderen Gründen gegangen bin, bin ich leider mal wieder verwirrt. Meine eigentliche Gynäkologin hatte mir letzte Woche und auch bei der Vorsorge davor gesagt, dass ich keine Plazenta Praevia mehr hätte und die Plazenta etwas über 2 cm vom Muttermund entfe ...

Liebe Experten, ich habe natürlich schon gesehen, dass schon viele Fragen zu dem Thema hier gestellt wurden und dennoch wäre ich sehr dankbar nochmal für eine Einschätzung zu meinen eigenen. In der ca. 7.-8. hatte ich schon mit bräunlichen Schmierblutungen zu tun, die ich aufgrund der Vorerfahrung einer Missed abortion in der 10. SSW gut kontr ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...

Guten Tag ich habe eine Frage ich war heute bei meiner 2 mkp Untersuchung und es wurde festgestellt das ich eine Plazenta praevia habe . Laut meinen Arzt aber nicht schlimm aber jetzt habe ich gelesen das der Großteil Sex verbot bekommen hat . Dazu hat mir mein Arzt nichts gesagt    weis nicht was ich jetzt tun soll oder warten soll bis ich ...

Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...

Guten Tag, ich bin zurzeit in der SSW 35. Seit SSW 13 besteht bei mir unverändert die Diagnose Plazenta Praevia (Partialis oder Marginalis - bisher habe ich dazu keine eindeutige Aussage erhalten), da ich zu diesem Zeitpunkt damals Blutungen hatte, die zum Glück bisher aber nicht wieder aufgetreten sind. Mein Frauenärztin tastet bei jeder Vo ...