Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bin Toxo Infiziert

Frage: Bin Toxo Infiziert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Bluni! Nun,am Donnerstag teilte mir meien FÄ mit das ich Toxoplasmose positiv habe,mich also infiziert habe.Bin in der 7 Woche. Sie fragte mich ob ich schon mals Toxo hatte,wobei ich mit "nein" antwortete.Total zerstört bin ich dann nach Hause und weiß bis heute nicht mehr weiter.Dann schaue ich zufällig in meinen alten Mutterpass und sehe laut den dahmaligen Untersuchungen das ich wohl schon mal Toxo hatte aber Atikörper hatte. 1997 Test: Toxo IgG AK- 440 Toxo IgM AK(elisa) Grenzwertig Toxo IgG Suchtest Positiv 1998 Test: Toxo IgG AK 427 Toxo IgM(elisa) Negativ Toxo IgG Suchtest Positiv 2001 Test: Toxo IgG AK 60 Toxo IgG Suchtest Positiv Die Testergebnisse von Donnerstag habe ich nicht.Es hieß nur ich sei Infiziert.Ob ich genug Antikörper habe da wurde nicht von gesprochen.Habe echt schiss. Nun meine Frage kann es sein das meine FÄ nur getestet hat ob ich Toxo infiziert bin oder nicht?Das sie nicht mitgetestet haben wegen Antikörper etc?Habe für den Test 10euro bezahlt. In meinen anderen SS brauchte ich nichts bezahlen und dort wurde alles getestet IgM/IgG und in den MP geschrieben/geklebt.Laut den ergebnissen von oben ist es richtig das ich schon mal infiziert war aber Antikörper hatte?Ich blick da leider nicht mehr durch. In 14 Tagen soll ein weiterer Test stattfinden. Wenn ich Toxo habe warum werde ich dann icht behandelt? Bitte um Ihre Antwort...Vielen Dank!!! LG Michaela


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Michaela, unter Berücksichtigung der alten Laborergebnisse, ist eine akute Infektion zumindst zu bezweifeln: Man schaut bei der Laboruntersuchung auf Toxoplasmose immer erst nach dem IgG. Wenn dieses negativ ist, heißt das, die Frau hatte nie eine Auseinandersetzung und hat auch keine Immunität. Dann sollte hier in Abständen von etwa 8-12 Wochen dieses nochmals kontrolliert werden. Ist das IgG positiv, hatte die Frau mal eine Auseinandersetzung. Um hier eine frische Infektion auszuschließen, wird dann das IgM bestimmt. Wenn IgM negativ ist, kann die Frau beruhigt sein; sie hätte Immunität und bräuchte dieses weder in der laufenden, noch in einer zukünftigen Schwangerschaft testen lassen. Eine Interpretation etwaiger Laborwerte ist in diesem Zusammenhang nicht möglich. Das kann und sollte immer der betreuende Arzt zusammen mit dem zuständigen Labor, um Missverständnissen vorzubeugen. Im Übrigen ist die Testung auf Toxoplasmose, ohne, dass der Verdacht einer Infektion vorliegt, schon immer eine Privatleistung gewesen! VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.