Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bin ich nun schwanger oder nicht?

hipp-brandhub
Frage: Bin ich nun schwanger oder nicht?

Riamont

Beitrag melden

Hallo, am 26.06.17 war der erste Tag meiner letzten Periode. Als 28 Tage später meine Blutung nicht einsetzte habe ich ein paar Tage später einen Schwangerschaftstest gemacht. Dieser zeigt eine sehr schwache zweite Linie. Also habe ich am nächsten Tag noch einen gemacht der das gleiche Ergebnis zeigte. Da ich mir immer noch unsicher war habe ich dann am 03.08.17 einen digitalen Test gemacht der mir sagte ich sei schwanger in der 2-3 Woche. Gestern Abend hat dann eine leichte Schmierblutung eingesetzt die ich nur beim Toilettengang bemerkte. Ein leichtes ziehen im Unterleib hatte ich zwischendurch mal aber dieses Ziehen war wesentlich schwächer als wenn ich meine Periode bekommen würde. Die Schmierblutung war hell Rosa. Als ich im Krankenhaus war sagte mir die Ärztin dass die Blutung aus dem Muttermund kommen würde und machte einen Ultraschall. Auf diesem konnte man nur die Gebärmutter einer gut aufgebauten Schleimhaut erkennen. Aber nichts sonst. Die Eileiter hat sie versucht zu schallen aber dies nicht wirklich geschafft. Sie sagte mir daraufhin das mein ziehen um Unterleib die Schmierblutung und das nicht sehen im Ultraschall sehr stark darauf hindeutet das ich evtl schwanger war es aber nicht geklappt hat. Am Donnerstag habe ich einen Termin bei meiner Frauenärztin. Nun zweifel ich aber sehr an der Aussage der Ärztin da sie nicht mal wusste als sie nach meiner Blutgruppe fragte das es einen Resosfaktor gibt und dieser entgegengesetzt der Blutgruppe sein kann so wie bei mir. Ich bin A+ aber mein res. Ist neg. Sie meinte dass wenn etwas sein sollte müsste ich eine spritze bekommen. Warum konnte sie mir auch nicht erklären sie stammelte nur etwas von Blutgruppen und neg. Und spritze. Meine Mutter ist selbst Krankenschwester und hat mir dann erklären können was es mit dieser Spritze auf sich hat. Aber es zeugt meines Erachtens schon von mangelnder Fachkompetenz wenn man Fragen nicht genau erläutern kann oder es nicht nachlesen kann und nicht weiß als Frauenärztin welche Blutgruppen es gibt. Nun bin ich mir bei ihrer Aussage natürlich auch nicht sicher. Bin ich nun schwanger oder nicht? Was hat die Schmierblutung und das ziehen im Unterleib zu bedeuten? Was kann ich tun damit die Schmierblutung aufhört? Ist es schlimm dass man auf dem Ultraschall nichts gesehen hat? bedeutet das wirklich das da nichts ist? Oder war es einfach zu früh für einen Ultraschall?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. ein positiver Test bedeutet erst einmal das eine Schwangerschaft vorliegt. 2. bedeutet jedoch nicht, dass diese Summe den von Dauer sein muss 3. das heißt, dass es gar nicht so selten vorkommt, dass ein Test nur wenige Tage positiv ist und anschließend nicht mehr. Sie sprechen dann von einer so genannten biochemischen Schwangerschaft, was aber nicht mit einer Fehlgeburt gleichzusetzen ist 4. wendet sich die Patientin - wie so oft - viel zu früh nach positiven Test einen Arzt, um diese Schwangerschaft dem Ultraschall nachweisen zu lassen, klappt dieses oft noch nicht. D.h. dann, dass weitere Untersuchungen per Ultraschall und gegebenenfalls im Labor notwendig werden, um die Situation optimal einschätzen zu können 5. nur bei klinisch nachgewiesener Schwangerschaft (also auch im Ultraschall) und rhesusnegativer Blutgruppe der Schwangeren wird im Fall einer Fehlgeburt, bei Blutungen, bei einer Eileiterschwangerschaft nach Fruchtwasseruntersuchung oder auch anderen Situationen eine so genannte Anti-D-Spritze verabreicht. VB


FelixNoah2013

Beitrag melden

Hallo, sorry aber was du schreibst stimmt hinten und vorne nicht. Deshalb kam dir die Ärztin auch inkompetent vor, sie hat sicher nicht verstanden welche unendeckte Blutgruppe du hast. Sollte seine Mutter als Krankenschwester aber auch wissen. Und dann nimm es mir nicht übel aber warum rennt man bei SSW 2-3 ins Krankenhaus und erwartet dann auch noch was zu sehen? Ein Krankenhaus ist für Notfälle und nicht um zu schauen ob man schwanger ist oder nicht und schon garnicht in so einer Woche.


Riamont

Beitrag melden

Wenn man sich mit Blutgruppen auskennt ist es sehr verständlich. Außerdem ist es keine neue Erkenntnis das man einen Resusfaktor hat. Das steht in den Schulmedizin Büchern meiner Oma schon erklärt. Desweiteren wenn man mal einen Test mit Wochenbestimmung gemacht hat weiß man das diese Test ab dem Eisprung die Wochenangabe messen. Laut Ärzten die ab dem letzten Tag der Periode messen wäre ich also in der 5SSW. Darüber hinaus steht es jedem Menschen zu wann er möchte ins Krankenhaus zu fahren wenn er gesundheitliche Bedenken hat. Und ich war nicht im Krankenhaus um eine SS bestätigen zu lassen sondern um die Schmierblutungen abklären zu lassen. Den diese können leider viele Faktoren die ich abgeklärt wissen wollte. Nicht jedem ist sein Körper und was damit passiert so egal das man wenn man Bedenken hat nicht zum Arzt geht.


FelixNoah2013

Beitrag melden

Du schreibst du bist A+ Rhesus negativ, übersetzt A positiv Rhesus negativ und das gibt es nicht. Deshalb hat die Ärztin sicher auch nicht verstanden was du vom ihr willst. Und ich bezweifle das sie sich mit den Blutgruppen nicht auskennt. Du kannst entweder A positiv also + sein oder A negativ also - sein. Und zum Thema Krankenhaus, jedem das Seine aber wenn jeder in einem so frühen Stadium da hin rennt wundert es nicht mehr das unsere Notaufnahmen hoffnungslos überlastet sind und echt Notfälle warten müssen. Manchmal muss man eben einsehen das es nicht geklappt hat und sollte es nicht auf andere schieben und sie wegen dem eigenen Frust als inkompetent bezeichnen.


Riamont

Beitrag melden

Komischdas aber genau diese Blutgruppe in meinem Blutspendeausweis und in meinem Plasmaspende Ausweis eingetragen ist. Ich glaube kaum das die Institutionen die damit jeden Tag arbeiten sich damit nicht auskennen zu mal bei der Blutuntersuchung bei meinem Haus und auch beim Frauenarzt die selbe Blutgruppe festgestellt wurde. Ich lasse meinen Frust nicht an Ihnen aus nur ich finde es sehr unverschämt wenn man um Antworten bittet erstmal dumm angemacht zu werden warum ich für mich entschieden habe ins Krankenhaus zu fahren. Und dann auch noch keine Antworten auf die Fragen eben zu können. Denn das erweckt nur den Anschein dass Sie sich hier die Zeit vertreiben und keine Ahnung haben. Und dann kann man auch einfach gar nichts schreiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Völlig egal welche Blutgruppe, Rhesus oder sonstwas. Fakt ist, wenn du am 28.06ten deine letzte Periode hattest, bist du so geschätzt 5te, evtl auch schon 6te SSW - je nach genauem Zyklus, wann Eisprung usw. das man da in den wenigsten Fällen was im US sieht sollte klar sein - mindestens der Ärztin. Hier würdest du da nicht mal einen Termin bekommen. Zumal, wenn die Schwangerschaft nicht hält man eh nichts macht und auch nichts machen kann. Termin bei FA macht erst auch in der 7ten/8ten SSW überhaupt Sinn, dann kann man evtl auch schon Herzschlag sehen. Aktuell ist da je nach gerät nichts zu sehen. Und für eine mögliche Eileiterschwangerschaft wäre es dann auch noch zeit genug. Also um etwas zu sagen einfach noch deutlich zu früh....


FelixNoah2013

Beitrag melden

Sorry ich geb auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Antworten sind wieder spitzenmäßig. Wenn die Fragestellerin Resus neg. ist - Was keine Expertin hier wissen kann - war der Gang ins KH genau richtig! Denn der Arzt kann es ja nun prüfen/ feststellen. Blutungen -> Arzt ;-) Wenn negativ, dann Spritze und gut... aber FelixNoah kann beurteilen was ein Notfall ist. Klasse und dann liest den Beitrag eine Schwangere in 3 Jahren, hat Blutungen, ist Resus negativ und geht nicht ins KH, bekommt keine Spritze und ihr Körper bekämpft dann das Baby. Es folgt ein Blutaustausch im Mutterleib. Prima Aussicht! Also ja, geb bitte auf und gebe keine Auskünfte. (Das ein z.B. CB ab ES anzeigt sollte man schon wissen - 2 bis 3 SSW ist also mind. 5 SSW nach Arztrechnung) @Fragestellerin Lass bitte von einem Arzt prüfen, ob die Schwangerschaft noch intakt ist und ob Du eine Spritze benötigst oder nicht.


FelixNoah2013

Beitrag melden

Wenn sie Blutgruppe A+ ist dann ist sie nicht Rhesus negativ. Also so schwer ist das wohl kaum. Vielleicht ist sie Kell negativ so wie 90% der Bevölkerung. Ich denke Ärzte können das sehr wohl unterscheiden und hätten dann auch gehandelt. Ich frage mich warum man immer an der Kompetenz der Ärzte zweifelt und dann doch ständig ins KH rennt. Sie ist nicht schwanger, das kann man dann auch nicht mit vorgeschobener Inkompetenz einer Ärztin sich schön reden.


FelixNoah2013

Beitrag melden

Gibt man ohne nachgewiesene Schwangerschaft keine Anti D Prophylaxe. Soviel zum Thema Notfall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hubbeldubbel, IMO geht es aber darum das die Mutter A positiv ist - positiv ist ja der Rhesusfaktor. Sie aber gleichzeitig auch negativ sein will. Zwei Resusfaktoren für ein Mensch wäre mir dann auch neu - aber evtl gibt es das ja wirklich. Wobei ich mich frage wie das funktionieren soll. Ob das Kind Rhesus positiv ist oder negativ ist IMO in dem Stadium noch eher egal. Die Prophylaxe-Spritze wird meines Wissens nach erst zum Ende der Schwangerschaft gespritzt. Davon ab müsste sie ja mindestens schon ein Kind geboren haben. Sollte warum auch immer sie wirklich schon mehr wie ein Kind haben, man bei der damaligen Schwangerschaft nichts gemacht haben - dann könnte es bei einer neuen Schwangerschaft wirklich Probleme geben. Aber das sollte sie dann doch recht genau wissen. Und auch was da wie bewirkt wird. Zudem würde das doch im ersten Mutterschaftspass vermerkt sein, die Ärztin im KH könnte da dann sicherlich was mit der Aussage anfangen. So oder so, mir ging es darum ob eine Schwangerschaft aktuell als gesichert gesehen werden kann. Und das ist in dem frühen Stadium eben fraglich. Es kann durchaus sein das es eine rein biochemische Schwangerschaft ist/war - weil eben die Einnistung nicht funktioniert hat. dann wäre HCG vorhanden - im Blut wie auch im Urin. Ein Test würde also nur das abklären. Gleiches gilt für eine mögliche Eileiterschwangerschaft, auch hier wäre HCG nachweißbar. Nur, solange im US nichts zu sehen ist, kann man eben nichts genaues sagen. Faktisch ist es nun einmal so das die Schwangerschaft erst ab "Sichtung" als gesichert gilt. So mal die "netten" Worte eines FA zu mir. Aktuell ist eben alles möglich, heißt sie ist schwanger und alles gut. Oder sie war dabei "schwanger zu werden" - wenn man es so nennen will, aber warum auch immer hat es nicht geklappt und jetzt setzen die Blutungen ein. Ich bin mir nicht mal sicher ob man in dem frühen Stadium von einer Fehlgeburt spricht. Passiert ja sehr oft das Frau schwanger ist, aber dann die Blutung einsetzt bevor das Ei sich richtig einnisten konnte und es so zur scheinbar "normalen" Blutung kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Woher willst Du wissen das sie nicht schwanger ist? Egal wie stark die zweite Linie ist, bisschen schwanger gibt es nicht und die Ärztin scheint das Blut nicht nach HCG durchsucht zu haben... zumindest habe ich keine Info über Laborergebnisse gelesen. Bzgl. Ärzte. Ich war nicht mal richtig überfällig und einen Abend vor Heilig Abend im KH. Urintest negativ, nach einem Bluttest gebettelt, Schwangeschaft nachgewiesen, Spritze bekommen. Sollte mir "morgen" telefonisch bei meinem FA nen Termin geben lassen für die Zwischentage, zur HCG Kontrolle- Ausstellung Bescheinigung Reiserücktritt. Pustekuchen, er meinte Heilig Abend am Telefon als ich nach einem Termin fragte: "HCG 91? Blutungen? Da hat sich das erledigt!" So flog ich mit Blutungen um die Welt. Zurück direkt wieder hin, von ihm ins KH, nix hatte sich erledigt. Trotz Entlassungsbericht: Verabreichung am Tag x neue "Spritze" - wollte er mir keine geben, sei unnötig. Ich bekam sie zu spät, es kam zu Antikörpern in großer Anzahl. Weder Du noch ich wissen was im Blutgruppenausweis der Fragestellerin steht. Also halte Dich zurück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Grüß Dich Danyshope :-) weiß natürlich was Du meinst. Wenn sie aber behauptet negativ zu sein, sollte sie es einfach nochmal prüfen lassen. Wir und auch Dr. Bluni können es aus der Ferne nicht beurteilen. Vielleicht sieht auch die 1 hinter dem A wie ein Plus aus? A 1 neg. ??? Können wir doch nicht beurteilen. Und wenn Felix... meint, es liege keine Schwangerschaft vor, nunja. Ich halte derartige Aussagen für fahrlässig, mit Sicherheit wegen der eigenen Erfahrung. Hätten wir nicht so mutig gehandelt und wären bei ES +13 ins KH, könnte ich mein Baby jetzt nicht gleich ins Bettchen bringen ;-( Bei Blutungen gibt es immer eine Spritze, egal ob erste, zweite oder dritte Schwangerschaft. Es ist enorm wichtig das Frauen mit Resus neg. ausreichend informiert sind und eben eine Schwangerschaft zeitig feststellen und eine Blutung nicht fälschlicher Weise als Periode abtun. Ich weiß gar nicht mehr wie viele Spritzen ich bekommen habe :-( Leider gibt es große Informationsdefizite und deswegen bei Blutungen immer ab zum Arzt. Ein guter Arzt wird schon nach dem Notfallausweis oder ähnlichem fragen und sich die Blutgruppe ansehen. Egal welche Blutgruppe die Fragestellerin nun hat, es sollte ein Arzt mal in ner Woche schauen ob die Schwangerschaft intakt ist. Blutungen haben ja nix zu sagen, ich hatte welche bis ü 12 Woche... Liebe Grüße


FelixNoah2013

Beitrag melden

Die Ärztin im KH hat richtig gehandelt, es lag zu dem Zeitpunkt keine Schwangerschaft vor, also auch keine Prophylaxe. Was gibt es denn da zu diskutieren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wo steht das keine Schwangerschaft vorlag? Bei so viel Fachkenntnis sollte doch bekannt sein, das man die Schwangerschaft nicht über den Ultraschall sondern das Labor nachweist. Dir ist die Tragweite scheinbar nicht bewusst bei Rhesus neg Frauen... und im vorliegenden Fall ist entweder das + nach dem A falsch oder das - Du bist Hellseher, Du weißt es ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

@Dany Hier mal noch ein alter Beitrag von mir :-) http://m.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/beitrag.htm?forum=schwangerschaftsberatung&id=449314&suche1=Rhesusfaktor&seite=3


FelixNoah2013

Beitrag melden

Du willst das nicht kapieren oder? Zu diesen Zeitpunkt lag keine Schwangerschaft vor. Ein positiver Schwangerschaftstest bedeutet nicht automatisch eine intakte Schwangerschaft. Wie wäre es wenn du dich mal ein bisschen zurück hälst. Dr. Bluni hat doch das selbe geantwortet. Oder zweifelst du auch daran?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zwischen Dr. Blunis Antworten und Deinen liegen Welten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...


FelixNoah2013

Beitrag melden

Wo lagen denn da bitte Welten? Mach dich nicht lächerlich. Aber gut von mir aus lüg dir in die eigene Tasche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Letzter Versuch... Ob intakt oder nicht intakt ist bei Rhesus neg. Frauen "zweitrangig". Wichtig ist auch bei Abgängen das man den Arzt aufsucht. Nach Deiner Aussage hätte ich selbst, bei ES + 13 keine Anti D Prophylaxe erhalten dürfen, weil Schwangerschaft nur über Blut und nicht Ultraschall nachweisbar. Es war zu dem Zeitpunkt aber total egal ob das Krümel überlebt oder abgeht. Für beide Varianten ist die Spritze notwendig. Dr. Bluni schreibt unter 1. schwanger ist schwanger oder zeigt es mir ne andere Antwort an als Dir? Zur Blutgruppe schreibt er unter Punkt 5 doch etwas, nichts präzises, weil er auch nicht wissen kann, wo der Fehler in der Angabe der Fragestellerin ist... ob +oder- falsch aber er schreibt doch was... Habe ich bei Dir alles nicht lesen können. Du kanntest ja nicht einmal die Bedeutung des CB bei der Anzeige 2-3 SSW... aber auf der Fragestellerin rumhacken, warum sie bei SSW 3 :-D ins KH geht! Ja, weils mind. SSW 5 war, sie von Rhesus neg. aus geht und ne Blutung hatte. Wenn die Tatsachen so sind, wars richtig (siehe mein Link). Hat sie doch kein Rhesus neg. dann war sie halt umsonst. Ich vermute aber wegen des Satzes der Ärztin: "Sie meinte wenn etwas sein sollte müsste ich eine Spritze bekommen." dass die Fragestellerin tatsächlich Rhesus neg ist aber die Ärztin kein Blut abgenommen hat... somit Schwangerschaft noch nicht nachgewiesen. Merkste was? Nö? Auch gut. Bzgl. Lächerlichkeit bei fehlenden Argumenten sag ich mal nichts ;-). Ein Glück geht die Frau nochmal zum Doc :-)


Nadinchen81

Beitrag melden

Es lag/liegt eine Ss vor auch wenn es eventuell "nur" eine biochemische Ss ist. Test positiv, egal wie stark , bedeutet erstmal SCHWANGER. Ich hatte in meiner 3,5 jährigen Kiwu Geschichte mehrere biochemische Ss und es " zählt" erstmal als schwanger . Allerdings ist es ja noch gar nicht klar ob es eine biochemische Ss ist, das kann man nur durch einen HCG Verlauf abklären. Für einen klinischen Nachweis durch US kann es auch einfach nur zu früh sein. Später ES, späte Einnistung usw. Da also ein früher Abgang nicht bewiesen ist, bedarf es auch keiner Prophylaxe. Allerdings gibt es tatsächlich kein rhesusfaktor + und -. Das ist unmöglich ausser du hast 2 Blutbahnen (-; Wurde denn der HCG Wert bestimmt? Wenn der CB 2-3 Wochen anzeigt muss er ja bei mindestens 2000 liegen. Alles Gute Dir


FelixNoah2013

Beitrag melden

Also ganz ehrlich, ich habe nicht gesagt rhesus negativ bedeutet keine Prophylaxe. Ich sagte lediglich das die angegebene Blutgruppe so nicht stimmt und die Ärztin bei einer nicht nachgewiesenen Schwangerschaft keine Prophylaxe geben muss. Dr.Bluni schreibt es gibt eine Prophylaxe bei nachgewiesener Schwangerschaft im Ultraschall, nun es gab aber keine nachgewiesene Schwangerschaft im Schall. Also wo ist da der Unterschied? Die TE kennt ihre Blutgruppe ja aber wohl nicht oder besser sie versteht es nicht, meint aber einer Ärztin jetzt die Schuld zu geben das sie nicht schwanger ist? Sorry wo kommen wir denn da hin? Fakt ist doch nunmal das sie richtig gehandelt hat und es eine Frechheit ist ihr jetzt Inkompetenz und Desinteresse vorzuwerfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"Da also kein früher Abgang bewiesen ist, bedarf es auch keiner Prophylaxe." Bei einer intakten Schwangerschaft ist es ja für diese Schwangerschaft umso wichtiger, das die Frau die Spritze nach Blutungen erhält, so fern sie tatsächlich Rhesus neg ist und das + in der Angabe falsch ist... Die Ärztin hätte müssen ne Blutabnahme veranlassen. Hat sie aber scheinbar nicht...


Nadinchen81

Beitrag melden

Ok, dann zieh ich das zurück (-; Aber stimmt, die Ärztin hätte es nachweisen müssen. Hätte ich meinem letzten missed Abort meinen Mutterpass nicht dabei gehabt, hätten sie den Rhesusfaktor selber bestimmt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

@Felix... Sieh Dir die Antwort von Dr. Bluni in dem von mir eingestellten Link an. Du schreibst sie ist nicht schwanger ;-) Nimms mir nicht übel. Ich bin raus. Ich meine es ist fahrlässig sich mit Deiner Bestimmtheit zu äußern. Du kannst nicht wissen ob das + oder - falsch ist. Ich auch nicht und ich fand es mies auf der Fragenden rumzuhacken. Es ist ihre Sache ob sie in SSW 3 ( 5 ) :-D in die Notaufnahme rennt, dass hast Du nicht zu beurteilen. Zumal es ein berechtigtes Aufsuchen war, wenn die Fakten pos. Test, tatsächlich Rhesus neg. und Blutungen gegeben sind. (Siehe nochmals Link) Ende :-)


FelixNoah2013

Beitrag melden

Ok, dann glaube ich mal der TE das sie genaustens bescheid weiss, anstatt einer Ärztin die das studiert hat. Ich schätze sie war anhand der Tatsache das die TE sowohl positiv als auch negativ ist überfordert und hat falsch entschieden. Sie hätte besser den Chefarzt hinzugezogen oder noch besser die Therapie nach ermessen der TE machen sollen. Ist klar, erscheint mir logisch. Nehme dann natürlich alles zurück. Vielleicht hatte die TE aber auch ihre Blutgruppe schwarz auf weiss dabei und die Ärztin hat A positiv gelesen und so entschieden. Aber nein eher unwahrscheinlich, Ärzte kennen sich da ja nicht aus und Patienten hören immer genau zu und hören auch nie das was sie hören wollen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.