Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Besxhäftigungsverbot

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Besxhäftigungsverbot

Francesca90

Beitrag melden

Hallo dr.bluni, Ich bin jetzt in der 17 ssw und arbeite in einem kleinen familienbetrieb im Einzelhandel. Wir sind 5 Mitarbeiter für 3 Boutiquen. D.h ich bin grundsätzlich allein im Laden und es gibt keine Möglichkeit sich zu setzen. Ich arbeite 8 Std am Tag und habe auch keine Pause.. das war allerdings von Anfang an meiner Beschäftigung so festgelegt. Im Grunde kam ich immer gut damit klar, aber seit ich schwanger bin merke ich das ich es nixjt mehr schaffe den ganzen Tag ohne Pause zu stehen. Es gibt zwar ein Stuhl zum setzen für die Kunden, aber mein chef will das wir immer präsent sind.. weil wir nicht für das sitzen bezahlt qwerden sagt er. Seit Beginn meiner schwangersxhaft leide ich an starken Schmerzen am Ischias die eher schlechter als besser werden. Selbst wenn ich mal krank geschrieben bin wird es nicht besser. Dazu kommt noch das ich im Laden auch immer umräumen muss.. dabei wird mir immer schwindelig.. gerade wenn ich schwere Figuren im Schaufenster umziehen muss usw. Leider sind wir auch so wenige Mitarbeiter, sodass keiner diese Aufgaben übernehmen kann. Mein Frauenarzt sagt das sind alles keine Gründe für besxhäftigungsverbot. Ich weiß nur langsam nixjz mehr was ich tun soll. Die Schmerzen sind immer so schlimm, dass ich abends humpelt aus dem Laden gehe... Ich habe gelesen das es Ende des 5 Monats ein Gesetz gibt das man nicht länger als 4 Std am Stück stehen darf. Habe ich dann eine Möglichkeit auf BV ? Oder gibt es keine Chance für mich ?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Francesca, 1.zwar bin ich kein Jurist, aber " das war allerdings von Anfang an meiner Beschäftigung so festgelegt." klingt für mich zumindest danach, als ob eine solche Klausel sittenwidrig und damit juristisch nicht haltbar ist. 2. dazu kann unsere Juristin, Frau Bader in ihrem Forum unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/recht/ am besten etwas sagen. 3. ggf. sollte direkt das örtliche Gewerbeaufsichtsamt eingeschaltet werden. 4. zum Thema Beschäftigungsverbot finden Sie unter entsprechendem Stichwort in unserer Stichwortsuche weitere Antworten. Liebe Grüße VB


Andrea6

Beitrag melden

Dein Chef ist verpflichtet, Deinen Arbeitsplatz so zu gestalten, daß er mit dem Mutterschutzgesetz vereinbar ist. Dazu gehört u.a. eine Sitzgelegenheit, die Du regelmäßig benutzen darfst, kein regelmäßiges Heben von Sachen die schwerer als 5 kg sind und etliches mehr. Eine 8stündige Arbeit ohne Unterbrechung ist allein schon gesetzeswidrig, ob schwanger oder nicht. Da spielt es auch keine Rolle daß Du damit einverstanden warst oder bist. Wenn Du trotz geeigneter Maßnahmen arbeitsunfähig bist bleibt nur Krankschreibung.


MandyB.84

Beitrag melden

Hallo. Ich habe von meinem Chef ein Beschäftigungsverbot bekommen. Das gilt genauso wie das eines Frauenarztes. Ich bin als Disponentin in einem Büro tätig gewesen und hatte immer sehr viel Stress und dadurch dann Blutungen in der 8SSW. Das war für meine Frauenärztin auch kein Grund für ein BV. Allerdings hat sich mich aber immer wieder krank geschrieben. Da dies allerdings keine Lösung war, hat mir dann mein Chef das BV ausgesprochen. Ich bekomme dadurch mein Gehalt weiter und rutschte nicht ins Krankengeld und mein Chef bekommt das Geld wieder und konnte somit auch eine Vertretung für mich einstellen. Er hat gesagt, dass es ihm so viel lieber ist, anstatt das man immer wieder fehlt wegen Krankschreibungen. Und mir war dadurch wirklich sehr geholfen. Ist dann glaub ich ein individuelles BV. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.