Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Bluni. Da ich mich nun wohl damit anfreunden muss das die kleine sich nicht mehr dreht,habe ich mich nun mit beiden Entbinungsarten beschäftigt. Nach mehreren Berichten und Gespräch mit der Hebamme ect. habe ich solche Angst bekommen wg. möglicher Komplikationen das ich doch lieber einen KS möchte -den ich eigentlich nie wollte :-/-.Die Hebamme rät mir immer noch zur vaginalen Geburt wo ich aber in die Uni müsste also noch ca. 30km weiter weg wie die jetzt ausgesuchte Klinik... das Thema schafft mich da -lang leben die Herbstferien- nun auch mein FA noch im Urlaub ist (es sei ihm gegönnt ;o)...). Da er erst in der 39SSW wieder da ist müsste ich mich da nicht vorher mal irgendwo vorstellen? fühl mich da irgendwie ein bisserl allein gelassen im Moment. Vielen lieben Dank & Gruß Sandra
Liebe Sandra, Ihre Unsicherheit in dieser Situation kann ich sehr gut nachvollziehen. Bleibt das Kind über die 36. SSW hinaus in BEL liegen, dann ist es in jedem Fall sinnvoll über Frauenärztin/Frauenarzt und einem Geburtsplanungsgspräch mit der die Entbindungsklinik hinsichtlich der Möglichkeiten der Entbindung: Kaiserschnitt oder Spontangeburt zu sprechen. Dabei gehört es dazu, dass Sie von den behandelnden Ärzten über die Vor- und Nachteile aufgeklärt werden. In einigen Fällen gibt es aber schon von vornherein klare medizinische Gründe (Kontraindikationen) die gegen den Versuch einer Spontanentbindung sprechen. Bestandteil der Aufklärung sind dann auch die Risiken, die sich insbesondere für das Kind ergeben, wenn eine Spontanentbindung angestrebt wird und die Risiken, die sich vor allem für die Mutter ergeben, wenn ein Kaiserschnitt durchgeführt wird. Unter bestimmten Umständen ist eine planmäßige Spontanentbindung nicht generell ausgeschlossen. Aber es müssen sicher viel Parameter stimmen. Einer von diesen ist eine entsprechende Erfahrung des Geburtshelfers, die Entbindung in einer Klinik, in der auch innerhalb kurzer Zeit ein Team zur Narkose und zum Kaiserschnitt zu Verfügung steht. Und nicht zuletzt die Zustimmung der Eltern zu dem Vorgehen und den damit verbundenen Risiken für das Kind. Wenn das Kind spontan anstatt mit Kaiserschnitt kommen soll, sind hier immer das Risiko eines Sauerstoffmangels und der Verletzung von Nerven im Bereich der Schulter anzuführen. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihre behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt und der Klinik ab und lassen sich objektiv beraten, damit Sie die für Sie und Ihr Kind beste Entscheidung fällen können. Der planmäßige Kaiserschnitt wird meist 10-14 vor dem errechneten Termin durchgeführt. VB
Mitglied inaktiv
Hey, mir gehts genauso wie dir. Meine Kleine liegt in BEL und die wahrscheinlichkeit ist gleich Null, dass sie sich noch dreht *heul*. Hab mich auch erkundigt, wegen der spontan Geburt aus BEL udn ich hatte dann auch Angst und hab mich dann für den Kaiserschnitt entschieden, auch wenns schwer fiel!!! Ich war heute in der Klinik mich dort vorstellen und die waren auch super nett. Ich hab anfang die Woche einen Termin ausgemacht und bin heute hin. Der Kaiserschnitttermin ist am 11.10. Die haben mich dort nochmal Untersucht, bezüglich der Entwicklung des Kindes und ob es ihm gut geht. War dann wie immer alles in Ordnung. Ich konnte dann auch gleich zur Narkoseärztin und die hat mich über die Spinale aufgeklärt, weil ich gern wach sein möchte (mein Mann darf dann auch dabei sein). Danach durfte ich wieder nach Hause gehen. War ganz ok. Ach so, ich bin jetzt in 36+2 SSW, das ist so die Zeit, wo man gehen sollte. Ich wollte auch nie einen Kaiserschnitt und mir fällt es immer noch etwas schwer mich damit abzufinden... Wenn du lust hast darüber zu quatschen, kannst mir auch mal ne e-mail schicken. Adresse: pickpick1@web.de Hoffe ich konnte dir etwas helfen!!! Alles Gute für die weiter Schwangerschaft und die Geburt! Liebe Grüße Jenny
Mitglied inaktiv
Bei mir wars damals ähnlich. Mein Sohn lag in BEL und ich hatte schon den Termin zum KS Montags. Nunja - am Samstag vorher hat er sich noch gedreht .... Also niemals die Hoffnung aufgeben - die Zwerge können vieles möglich machen.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 33. SSW mit eineiigen Zwillingen schwanger. In der 16. SSW wurde ich in die Uniklinik Bonn überwiesen wg FFTS, was aber Gott sei Dank chronisch verlief und mittlerweile hat es sich ohne Operation super reguliert. Die beiden wurden am Mittwoch auf 2000g zu 2300g geschätzt. Jetzt geht es um die Entbindung. Ich hatte ...
Also ich bin in der 36sw mit meiner Zweiten Tochter. Bei meiner Ersten Tochter hatte ich einen Notkaiserschnitt(ctg war nicht Inordnung 200 schläge die Minute über 20 min.) Ich wünsche mir aber bei dieser Maus jetzt eine Spontane Entbindung. Sie liegt schön brav mit dem Köpfchen nach Unten. Mein Fa meinte es stände einer Spontan et nichts im Wege s ...
Hallo, da mein drittes Kind scheinbar ein kleiner Riese werden wird, wurde mir von der Klinik vorgeschlagen, per Kaiserschnitt zu entbinden, damit das Kind nicht mit den Schultern oä. hängenbleibt. Ich habe zuvor zweimal spontan entbunden, Gewicht der Kinder um 3500g. Ich hatte in allen drei SS latente Schwangerschaftsdiabetes, die ich aber mit D ...
Hallo Dr.Bluni, ich bin jetzt in der 26.SSW. Mein Kaiserschnitt liegt zum ET (15.12) 13 Monate zurück. Mein Sohn wog 4130 Gramm und war 54 cm groß weshalb man mich zu einem Kaiserschnitt überredete. SS-Diabetes hatte ich keine, dies wurde mehrfach und von unterschiedlichen Ärzten untersucht. Wie groß dieses Kind werden soll kann man noch nicht s ...
hallo, meine beiden Geburten waren beide not-sectios,beim 1.x Zwillinge und jetzt vor 9 Wochen einen Einling. Nun kann ich aber seit dem Tag an dem der KS von meiner Tochter gemacht wurde nicht mehr aufhören dran zu denken,was die Ärztin mir sagte,ich werde spontan nie ein Kind auf die Welt bringen weil ich nun 2 Ks hatte. Also,ich versteh ni ...
Guten Tag Dr. Bluni, Ich bin jetzt in der 32 ssw.2006 hatte ich eine Notsectio.Jetzt meine Frage.ich habe schon mehrmals gelesen das bei schwangeren(die schonmal Kaiserschnitt hatten) unter der geburt die gebärmutter an der alten narbe gerissen ist und die babys dabei gestorben sind.Ich habe jetzt an einen weiteren ks gedacht aber viele haben mir ...
Hallo! Vor 4 Jahren wurde bei mit ein Kaiserschnitt gemacht, nachdem die Geburt eingeleitet wurde, der Kopf aber nicht ins Becken trat wegen Nabelschnurumschlingung, was sich aber erst danach rausstellte, doch durch 12 Stunden Wehen mußteich durch, was schlimm war, da ja nichts voran ging. Danach, 10 Tage später, mußte ich nochmals operiert werden ...
Ich hatte 2006 einen Notkaiserschnitt und 2010 einen Wunschkaiserschnitt den ich hinterher sehr bereut habe...da ich wahnsinnige angst hatte um meine erste Tochter habe ich von einer Spontanen Geburt abgesehen..Und wollte einen KS.Jetzt frage ich mich ob ich nach 2 KS trotzdem spontan entbinden kann.?Ich habe viel im Netz gelesen und fast überall s ...
Hallo Dr. Bluni, Beim Kaiserschnitt meiner Zwillinge letztes Jahr kam es leider zu einem Zervixriss, der mit 7 Stichen genäht werden musste. Mir wurde damals noch im OP mitgeteilt, dass ich nun nicht mehr spontan entbunden darf. Grund war wohl ein extrem tief liegender führender Zwilling in BEL. Leider war ich nicht fit genug zu fragen, warum ni ...
Guten Tag, ich bin zur Zeit in der 35. Ssw , hatte schon 2 Fg, spritze seid Anfang der Ss clexane 40 mg und trage ATS. Habe einen Protein S Mangel als Gerinnungsstörung, symphysenlockerung, vena cava syndrom und seid gestern ziemliche Wassereinlagerungen. Bin einfach nur froh wenn mein Kind endlich gesund zur Welt kommt!!habe jetzt aufgrund aller v ...