Volar
Hallo, bei unserem Sohn wurde ca. in der 30. SSW ein beidseitiger Nierenstau festgestellt. Blöderweise habe ich natürlich im Internet nachgeschaut... Dort dauert es ja nicht lange, bis man auf das Thema Nierenstau und Softmarker für Trisomie stösst... Seitdem mache ich mir natürlich extreme Sorgen um den Kleinen... Meine Frau ist mittlerweile in der 35. SSW und der Nierenstau ist nach wie vor da (heute war sie wieder beim Ultraschall), auf der einen Seite 5 mm und auf der anderen 7 mm. Keiner der Frauenärzte (sie war mittlerweile bei mehreren in Behandlung wg. Blutungen und liegt derzeit im deswegen im Krankenhaus) hat sie auf Trisomie und Softmarker angesprochen.. Sonst liegen wohl keine Auffälligkeiten vor und der Kleine befindet sich wohl genau im Durchschnitt mit seinem Gewicht... Sein Gesicht ist wohl immer gut versteckt beim Ultraschall... Müssen wir uns Sorgen wg. einer evtl. Behinderung machen? Vor allem da er beidseitig aufgetreten ist? Gilt ein in der späteren Schwangerschaft auftretender Nierenstau noch als Softmarker?
Hallo, ja, ja, die gute "Google-Academy", die viele unserer schwangeren Frauen täglich in den Wahnsinn treibt. Wenn es bisher keine sonographischen Auffälligkeiten gab, wird es zum Glück meist eine nur temporäre Erscheinung sein, die von selbst verschwindet, wobei der Ultraschall alleine eine genetische Störung selbstverständlich nie 100% ausschließen kann. Stimmen Sie sich dazu bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt, ob sie/er es für geboten hält, Sie deswegen in einem Zentrum für Pränataldiagnostik vorzustellen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich