Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Behandlung Warzen trotz Stillen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Behandlung Warzen trotz Stillen

Alexandra10

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Bluni, meine Frage an die Stillberaterin wurde auf sie verwiesen, ich hoffe, sie können mir helfen. Mein Sohn ist 30 Wochen alt und ich stille ihn voll, bis auf ein paar Löffel Brei oder Mus. Leider habe ich eine schmerzende Warze am Fuß und würde diese gerne behandeln. Dazu habe ich mir den Warzenvereiser von Warthner und einen Warzenstift gekauft. Leider steht bei beiden Produkten, dass schwangere und stillende Frauen diese nicht anwendeten sollten. Da ich aber nun schon öfter gehört habe, dass es sich bei diesen Hinweisen meist um Sicherheitshinweise handelt, frage ich mich, ob man das so generell sagen kann. Können Sie mir ebenfalls davon abraten, Warzenbehandlungen durchzuführen, solange ich stille oder sind diese bedenkenlos? Vielen Dank im Voraus Alexandra


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Alexandra, 1. zu den konkreten Produkt kann ich nicht sagen, dazu liegen keine Erkenntnisse vor. Damit wenden Sie sich dann bitte an unseren Experten, Herrn Dr. Paulus oder an den Hersteller 2. es bieten sicher hier aber auch chirurgische Verfahren zur Behandlung der Warzen an. Darüber hinaus auch Laseranwendungen, Kältebehandlungen oder lokale medikamentöse Therapien wie Tinkturen oder säurehaltige Pflaster. Diese Art der Behandlung ist meist langwierig und nicht immer von dauerhaftem Erfolg: Abgesehen kann es dabei auch zu unschönen Narben kommen, die einige Therapien hinterlassen und die Warzen kehren bei vielen Patienten auch zurück. In der Schwangerschaft u. Stillzeit erlaubt wären unter strenger Indikationsstellung die folgenden drei Verfahren: Vereisung mit flüssigem Stickstoff (Kryotherapie) Verdampfung mit Laser Chirurgische Entfernung mit scharfem Löffel Monochloressigsäure sollte während Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingesetzt werden, weil die Unbedenklichkeit der Anwendung für Mutter und Kind noch nicht nachgewiesen ist. Eine lokale Anwendung eines Keratolytikums (Erweichen von Hornhaut und Ablösen von Schuppen), wie der Salicylsäure ist bei Schwangeren u. Stillenden unbedenklich, wenn Behandlungszeitraum-und Fläche begrenzt sind. Was hier für Sie das beste Verfahren ist, besprechen Sie am besten mit der Fachärztin/Facharzt für Dermatologie. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Her Karle, ich habe eine Frage. Ich stille meinen Sohn, 17 Monate, noch. Nachts sehr oft, tagsüber habe ich es bereits auf ca.3x reduziert. Jetzt bin ich wieder schwanger (ich habe erst nächste Woche einen Termin beim Frauenarzt). Vor meinem Sohn hatte ich eine Fehlgeburt. Ich habe mich etwas belesen (u.a die Studie von 2009) und woll ...

Hallo, ich bin nun in der 16. Woche. Vor dieser Schwangerschaft hatte ich eine Fehlgeburt und bin direkt wieder schwanger geworden.  Zu Beginn dieser Schwangerschaft hatte ich gardnerella Bakterien die mit Fluomizin behandelt wurden. In der 12. Woche wurden Ureaplasmen im Abstrich gefunden (hatte immer ein Brennen im Intimbereich) und mit A ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle,  ich hatte aufgrund einer Eileiterschwangerschaft eine Bauchspiegelung. Leider ist nicht alles/ nichts entfernt worden und der HCG wert ist weiter angestiegen. Daraufhin habe ich eine Gabe MTX erhalten.  Der HCG Wert am Tag der MTX Gabe betrug 2.448. 4 Tage später 2.269 und an Tag 7 735. Der HCG Wert ist dami ...

Sehr geehrter Herr Dr. med.Christian Karle ,ich wusste nicht das ich schwanger bin und habe mir die Behandlung Hylase machen lassen ( Lippen auflösen) jetzt haben ich seit heute erfahren dass ich schwanger bin , kann es irgendwelche Auswirkungen auf das Baby haben, mache mir Sorgen deshalb.      Mit freundlichen Grüßen  Melani  Deine Schwan ...

Guten Tag, ich bin etwas ratlos und sehr dankbar mir hier eine zweite Meinung holen zu können.  meine Frauenärztin ist generell gegen das Stillen von Kindern über 1 und rät mir ständig endlich abzustillen und dazu eine Woche wegzufahren.    Jetzt bin ich schwanger in der 8ten Woche. Es sind zweieiige Zwillinge, wobei die deutlich größere F ...

Guten Tag, ich stille noch nachts (Kind 1 Jahr).  Nun hatte ich zwei positive Schwangerschaftstests, war aber noch nicht bei der Gyn. Meine Frage: darf ich dennoch Milch abpumpen (bin am abend verabredet)? Ich muss ja wahrscheinlich nun die Vitamine wechseln, bisher habe ich Femibion 3 Stillzeit genommen- kann ich auf 1 Frühschwangerschaft wechse ...

Guten Tag Ich bin aktuell im der 9SSW und soll mich aufgrund eines Hämatoms schonen und Magnesium nehmen, um die Gebärmutter zu entspannen. Ich stille mein erstes Kind aktuell noch (4-5 mal nachts). Nun zu meiner Frage: ist das Stillen in diesem Falle gefährlich/kontraproduktiv da dies doch eher Kontraktionen der Gebärmutter fördert? Oder ka ...

Guten Tag, mein Kind ist seit wenigen Monaten abgestillt. Da es laufend krank ist und ständig die Flüssigkeitsaufnahme in den Fällen verweigert ( mit Spritze, Eis, Löffel, diverse Säfte, nichts funktioniert), wir mussten mehrfach deshalb ins Kh..überlege ich, ob es helfen würde, sie wieder zu stillen. Wäre es möglich, das Stillen in der SS ( Woche ...

Sehr geehrte Herren und Frauen Doktores, meine Schwangerschaft neigt sich langsam dem Ende zu. Ich nehme seit Jahren L-Thyroxin und die Schilddrüsenwerte wurden auch in der SS engmaschig kontrolliert. Ist so eine engmaschige Kontrolle auch in der Stillzeit nötig? Ist das Baby in der Stillzeit noch auf die mütterlichen Schilddrüsenhormone ang ...

Lieber Herr Karle, ich musste leider eben mit vom Zahnarzt und mir eine Schiene anpassen lassen.  Dabei wurde mir Zement in den Mund gelegt. Dieser war sehr säuerlich. Ist dies problematisch ? Zum sauber machen der Zähne und meiner riesigen blutigen Lippen wurde dann handdesinfektion verwendet. Ist dies problematisch? Liebe Grüße    ...