Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Vor 2 Wochen wurde bei mir ein Abstrich gemacht.Heute bin ich dann ins Krankenhaus gefahren und habe meinen Befund abgeholt. Leider mußte ich ohne Behandlung wieder nach Hause gehen, da die 2 diensthabenden Ärzte operierten. Die Krankenschwester schickte mich daraufhin nach Hause. In meinem Befund wurden 1. reichlich ENTEROCOCCUS FAECALIS und 2. reichlich ESCHERICHIA COLI gefunden und derzeit hab ich leichten grünlichen Ausfluß. Ich bin in der 17. SSW und meine Frage wäre nun, wie gefährlich sind diese Bakterien für das Baby bzw. kann eine Fehlgeburt, Blasensprung drohen ?? Vielen Dank LG Anita
hallo Anita, wichtig ist es aber, dass solche Bakterien häufig nur ein Mosaikstein in der Ursache der Frühgeburtlichkeit/vorzeitige Wehen sind. Der Gesamtkomplex Frühegburtlichkeit ist viel komplexer. Dieses wird den Laien gegenüber aber häufig völlig falsch herüber gebracht und somit wird die Ansicht gefestigt, dass die Bakterien der einzige Auslöser wären. Vor allem sind es Bakterien, wie Streptokokken der Gruppe B, bestimmte Darmbakterien und ähnliche Keime. Unter entsprechender Therapie sind sind die Chancen recht groß, dass keine Folgen zu erwarten sind. Deshalb sprechen Sie mit Frauenärztin/Frauenarzt über eine antibiotische Behandlung. VB
Mitglied inaktiv
haben sie dir vaginalzäpfchen mitgegeben? ein pilz kann eine frühgeburt oder ein vorzeitigen blasensprung auslösen! lg nici
Mitglied inaktiv
Nein, ich habe keine Vaginalzäpfchen gekriegt, da es sich um keine Pilze handelt sondern 2 verschiedene Darmbakterien, die sich bei mir auch in der Scheide befinden. Leider hat sich auch kein Arzt um mich gekümmert, sondern nur die Schwester den Befund mir in die Hand gedrückt, weil sie soviel zu tun hatten. LG Anita
Mitglied inaktiv
also ich würde nochmal zu ein anderes kh fahr und sagen was los ist!sie können dir was geben! nehm den befund mit! damit ist net zu spassen! alles gute
Mitglied inaktiv
Hi also ich hatte bei meienr 1. ss die e.coli bakterien und jetzt habe ich auch seid 3 wochen ca. die enterococcus faecalis bakterien, mein gyn meinte ebenfalls man soll da nix grossartig dran machen, bei meinem sohn ahtte ich die e. coli bakterien ab der 30.ssw und er kam 8 tage überm et
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurden per Rachenabstrich Rhinoviren, Haemophilus influenzae und der streptococcus pneumoniae nachgewiesen. Mir wurde daraufhin 750mg Amoxicilin verschrieben. Da ich aber leider genau diese Woche in der Türkei bin, komme ich nicht an das verschriebene Medikament. Hier gibt es nur 500mg Amoxicilin + 125mg Cl ...
Guten Abend Herr Dr. Karle, ich habe eine allgemeine Frage; man liest ganz oft, dass eine Vaginose oder eine Blasenentzündung zu einer Frühgeburt führen können. Kann das Kind hierbei direkt geschädigt werden, oder ist das Gefährliche daran, dass vorzeitige Wehen und eine Öffnung des Muttermunds entstehen können und das Kind im zweiten Schritt ...
Guten Tag Dr. Karle, Ich hätte kurz eine Frage: vorgestern Abend habe ich beim Zähneputzen bemerkt, dass meine Zahnbürste beim Ansatz, wo man neue Bürsten draufsetzen kann, sehr schmutzig und schimmelig ist. Leider habe ich es erst gestern bemerkt wo ich die Bürste auswechseln wollte und bis jetzt habe ich immer fast das ganze Gerät inkl. Bürste ...
Sehr geehrter Dr. med Karle, ich bin aktuell in der 17. SSW. Vor 2 Wochen bin ich wegen Blutungen und Schmerzen beim Urin lassen ins Krankenhaus. Verdacht auf Blasenentzündung. Dem Baby geht es gut. Sehr wahrscheinlich ausgelöst durch den Geschlechtsverkehr ein Tag zuvor. Am nächsten Tag war ich beim Gynäkologen. Er machte einen Abstrich un ...
Hallo, wir erwarten unser 5. Baby (28.ssw) und seit Beginn der Schwangerschaft habe ich immer wieder Bakterien im Abstrich. Ureaplasmen werden seit bestimmt schon 3 Monaten immer wieder nachgewiesen, da das aber 3x mit Antibiotika behandelt wurden, lässt mein Gyn das jetzt unbehandelt weil das offenbar alles nichts bringt. Im vorletzten A ...
Hallo.Gestern war ich bei der Routinekontrolle in der 30.SSW. Dort wurde ein Abstrich genommen. Unter dem Mikroskop wurden Bakterien festgestellt. Beim letzten Termin wurde ein Abstrich auf Pilzverdacht genommen. Dies bestätigte sich. Danach der Abstrich war o.B., keine Bakterien. Dies war am 02.09. Und jetzt gestern Bakterien.Diese wurden ...
Guten Tag. Ich musste innerhalb von 2 Wochen zum 2.mal Fluomizin nehmen. Heute ist der letzte Tag der 6 Tages Einnahme. Zusätzlich musste ich Canesten Zäpfchen und die Creme anwenden, diese Anwendung ist seit gestern fertig. Mein Frauenarzt verschrieb mir Lomexin Weichkapsel für die einmalige Einnahme. Dies brachte jedoch nichts daher nahm ich dan ...
Guten Tag, Herr Dr. Med. Christian Karle ich habe ein Problem und würde gerne, wenn möglich, auch Ihre Meinung dazu hören. Ich bin derzeit in der 37. Schwangerschaftswoche. Die Beschwerden begannen im Januar, als ich eines Morgens mit Blut in meiner Unterwäsche aufwachte. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich eine Harnwegsinfektion habe, ...
Guten Tag, Herr Dr. Med. Helmut Mallmann, Ich habe ein Problem und würde gerne, wenn möglich, auch Ihre Meinung dazu hören. Ich bin derzeit in der 37. Schwangerschaftswoche. Die Beschwerden begannen im Januar, als ich eines Morgens mit Blut in meiner Unterwäsche aufwachte. Im Krankenhaus wurde mir gesagt, dass ich eine Harnwegsinfektion habe, u ...
Hallo Herr Karle, ich habe noch ein Anliegen.... Und zwar habe ich vor 7 Wochen einen totalen Muttermundverschluss und eine Cerclage bekommen.... Momentan ist die Cerclage von dem Reibungen etwas gereizt und hat etwas geblutet aber nicht viel ich habe Milchsäurekapseln die ich mir nur vorne am Scheideneingang eingeführt habe weil es weiter h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich