Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Bakterielle Vaginose

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Bakterielle Vaginose

Kolibri1993

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich mache mir große Sorgen. Meine Frauenärztin hat bei mir gestern in einer Vorsorgeuntersuchung in der 31. Ssw eine bakterielle Vaginose festgestellt. Beschwerden habe ich keine, der Ph-Wert lag bei 4,0 aber unter dem Mikroskop konnte sie wohl vermehrt Bakterien erkennen. Sie hat mir Fluomizin verschrieben. Gestern Abend habe ich die erste Tablette eingeführt. 1. Wie besorgt sollte ich sein? Im Internet habe ich gelesen, dass eine bakterielle Vaginose zu Frühgeburten oder sogar Fehlgeburten führen kann. Das macht mir große Angst. 2. Mein nächster Termin ist erst in 14 Tagen. Das Medikament ist in 6 Tagen aufgebraucht. Da ich ja keine Beschwerden hatte, kann ich für mich selbst ja auch schlecht auswerten, ob es was geholfen hat. Denken Sie der Termin in 14 Tagen ist ausreichend? 3. Sollte ich aus ihrer Sicht im Anschluss an die Fluomizin Behandlung etwas zum Aufbau der Flora nehmen? Meine Ärztin hat dazu nichts gesagt. Vielen herzlichen Dank Kolibri


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Morgen, Bei einem pH Wert von 4 und ohne Beschwerden bei ansonsten unauffälligen Befunden (z. B. Zervix stabil), kann es sich nicht um eine massive Infektion handeln. Auch die Tatsache, daß ihnen Fluomizin empfohlen wurde, spricht für diese These. Lassen Sie sich nicht durch das Internet verunsichert und haben Sie Vertrauen in ihre Frauenärztin. Eine Behandlung mit Milchsäurebakterien kann nicht schaden. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.