Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bakterielle Vaginose

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Bakterielle Vaginose

Ostseewind

Beitrag melden

Hallo, ich habe leider eine bakterielle Vaginose im Urlaub bekommen und musste im Urlaub zum Frauenarzt. Dieser war sehr schweigsam und hat mir nur das Rezept mit auf dem Weg gegeben. Ich soll antibiotische Scheidenzäpfchen (Metromidazol) und Vaginalcreme (Clindamycin) über 6 Tage 1x tgl. nehmen. Bisher hatte ich gelesen, dasss man entweder das eine ODER das andere nimmt. Ist das dann nicht zu viel? Bzw. schadet es meinem Bauchzwerg? Wie kann man die Scheidenflora wieder gut aufbauen, da durch die Antibiotika ja auch die guten Bakterien entfernt werden und um einem Pilz vorzubeugen? Sollte eine Nachkontrolle beim Frauenarzt erfolgen? Vielen Dank!!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Das ist natürlich völlig richtig, dass die Maßgabe hier nicht ist, viel ist viel gut. In aller Regel wird ein Antibiotikum völlig ausreichen. Das könnte zum Beispiel Clindamycin sein. Das stimmen Sie aber bitte mit einem Arzt vor Ort ab. Und automatisch wird es keinen Pilz geben. Es ist für Sie selbstverständlich auch möglich, im Anschluss an die Therapie eine Behandlung mit Milchsäurebakterien zur Stabilisierung der Vaginalflora durchzuführen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.