Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Bakterielle Infektion

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Bakterielle Infektion

JuniMama

Beitrag melden

Guten morgen! Ich schreibe hier für meine Schwester. Sie ist jetzt in der 20+1 SSW. Vor 3 Wochen war sie zur VU und es wurde auch der PH Wert getestet. Alles ok. Dann war sie vor 2 Wochen noch mal beim FA und es wurde ein Abstrich gemacht, weil sie so komische Schmerzen im Unterbauch hatte. Es wurde festgestellt, dass sie E-coli und noch eine andere Bakterienart hat. Sie nimmt nun seit 1 Woche Antibiotika. Nun macht sie sich natürlich große Sorgen, weil der FA sagte diese Bakterien "könnten" Früh- / Fehlgeburt auslösen. Kann man davon ausgehen, dass das AB wirklich hilft und alle Bakterien bekämpft? Sie muß das AB noch bis Mittwoch nehmen. Amoxicillin 1000mg, 3 x 1. Sie würde nun gerne danach (also diese Woche) noch mal einen Abstrich machen lassen um zu gucken ob alles wieder ok ist. Aber der FA sagte es würde reichen wenn sie nächste Woche kommt und es bei der VU mitgemacht wird. Was sagen Sie? Und was wir auch nicht verstehen, warum war der PH Wert normal, und 1 Woche später war dann trotzdem so eine heftige bakterielle Infektion da? Oder wird diese Infektion mit diesen Bakterien nicht durch einen schlechten PH Wert angezeigt? Wieso gehört so ein Abstrich zur Kontrolle auf Bakterien nicht zur Standarduntersuchung für Schwangere? Das könnte u. U. doch lebensrettend sein? Es gibt doch bestimmt auch viel unentdeckte Infektionen! Meine Schwester hat auch sonst nix gemerkt außer halt dieses komische Gefühl im Unterbauch...... Vielen Dank für Ihre Antwort!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wichtig ist, dass diese Keime gefunden wurden und nun fachgerecht behandelt werden. Damit lassen sich wohl in den meisten Fällen Folgen verhindern. 2. noch lange nicht jeder bakterielle Infekt steigt auf und führt zur Frühgeburt, wenn das auch immer gerne Glauben gemacht wird. 3. warum nach einer Woche dann doch diese Keime gefunden wurden, vermag ich nicht zu sagen. 4. es gibt keine routinemäßige Suche, weil es bis heute keine wissenschaftlichen Belege dafür gibt, bei allen Frauen danach zu suchen, ohne am Ende mehr Schaden und Kosten zu verursachen. Nach den bisher vorliegenden Daten und Empfehlungen der deutschen und internationalen Fachgesellschaften wird aber kein generelles Screening auf solch bakterielle Infektionen bei allen symptomlosen Schwangeren empfohlen. VB Quellen: http://www.dggg.de/fileadmin/public_docs/Leitlinien/1-4-3- vaginose-2010_01.pdf (AMWF-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) 015/028 (S1): Bakterielle Vaginose in Gynäkologie und Geburtshilfe (Stand: August 2010, letzter Abruf: 17.12.2010) Guise, Jeanne-Marie MD, MPH, Mahon, Susan, MPH, Aickin, Mikel, PhD, and Helfand, Mark, MD, MPH., Screening for Bacterial Vaginosis in Pregnancy, Systematic Evidence Reviews, No. 1, Oregon Health Sciences University Evidence-based Practice Center, Portland, Oregon, Rockville (MD): Agency for Healthcare Research and Quality (US); April 2001. http://www.sogc.org/guidelines/documents/gui211CPg0808.pdf (SOGC CLINICAL PRACTICE GUIDELINE: Screening and Management of Bacterial Vaginosis in Pregnancy, No. 211, August 2008. letzter Abruf: 17.12.2010) http://archive.ahrq.gov/clinic/ajpmsuppl/guis1.htm (Agency for Healthcare Research and Quality (U.S.Department of Health and Human Services:” Screening for Bacterial Vaginosis in Pregnancy”, letzter Abruf: 17.12.2010) http://www.uspreventiveservicestaskforce.org/uspstf/uspsbvag.htm (U.S. Preventive Services Task Force:” Screening for Bacterial Vaginosis in Pregnancy to Prevent Preterm Delivery ”, Stand: Februar 2008, letzter Abruf: 17.12.2010) Donders GGG, Van Bulk B, Caudron J, Londres L, Vereecken A, Spitz B. Relationship of bacterial vaginosis and mycoplasmas to the risk of spontaneous abortion. Am J Obstet Gynecol 2000; 183: 431-437


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  ich habe zwar bereits vor 12 Wochen entbunden, aber vielleicht können Sie mir dennoch helfen. Bei mir wurde diese Woche eine vaginale Streptokokken A Infektion diagnostiziert. Ich nehme nur Antibiotika und Fluomizin. Als ich gestern die Fluomizin Tablette einführen wollte, ging das nicht, da - ich weiß gar n ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wurde zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Cytomegalie getestet. Nun kam es vor 1,5 Wochen zu einer Situation, die mich nach wie vor ängstigt. Wir waren zum Frühstücken eingeladen, in dem Haushalt leben 2 Kinder, 4 und 1,5 Jahre alt. Gefühlt ist dort alles voll mit Kindersabber. Ich habe mir Mühe gegeben, ...

Hallo Dr Karle,  ich bin aktuell in der 25 ssw und habe mich in der 18 Ssw auf CMV getestet, der Igg wert war positiv und lag bei 500. meine Frauenärztin hat mich nicht weiter getestet, sprich auf Igm und igg Avidität. In der 25 ssw ist mir aufgefallen, dass ich Cmv Positiv getestet worden bin, nach anfrage wurde ich dann nochmal auf Cmv unters ...

Lieber Dr. Karle, mein Mann und ich sind nun, da ich 22. SSW bin, noch ein mal für ein paar Tage im Spa-Hotel. Eigentlich bin ich kein typischer Sauna Gänger, habe aber auch keine Kreislaufprobleme etc. Deshalb haben wir uns für das Dampfbad entschieden. Als wir eingetreten sind, wurden wir hingewiesen, bitte die Handtücher wegzulegen. Ich kam ...

Ich bin aktuell in der 15 saw und habe seit gestern haben brennen und Juckreiz im Intimbereich. Ph wert Kontrolle ergibt einen Wert von über 5. habe einen Termin für Montag bei meinem Frauenarzt bekommen. Reicht das aus oder sollte ich damit ins KH fahren? Deine Schwangerschaftswoche: 15

Hallo Dr. Karle, Ich bin in der 6 ssw. Vorhin habe ich Vogelkot auf die Haare abbekommen, habe erst nicht verstanden, was los ist, die Stelle mit der Hand gewischt und dran gerochen, um zu sehen, was es ist. Als ich verstanden habe, dass es Vogelkot ist, habe ich mich direkt abgeduscht, meine Haare mehrmals mit Schampoo gewaschen. Vogelkot kann ja ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 27. Woche schwanger und habe einen dreijährigen Sohn. Ich hatte in der letzten Schwangerschaft einen positiven IgG auf CMV mit negativem IgM. Daher habe ich mir keine großen Sorgen gemacht vor einer Infektion, aber mir natürlich nach dem Wickel usw immer ganz normal die Hände mit Seife gewaschen. Seit heute ...

Sehr geehrte Dr. Thies,   ich bin in der 18 ssw. Meine Frauenärztin hat mich gestern sehr verunsichert. Sie meinte, ah ich habe bei ihnen vergessen, dass sie ein Kleinkind haben, wir sollten sie auf Cytomegalie testen. Jetzt habe ich mich natürlich eingelesen und bin total verunsichert. Ich habe einen 5 Jahre alten Sohn, ihm gegenüber habe i ...

  Sehr geehrter Dr Karle, ich mache mich seit einigen Tagen total verrückt und hoffe Sie können mir helfen.  Ich war vom 1.6-7.6 eine Woche auf Mallorca in einem 4 Sterne Hotel.  Dort habe ich täglich vom Buffet gegessen, u.a. täglich Rohkost Salat, vorgeschnittenes  Obst wie zB Melone, offen stehender Joghurt zum Frühstück, 2x Scheibenkäse ...

Hallo, bei mir (35w 10.SSW) wurde in der 6. SSW der Antikörpertiter für Röteln bestimmt (ECLIA). Ich hatte im Kleinkindalter zwei Impfungen (Kombi Röteln Mumps Masern). Laut Befund liegt Immunität vor bei >10; mein Wert liegt bei 479 IU/ml mit dem Hinweis "aktive Infektion ausgeschlossen?" Das ist nun vier Wochen her und habe den Befund erst vor k ...