J. Schreiner
Guten Tag Herr Dr. Bluni, nun habe ich auch einmal eine Frage an Sie: Ich bin in der 10. Woche schwanger und habe gerade meinen B12-Blutwert bestimmen lassen, da ich wegen veganer/vegetarischer (aktuell vegetarisch) Ernährung in den vergangenen drei Jahren B12-Spritzen bekommen habe wegen gravierenden Mangels. Im Juni 2017 hatte ich meine letzte Spritze. Im August 2017 lag der B12-Wert bei 450 pg/ml, also im Graubereich. Jetzt nur noch bei 270 pg/ml - trotz Milch/Eier/Käsekonsums. Holotranscobalamin ist in Ordnung mit 108 pmol (wurde zum 1. Mal getestet). Halten Sie 270 pg für zu niedrig in der Schwangerschaft? Würden Sie mir zu einer Spritze raten oder soll ich den B12-Wert in 3 Monaten erneut überprüfen lassen? Wahrscheinlich wird er weiter sinken bei fortschreitender Schwangerschaft. Ich nehme keine B12-Tabletten, nur Blutqick, wo auch etwas B12 drin ist. Vielen Dank für Ihre Einschätzung! Herzliche Grüße J. Schreiner
Liebe Frau Schreiner, 1. das erste, was ich empfehle ist, die vegane Ernährung einzustellen, denn diese werden wir prinzipiell überhaupt nicht empfehlen, weil sie gegebenenfalls mit klinisch bedeutsamen Beeinträchtigungen einhergehen kann. Anders ist es bei der vegetarischen Ernährung. 2. darüber hinaus empfehlen wir keine Bestimmung der von Ihnen genannten Werte, ohne dass es dafür aus internistischer Sicht vielleicht einen Grund gibt und falls es sie wirklich Abweichungen gibt, dann sollte das am besten der Facharzt für Innere Medizin/Allgemeinmedizin entscheiden. Herzliche Grüße VB