Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe eine Frage zur Toxoplasmose in der Schwangerschaft. Ich hatte letztes Jahr zweimal Augentoxoplasmose im linken Auge. Jetzt bin ich in der 7. Woche schwanger und habe Angst, was passiert wenn die Infektion in der Schwangerschaft wieder auftritt. Man liest ja eigentlich immer, dass „nur“ die Erstinfektion in der Schwangerschaft gefährlich für das Kind ist. Der Bluttest weist „Antikörper“ auf. Leider habe ich bis jetzt nirgendwo Informationen darüber gefunden, ob das erneute Aufflammen der Infektion in der Schwangerschaft für das Kind schädlich ist oder nicht. Ich kann die Schwangerschaft im Moment gar nicht richtig genießen, da ich Angst habe meinem ungeborenen Kind zu schaden. Können Sie mir sagen, was eine erneute Infektion für mich und das Kind zu bedeuten hätte? Vielen Dank!
Hallo, die einmal durchgemachte Toxoplasmose verleiht erfahrungsgemäß eine lebenslage Immunität. Nur in extrem seltenen Situationen einer Immunschwäche (AIDS oder im Rahmen einer Leukämie) kann es zu einem Wiederaufflammen kommen. Lassen Sie am besten noch vor der Schwangerschaft noch einmal Ihren Immunstatus bestimmen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, kleine Änderung. Die "Antikörper" im Bluttest waren glaube ich falsch ausgedrückt. also Laut Bluttest bin ich und damit auch das ungeborene Kind immun.
Die letzten 10 Beiträge
- Hundekratzer
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?