Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

ASS nach dem 2. Trimenon

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: ASS nach dem 2. Trimenon

cymbeline

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, bei mir besteht die Indikation, lebenslang ASS als TAH zu nehmen. Bislang ging ich davon aus, dass dieses ab der 25. SSW abgesetzt werden muss, damit sich der Ductus Botalli nicht vorzeitig schließt. Kürzlich habe ich aber gelesen, dass dies v.a. für höhere Dosierungen (1000 mg) gilt. Wissen Sie, ob dies gleichermaßen für niedrigere Dosierungen gilt (60-100 mg) bzw. kennen Sie eine konkrete Studie hierzu? Ich stelle mich im September in der Frauenklinik vor, aber hätte gerne vorher schon ein paar Informationen... Danke und viele Grüße!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wenn es bei einer Schwangeren eine Indikation für eine Blutverdünnung gibt, weil Sie z.B. ein erhöhtes Thromboembolierisiko hat, dann empfehlen dazu alle Fachgesellschaften im Moment ein niedermolekulares Heparin und nicht ASS. 2. ASS käme nur noch bei zusätzlichen Risikosituationen (erhöhte Lp(a), Hyperlipidämie, arterieller Hypertonus, Diabetes, etc.) zum Einsatz. 3. Eine ASS-Gabe sollte im letzten Schwangerschaftsdrittel bei hoher Dosierung wegen des möglichen vorzeitigen Verschlusses des Ductus botalli zurückhaltend durchgeführt werden. Sie muss dann spätestens mit Abschluss der 37.SSW beendet werden, um Blutungskomplikationen unter der Geburt zu vermeiden (Gynäkologe: 2009, 42:219) Liebe Grüße VB Quellen Scharf, R.E. und Beck, L., Anwendungsbeschränkung von Aspirin während der Schwangerschaft - Blutungsgefahr bei medikamentöser Thrombozytenfunktionshemmung, Gynäkologe: 2009, 42:219 http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/003-001_S3_AWMF-Leitlinie_Prophylaxe_der_venoesen_Thromboembolie__VTE__Kurz_04-2009_12-2013.pdf (AWMF-S3-Leitlinie „Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE)“, Stand:Juni 2010, letzter Abruf:30.06.2013) Geisen U, Abou-Mandour N, Schambeck Ch, Zilly M, Keller F. Pilotstudie und EthiG-Studie zur Thromboseprophylaxe in der Schwangerschaft. Vascular care 2001; 1: 12–9. Hirsh, Jack, Bates, Shannon M., Greer, Ian A., Pabinger, Ingrid, Sofaer, Shoshanna, Venous Thromboembolism, Thrombophilia, Antithrombotic Therapy, and Pregnancy, American College of Chest Physicians, Evidence-Based Clinical Practice Guidelines, (8th Edition), Chest 2008;133;844S-886S Frauenarzt, 51 (2010) Nr 6, „Thromboembolieprophylaxe in Schwangerschaft und Wochenbett“, A.G. Puhl, K. Heidner, C. Skala, H. Schinzel, S. 570-583


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, nachdem ich heute fröstelte, habe ich (SSW 17+5) - erstmalig in meiner Schwangerschaft - heute ein heißes Bad (Ausgangstemperatur ca. 41 Grad) genommen. Dabei war mein Körper nur zur Hälfte (max. 2/3) im Wasser eingetaucht. Ich habe weder geschwitzt noch hatte ich Kreislaufprobleme. Beim Lesen vergaß ich die Zeit un ...

Sehr geehrter Dr. Bluni Ich habe heute Abend aus Versehen anstatt meiner Eisen-Tablette eine Defrinol-Tablette eingenommen. Defrinol habe ich aus Serbien, Hauptwirkstoffe sind Ibuprofen und Pseudoephedrine. Dies war also ein einmaliger Vorfall, da die Tabletten beide gleich aussehen und ich in Eile die Medis schlucken wollte. Nun würde ich ge ...

Hallo Herr Dr. Bluni, kurz und knapp: nachdem es Erythromizyn ja nicht mehr gibt... ist Clarithromycin als Alternative in der 17. SSW okay? Ich habe Urea Keime. Embryotox sagt ja, div. andere Studien sagen nein :-( Es geht mir nicht (mehr) um ein Fehlbildungsrisiko, viel mehr um das Risiko von einem Spontanabort meines ansonsten ja gesunden Kind ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich habe drei Fragen: 1) Ich bin bis jetzt Zytomegalie negativ getestet und habe den Test zweimal machen lassen (7. und 22. SSW). Nun waren wir Freitag auf einem Kindergeburtstag eingeladen und auch gestern mit kleinen Kindern unterwegs. Dabei hat die Kleine (4 Jahre) in meine Richtung gespuckt (Speichel) und mei ...

Hallo :) Ich bin mittlerweile in der 21. SSW. Und alles ist soweit gut. Bei der letzten Biometrie 20 SSW war mein Baby eine Woche größer also laut SSL Werten in der Frühschwangerschaft. Diese wurden 3x gemessen und da war mein Baby zwischen 4-7 Tagen zu klein für den errechneten Termin. 1. Messung 7 mm errechnet 7/5 - lt Tabelle 6/5 2. M ...

Guten Tag, Wir planen am Wochenende auf ca 3000m zu fahren (mit der Gondel), ohne vorherige Akklimatisierung . Bin derzeit in der 31.ssw und hatte bisher eine komplikationslose Schwangerschaft. Bin sonst seht sportlich und auch jetzt noch fit. Ist das ok, bzw muss ich was beachten? MfG Speedcat

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich schwitze nun seit Beginn der 16 Schwangerschaftswoche nachts enorm stark. Mein Schlafanzug ist dabei komplett feucht aber nicht durchnässt. In meinem Schlafzimmer ist es zudem sehr kühl. Ich habe zusätzlich schon immer ein (gut eingestelltes) Schilddrüsenproblem. Ist das normal in der Schwangerschaft? Muss ich ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, da ich mehrfach gelesen habe, dass eine professionelle Zahnreinigung während der Schwangerschaft sehr zu empfehlen ist, habe ich für diese Woche einen Termin vereinbart. Ich bin in der 23. SSW. Allerdings habe ich nirgendwo Informationen gefunden, ob dies ganz normal durchgeführt werden kann oder ob man darauf achten m ...

Hallo Herr dr Karle, Ich hätte eine eher allgemeine Frage. Die Überweisung zur feinDiagnostik um die 22.-24.ssw beim pränataldiagnostiker gab es früher ja häufig nur, wenn es eine entsprechende Indikation dafür gab. nun habe ich gelesen, dass das mittlerweile anders sein soll und jeder Schwangeren (die es denn möchte) eine solche zustünde. Ist ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe mich nun aktuell in der 17.SSW mit Influenza B bei meinem vierjährigen Kind angesteckt (gesichert durch Abstrich). Die Grippe dauert bei mir schon ein paar Tage. Ich habe milde bis mäßige Symptome, v.a. nächtlicher Reizhusten, Schlappheit, Erschöpfung. Sonst gehts mir relativ gut. Fieber habe ich bisher im ...