Mitglied inaktiv
Hallo Dr Bluni, Ich bin 30 J. alt, 3 Schwangerschaft. In der 2 Scwangerschaft wurde in der 33 SSWoche das Kind per Kaiserschnitt rausgeholt wegen Vorzeitige Plazentalösung. Jetzt bei der 3 Schwangerschaft wurde schon in der 12 SSW festgestellt dass die Durchblutung der Gebärmutter schlecht ist. Ich bin jetzt in der 17 SSW und muss Aspirin protect 100 mg einnehmen. Bin sehr beunruhigt, haben Sie Erfahrung damit gehabt mit Ihre Patientinnen?? Ich müsste die Tbl bis zur 34 SSW einnehmen. Kann das Kind beschädigt werden? Und durch die schlechte Durchblutung der Gebärmutter wird das Kind schlecht versorgt?? Also auch gefährlich? Bitte um Beratung! Vielen Dank im voraus Dany
Liebe Dany, 1. bei der Betreuung von Patienten mit einer vor der 32. SSW aufgetretenen IUGR (Wachstumsretardierung) oder Präeklampsie in der Vorgeschichte wird bei Fehlen einer zugrunde liegenden Erkrankung (Hypertonie, Nierenerkrankung, Diabetes) die prophylaktische Gabe von Acetylsalicylsäure (ASS, 100 mg einmal täglich abends) von einigen Fachleuten empfohlen. Die Wirksamkeit von ASS scheint umso größer zu sein, je eher die Prophylaxe begonnen wird. Aufgrund fehlender Unbedenklichkeitsnachweise wird derzeit die ASS-Ga erst ab der 12. SSW empfohlen. Auch Patientinnen mit Nachweis eines pathologischen uterinen Doppler-Flussmusters im 2. Trimenon oder bereits nachgewiesener IUGR sollte ASS gegeben werden. 2.wenn sich in der Dopplermessung der Blutgefäße in den Gefäßen, die die Gebärmutter versorgen (Arteria uterina) ein so genanntes notching oder ein erhöhter Widerstand zeigt, so kann dieses ein Hinweiszeichen auf ein erhöhtes Risiko (high risk) u.a. für eine Schwangerschaftsvergiftung (Gestose,Präeklampsie) oder eine Wachstumsretardierung (IUGR=intrauterine growth retardation) darstellen. Unter Berücksichtigung Ihrer Vorgeschichte bringt diese natürlich ein erhöhtes Risiko für die genannten Dinge mit. Es geht hiervon nicht gleich eine Gefahr aus. Es sollte dieses erklären und auf engmaschige Kontrollen verwiesen werden. Die körperliche Schonung kann die Durchblutungsverhältnisse verbessern und die Einnahme von MAgnesium ist nachgewiesenermaßen in der Lage, hier vorbeugend zu wirken. Eine Gesamtprognose kann man eigentlich nur im Verlauf abgeben und daraus dann die entsprechende Entscheidung ableiten, was man weiter machen sollte. VB