Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Arbeitsverbot

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Arbeitsverbot

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich arbeite als einzige Frau in einem Landwirtschaftlichen Betrieb. Die Arbeit ist körperlich sehr schwer. Ich bin in der 6ten Woche und hatte letztes Jahr schon mal einen Abort. Mein Arzt meinte er würde mir ab der 8ten Woche ein Arbeitsverbot ausstellen da es sonst keine andere Arbeit bei uns gibt. Wer übernimmt denn jetzt das Gehalt? Ich bin auf 400 Eur und 563 Eur angestellt und bekomme noch 220 Eur Fahrtkosten. Muß ich das Arbeitsverbot bei Krankenkasse o.ä. melden oder muß das mein Chef machen? (sehr unzuverlässig und total sauer weil ich schwanger bin) Grüße, Andrea


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, bei einem Beschäftigungsverbot wird das Gehalt von der Krankenkasse übernommen. In kleinen Betrieben ist es so, dass es erst der Arbeitgeber zahlt und dann von der Krankenkasse erstattet bekommt. In größeren Betrieben müssen diese das Gehalt komplett weiter zahlen. Zu den anderen Fragen kann ich so nichts sagen. In dieser Frage wird sicher unsere Rechtsanwältin bei Rund-ums-baby.de, Frau Nicola Bader, weiterhelfen können. Hierzu bitte mal auf den link http://www.rund-ums-baby.de/recht/mebboard.php3?forum=115 klicken. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hatte ab der 10.SSW bis Schluss Beschäftigungsverbot. Du bekommst eine Bescheinigung beim AG, bei kleinen Betrieben übernimmt die KK die Zahlung ( weiß aber nicht, wie "wenig" Mitarbeiter es sein müssen, am besten bei der kk oder beim Doc nachfragen). Bei größeren MUSS der AG Dein volles Gehalt bis zum Mutterschutz zahlen, wenn er Dir keinen SS-tauglichen Arbeitsplatz stellen kann. Ich denke aber, auf die 220 Euro Fahrtkosten wirst Du verzichten müssen, da diese Ausgabe ja dann wegfällt und wenn ich Dich richtig verstanden habe, nicht zum Gehalt gehört. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Susi, danke für Deine Antwort. Habe heute bei der Krankenkasse angerufen, die haben mir so ziemlich dasselbe gesagt, auch das ich die 400 Eur weiterhin bekomme, was bei Krankheit anscheinend nicht der Fall ist, da wird wohl nur 6 Wochen lang weiter gezahlt. Das ganze beruhigt mich schon ziemlich, hatte etwas Bammel wenn auf einmal kein Geld mehr kommt und man sich schon überlegt nicht doch noch länger zu arbeiten.............. Was hast Du gearbeitet das Du Arbeitsverbot bekommen hast? Grüße, Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.