Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Anschaffung Katze - Toxoplasmose intolerant

Frage: Anschaffung Katze - Toxoplasmose intolerant

Piepmatz

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, gerne würden wir uns und unserer Tochter wieder eine Hauskatze zulegen. Aktuell bin ich im 8. Monat schwanger und Toxoplasmose intolerant. Obwohl wir schon eine Hauskatze hätten und ich mit etlichen Katzen auf dem Bauernhof zu tun hatte. Unsere auserwählte hatte noch kein Nassfutter und auch keinen Freigang. Ist das Risiko sie sich während der SS zu holen dennoch zu groß?? Besten Dank vorab!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, unter Einhaltung der entsprechenden hygienischen Maßnahmen und des Verzichts darauf, das Katzenklo zu reinigen, wird dieses Restrisiko gering sein. VB


Koala2206

Beitrag melden

Du meinst, du bist Toxo negativ, oder? Intolerant hab ich noch nie gehoert. Egal. Zu deiner Frage: ich habe meine Katze (damals 10 Wochen) in der 7. SSW bekommen. Als ich sie ausgesucht habe und den Eigentuemern dieses ungeplanten Wurfs zugesagt habe dass ich sie nehme wusste ich noch nicht dass ich schwanger bin. Hab mir dann auch einige Zeit echt Sorgen wegen Toxoplasmose gemacht. Aber ich bin immer noch negativ (jetzt in der 23. Woche, letzter Test war in der 20.SSW). Unsere Katze war bisher eine reine Wohnungskatze und bekommt auch nur Industriefutter, kein rohes Fleisch. Mein Mann macht das Katzenklo jeden Tag sauber und spuelt es einmal woechentlich mit heissem Essigwasser aus. Wir wollen sie nun bald rauslassen da ich es nicht gut finde Katzen als reine Wohnungskatzen zu halten, aber auch da mach ich mir nicht mega Sorgen, werde weiterhin alle 4 bis 6 Wochen den Toxotest machen und ansonsten meinen Mann die Toilette reinigen lassen und mir vor dem Essen die Haende waschen. Ins Bett darf sie eh nicht und knutschen tu ich sie auch nicht (auch wenn es manchmal schwer faellt ;-)). Ich glaube bei reinen Wohnungskatzen ist das Ansteckungsrisiko fuer Katze und Eigentuemer gleich null und selbst bei Freigaengern relativ gering. Du hast es ja selbst noch nichtmal bekommen als du mit Freigaengerkatzen auf dem Bauernhof zu tun hattest. Ich hatte frueher auch zwei Freigaengerkatzen und hab mit denen viel geschmust und im gleichen Bett geschlafen ... auch nix passiert. Also mach dir da keinen Kopf. Ich wuerde sie bis zum Ende der Schwangerschaft drin halten, da du schon so weit bist ist es ja kein Problem. Und fuetter sie nur mit Industriefutter und bitte deinen Mann das Klo taeglich auszuschaufeln, dann kann da gar nix passieren. Viel Spass mit dem Tiger!


Piepmatz

Beitrag melden

Du hast natürlich recht - Toxoplasmose negativ, nicht intolerant, was ich da wohl zuvor gelesen hatte, dass der Begriff noch im Kopf war :-)!! Danke für Deine Antwort!! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich bin in der fünften Woche schwanger und wollte mich mal über folgendes erkundigen: die Katze unseres Nachbarn lauft ständig bei uns durch den Garten auch üner unseren Garten- Esstisch etc. Ich habe schon so ziemlich alles unternommen um die Katze aus unserem Garten zu verscheuchen leider gelingt es mir nicht… Mu ...

Hallo, gestern war eine Freundin bei mir zu Hause. Sie ist Katzenbesitzerin. Ich habe Sie natürlich auch angefasst und umarmt. Später hat Sie mir dann erzählt, dass sie von Ihrer Katze gebissen wurde und letzte Woche Antibiotika nehmen musste. Besteht hier eine Toxoplasmose-Ansteckungsgefahr für mich? Ich kenne mich mit Katzen leider nicht s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich, 27 Jahre, bin Toxoplasmose negativ, bin seit Geburt im Kontakt mit Katzen und deren Pflege. Ich lebe in einem Haushalt mit einer Perserkatze, welche unter Aufsicht in den Garten geht, dort gelegentlich Insekten frisst, gerne Gras frisst und an der Erde schnüffelt oder sich es darin bequem macht. Sie bekommt N ...

Bin in der 15 SSW und habe heute in der Früh meinen Kater aufgeheben müssen - unfreiwillig allerdings - er hat gewürgt, so als würde er sich übergeben müssen. So habe ich ihn um den Bauch geschnappt und vor die Haustüre gesetzt. Danach habe ich Hände gewaschen mit Seife. Anschließend habe ich gefrühstückt. Hoffe, dass da nix bezügl. Toxoplasmose pa ...

Lieber Herr Dr. Bluni, Wir haben heute Nudeln gegessen, während des Essens bin ich kurz aufgestanden als ich zurückkam, habe ich weitergegessen! Mein Sohn hat mir dann erzählt, dass eine Katze mit ihrer Pfote in meinem Teller war u sich eine Nudel geklaut hat! Ich passe immer so auf und jetzt ist es passiert! Bislang bin ich Toxoplasmose negativ! ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe gelesen, dass eine Katze ausschließlich während ihrer Erstinfektion über einen gewissen Zeitraum die infektiösen Oozysten ausscheidet. Meine Katze war 10 Jahre Freigänger und ist nun seit 5 Jahren Hauskatze. Demzufolge kann ich doch davon ausgehen- sofern ich das Gelesene richtig aufgefasst habe- dass von mei ...

Hallo, Ich habe seit 9 Jahren 2 Stubentieger, zu Beginn meiner ss wurde ich auf Toxoplasmose negativ getestet, vor ca 2 Wochen erneut, wieder negativ. Meine Katzen kommen nicht außerhalb des Hauses, bekommen auch kein rohes Fleisch oder Fisch zu fressen. Ich bin eig immer sehr gewissenhaft jetz was die Hygiene angeht mit Hände waschen nach s ...

Guten Tag Dr Bluni, ich habe eine Frage bezüglich Katzen und Toxoplasmose. Das Thema beschäftigt mich sehr und lässt mir derzeit einfach keine Ruhe. Wir haben zwei Hauskatzen die seit 3 Jahren bei uns Leben, ich selber bin Toxoplasmose negativ. Ich achte normalerweise darauf mir nach jedem Streicheln die Hände zu waschen. Vorhin hab ich vergess ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe heute von unserem Katzenfeuchtfutter aus der Dose die Abdeckung abgespült. Dabei ist mir etwas davon ins Gesicht/Auge gespritzt. Mit Toxoplasmose kann man sich so aber nicht anstecken oder? Das Futter sollte ja nicht mehr roh sein soweit ich weiß. Mit freundlichen Grüßen Wiebke Schröder

Guten Abend Ich wurde von der Katze einer Kollegin gekratzt. Die Katze ist oft draussen auch auf dem Bauernhof unterwegs. Da ich Toxoplasmose negativ bin, wollte ich fragen, ob eine Übertragung von Toxoplasmose auch durch einen Kratzer der Katze verursacht werden kann? Liebe Grüsse Deine Schwangerschaftswoche: 20