Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Anpassung Schilddrüsenmedikation 7ssw

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Anpassung Schilddrüsenmedikation 7ssw

Engelchen1

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Bei mir wurde dieses Jahr im Sommer ein leicht erhöhter TSH von 3.3 uU/ml festgestellt - laut FA verdacht auf latente Hypothyreise. Mein Frauenarzt hat mir dann 1/2 Thyrex 25 mikrogramm verschrieben, welche ich jetzt seit gut 1.5 Monaten nehme. Jetzt bin ich in der 7 Woche schwanger und mein TSH bzw. andere SD Werte wurden noch nicht wieder kontrolliert. Mein FA meinte das wäre auch in 2 Wocchen noch früh genug. Nun habe ich aber gelesen, dass der Hormonbedarf in der Frühschwangerschaft höher ist. Sollte die Dosis ggf. schon früher angepasst werden, oder reicht eine Kontrolle im Laufe der 10 ssw aus? Ich bin wirklich verunsichert, da ich wegen einer bestehenden Robertsonschen Translokation 13/14 bereits ein hohes Risiko für eine Fehlgeburt habe und dieses durch eine falsch eingestellte mögliche Unterfunktion nicht unbedingt noch weiter erhöhen möchte. Ich bin ihnen sehr Dankbar für ihre Einschätzung und freue mich auf ihre Antwort, Freundliche Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. das, wofür die Fachärztin für Frauenheilkunde/Facharzt Frauenheilkunde zuständig und verantwortlich ist, ist die Substitution von Jod bei einer schwangeren Frau, die keine Schilddrüsenfunktionsstörung hat. 2. die Behandlung Letzterer fällt in den Zuständigkeitsbereich eines Facharztes für Innere Medizin/Allgemeinmedizin/Endokrinologen. Daran besteht eigentlich überhaupt kein Zweifel; auch wenn sich mancher zu mehr berufen fühlt. 3. besteht die Unterfunktion schon vor der Schwangerschaft , sollte in der ersten Schwangerschaftshälfte alle 4 Wochen der TSH-Wert kontrolliert werden, danach noch einmalig in der 26.-32.SSW, um ggf. weitere Dosisanpassungen durchführen zu können. 4. der TSH-Wert in der Schwangerschaft sollte im unteren Normalbereich zwischen 0,4-2,5 mU/L liegt und dabei zwischenzeitlich kontrolliert werden. Das bedeutet aber nicht, dass zwischenzeitliche Erhöhungen gleich irgendwelche Auswirkungen haben werden. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.