Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Bluni, Mein zukünftiger Mann und ich haben Kinderwunsch und ich werde am Sonntag die letzte Pille nehmen.Meine Angst ist:mein Arbeitsplatz!!!!!!!Ich bin Zahntechnikerin und diesem Job nicht mehr gewachsen!Zum einen ist der Stress so belastend,dass ich regelmässig zusammenbreche(z.Z:hab ich einen Krankenschein bis Weihnachten,wegen einer Sehnenscheidenentzündung im Arm),zum anderen sind die Arbeitsumstände unter aller Sau(pardon)!Ich arbeite z.B. mit einem Bunsenbrenner,der den ganzen Tag in Betrieb ist und der leckt!!!Von dem Gasgeruch bekomme ich regelmässig Kopfschmerzen.Habe auf Missstände aufmerksam gemacht,doch es heisst nur:"war schon mal einer da,hat nix gefunden.Da machen wir nichts mehr"Des weiteren funktionieren Absaugungen nicht und ich muss regelmässig Wachsdämpfe,keramisch-chemische Stäube,Phosphat-Gebinde und Metalloxydkorunde einatmen!!!Krank bin ich momentan wegen der monoton schlechten Arbeitshaltung.Leider würde uns das Geld fehlen,wenn ich den Job einfach an den Nagel hänge.Meine Angst ist halt:was kann mein Job gesundheitlich anrichten????Ich hoffe,sie haben einen Rat,was ich tun kann,um mein noch nicht vorhandenes Kind und mich zu schützen. vielen Dank im Vorraus Denise Welker
liebe Denise, sofern sich hier am Arbeitsplazt Bedingungen finden, die eindeutig gegen die Vorgaben des Mutterschutzgesetzes verstießen, wäre das örtliche Gewerbeaufsichtsamt einzuschalten, das für die Überwachung zuständig ist. VB
Mitglied inaktiv
hallo Denise, ich finde, dass das kein Arbeitsplatz ist, sondern eine Zumutung! Unter solchen Umständen (wenn ich merken würde, dass ich da selber krank werde) würde ich keine Schwangerschaft riskieren. Giftige Mittel können über dich best. auf dein Kind übertragen werden. Ihr seid in diesen neun Monaten schließlich fast nur ein Mensch. Ich glaube ich hätte Angst eine Fehlgeburt zu erleiden. Kannst du dir nicht eine andere Stelle suchen? Schließlich bist du vom Gesetz her nicht unbedingt dazu verpflichtet zu erzählen, dass du Schwanger bist, wenn es zu einer Neueinstellung kommt. Erkundige dich mal, dann mußt du nicht auf dein Mutterglück und dein Einkommen verzichten. Wünsche dir alles Gute !!!!!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich wünsche Euch viel Glück, daß es bald klappt - macht Euch aber nicht verrückt, wenn es ein paar Monate dauert. Ich würde im Fall einer Schwangerschaft auf jeden Fall schauen, daß Du ein Beschäftigungsverbot bekommst. Bei solchen Bedingungen dürfte das kein Problem sein - bei mir hat psychischer Druck alleine schon gereicht (und bei Dir sind ja noch andere Faktoren vorhanden). Ein Risiko würde ich auf keinen Fall eingehen. Alles Liebe Karin
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich bin in der 13. SSW und habe folgendes Problem: Mein Arbeitsplatz befindet sich in einem Großraumbüro, das ist eine Fläche mit ca. 200 Arbeitsplätzen. Dort wird zur Zeit Stück für Stück der alte Teppichboden rausgemacht und neuer Teppichboden verklebt. Diese Renovierungsaktion zieht sich über ca 3 Monate unter me ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich bin momentan in der 7.SSW. Mein Arbeitsplatz im Büro befindet sich in der Nähe eines Laserdruckers, ca. 2m entfernt. Der Drucker wird zwar nicht permanent durchgängig benutzt, dennoch mache ich mir Gedanken, ob der anfallende Tonerstaub eine Gefährdung für das Kind darstellen könnte. Insbesondere, wenn die Tonerkartu ...
Hallo Herr Bluni, Ich muss Sie was fragen. Ich arbeite beim Kieferorthopäden und bin jetzt in der 13ssw. Ich bin momentan nur an der Rezeption. Hinter mir befindet sich das Röntgenzimmer. Es gibt keine Bleiwand dazwischen nur ein Schrank. Es wird jeder halbe Stunde geröntgt. Wir machen nicht nur normale Panorama Aufnahmen sondern auch Dental CT ...
Guten Tag, in unserem kleinen Betrieb wird im Büro geraucht. Seit meiner Schwangerschaft sitze ich zwar mit geschlossener Tür allein im Büro, jedoch wird in allen übrigen Räumen weiterhin geraucht. Das heißt, beim Gang zur Toilette oder bei Nutzung unserer Küche etc. bin ich dem Rauch ausgesetzt. Da ich diese Räume nun weitgehend meide, komme i ...
Hallo ich arbeite in einer Produktion mit Tintenpatronen. In der Produktion ist es sehr staubig ( Staub durch kartons und tonerstaub ) ich bekomme beim Testen der Patronen die Tinte auf die Hände und ich atme sie ein. Dazu kommt dass wir ab und an Plastik schmelzen und ich es auch einatme. Des übrigen habe ich bemerkt dass ich seit ich krankgeschri ...
Guten Tag, Herr Bluni. Mich plagt aktuell eine Frage so sehr, dass sie mich um den Schlaf bringt. Dafür kurz zu den Umständen: Ich bin Krankenschwester in der Anästhesie und arbeite viel in gefäßchirurgischen Röntgensälen im OP. Leider war ich auch in der Frühschwangerschaft (ich wusste noch nichts davon) in solch einem Saal eingesetzt. Ich sta ...
Hallo Herr Bluni, ich habe ein Problem, das mir keine Ruhe lässt. In dem Gebäude, in dem ich arbeite, wird seit ein paar Tagen der Boden eines Restaurants zwei Stockwerke tiefer mit Kunstharz versiegelt. Leider steigen duch die Kaminschächte und das Belüftungssystem Dämpfe oder zumindest sehr unangenehme Gerüche dieses Stoffes in unsere Büroräum ...
Guten Tag, ich bin neu hier und mich beschäftigt die Frage nach der Umsetzung des Rauchverbotes am Arbeitsplatz. Ich bin Angestellte und ausschließlich am PC tätig. Ich bin in der 10. SSW und mein Chef ist starker Kettenraucher (nach seinen Angaben 1 - 2 Stangen täglich). Ich habe ihn zu Beginn der Schwangerschaft darauf angesprochen und er m ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich (28. SSW) habe eine Frage bzgl. Lautstärke und Arbeitsschutz. Ich schneide freiberuflich Filme und habe während der Schwangerschaft oft lange Schichten ohne Kopfhörer mit Laptop auf dem Schoß verbracht. Die Lautstärke betrug lt. App immer so ca. 80-90 db (also wenn im Film gesprochen wird oder Musik läuft etc.). Ist d ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich arbeite in einem Verkaufsbereich mit stetig wechselndem Kundenkontakt. Eine Gefährdungsbeurteilung wurde erstellt unter dem Punkt das ich keine Beratungen – längere Gespräche zurzeit ausführen soll. Zur Erklärung ich arbeite einem Großhandel mit Schaufläche. Die Arbeitsplätze sind dort verteilt. Diese Gespräche ...