Mitglied inaktiv
guten Tag Dr. Bluni, beim letzten Besuch bei meiner FÄ machte diese die Krebsvorsorge mit Befund: PAP II und meinte, das wäre nichts. Gelesen habe ich allerdings, dass dieser Befund kontrollbedürftig ist und auf eine chronische Entzündung hinweist. Ist dem so und wie soll ich mich verhalten? Danke Peggy
hallo Peggy, ein Abstrichergebnis PAP II ist völlig unauffällig und auch, wenn es ein PAP IIw wäre, ist das sicher erst mal kein Krebs: ein PAP IIw bedeutet, dass der Befund wiederholungsbedürftig ist, da der Zytologe nicht genau beurteilen kann, ob hier nur entzündliche Veränderungen vorliegen oder Veränderungen, wie man sie schon bei Vorstadien eines Gebärmuttterhalskrebses (beachte: Vorstadium!!, nicht gleich Krebs) sehen kann. Hier ist es, falls möglich, auch hilfreich einen mikroskopischen Befund (Kolposkopie) zu erhalten. Eine Indikation zu einer Gewebeprobe besteht hier weder in der Schwangerschaft noch ausserhalb erst mal nicht, es sei denn, man hat verdächtige Zellen oder der Befund wiederholt sich schon mehrfach. In den meisten Fällen würde eine lokalentzündliche Maßnahme durchgeführt und der Befund nach ca 8-12 Wochen nochmal kontrolliert. VB
Mitglied inaktiv
dein wert ist gaaaaaaaaanz normal und bestens
Mitglied inaktiv
Hallo, der Befund PAP II steht in keinem Zusammenhang mit Krebs(-vorstufen). Es reicht schon eine harmlose Kleinigkeit, um nicht mehr PAP I zu bekommen. Also keine Angst. Regelmäßige Vorsogeuntersuchung ist der allerbeste Schutz, denn ein Gebärmutterhalskrebs entwickelt sich nicht von heute auf morgen und kann bei regelmäßiger Vorsorge verhindert werden. Bei dir gibt es aber keinen Hinweis darauf.
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich