Mitglied inaktiv
bin jetzt in der 20. ssw würde mich interessieren wann die kritische zeit anfängt wo man sich dann schon ein bisschen schonen sollte wegen der gefahr des ungeborenen kindes und der belastung wegen.habe noch drei kinder ist es so gut wenn ich mich ständig aufregen muss eigentlich nur wegen meines 10jährigen sohnes,der versucht mich mit allen mitteln unter druck zu setzen,weil er weiss dass ich in die luft gehe,das zerrt sehr an meinen nerven.wie soll ich mich am besten verhalten.hatte beim letzten kind frühzeitige wehen in der 30.ssw danke im voraus
hallo Carola, als kritische Zeit bezeichnet man die ersten drei Monate der Schwangerschaft. Es bedarf ansonsten bei unauffälligem Verlauf der Schwangerschaft keine besonderen Schonung. Die Frau kann in der REgeln ihren gewohnten Dingen nachgehen. Dieses unter Beachtung gewisser Einschränken bei BEsonderheiten. die Vorgeschichte stellt sicher ein erhöhtes Risiko für das erneute Auftreten vorzeitiger Wehen inklusive der Frühgeburtlichkeit dar, wobei man dieses zahlenmäßig nicht allgemein gültig benennen kann. Wichtig bei einer Folgeschwangerschaft ist sicher neben der ausreichenden Aufklärung und Information durch den behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin auch das Gespräch über mögliche und sinnvolle Präventivmaßnahmen & Diagnostik: Dazu gehören die Ausschaltung von Risikofaktoren wie Rauchen; Ausschluss bakterieller Besiedlungen der Scheide, ph-Wert-Kontrollen, die prophylaktische Einnahme von Magnesium und der frühzeitige Ausschluss einer vorzeitigen Wehentätigkeit und eine Verkürzung des Gebärmutterhalses gemessen im vaginalen Ultraschall. VB
Mitglied inaktiv
Wenn dein Sohn dich mit Absicht so provoziert daß du in die Luft gehst, solltest du mal überlegen, ob er dir damit nicht vielleicht etwas sagen möchte. Möglicherweise fühlt er sich einfach nicht genug beachtet, denn dann ist den Kindern die negative Aufmerksamkeit immer noch lieber als gar keine. Versuch doch mal ein Weilchen, dich besonders mit ihm abzugeben, auch wenn er in den ersten tagen noch etwas "stachelig" ist. Mir gings selber mal so mit meiner jüngsten Tochter, sie hätte mich bald zur Verzweiflung gebracht weil sie ständig etwas angestellt und mich rasend gemacht hat. Irgendein kluges Heftchen hat mich dann mal zum nachdenken gebracht und obwohl ich mich eigentlich im Recht fühlte hab ich mir gedacht, versuchs doch mal. Und was soll ich sagen, ich hab mir meiner Tochter alleine geschnappt, bin mit ihr Eis essen gegangen oder hab sie mit zum einkaufengenommen, mit ihr nachmittags nen Zeichentrick angesehen den wir aus der Viedeothek geholt hatten oder einfach nur gekuschelt, und nach ein paar Tagen war sie wie ausgewechselt. Sie hat alles versucht, um mir eine Freude zu machen. Natürlich hält man das nicht ewig durch, vorallem, wenn man das ja mit weiteren Kindern vereinbaren muß, aber man kann sich auf einem neuen Level, was für beide Seiten akzeptabel ist, einpendeln. Ansonsten würd ich sagen, ist das Ärgern an sich nicht unbedingt schädlich für deine Schwangerschaft. Wenn du, genau wie ich, bereits drei Kinder hast, bist du das gewöhnt und es belastet dich bei weitem nicht so, wie eine "Anfängerin". Versuch nur wenns geht, nicht rumzubrüllen, denn das nimmt dein Kleines dir übel, weiß ich aus eigener Erfahrung! (bin jetzt 39.Wo) Alles Gute! Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid