Eltern16
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Meine Fragen noch dazu: - Bedeutet es, dass die Eihäute wieder von selber anwachsen? - Oder besteht die Chance nicht? - Ist dies der Normalfall, dass sie wieder anwachsen? oder kommt es eher zu einer Fehlgeburt im Alter von 39 Jahren als dass sie wieder anwachsen? - Gibt es Anzeichen, wenn es schlimmer wird? - Oder gibt es Anzeichen, dass es besser wird? Ich fühle mich sehr hilflos in dieser Situation, da ich schon von zwei Ärzten komplett unterschiedliche Aussagen erhalten habe. Die FA sagte, es gibt nur eine 50 % Chance. Die Notaufnahme im Krankenhaus am nächsten Tag sagte, es besteht kein Anlass zur Sorge, die Eihäute wachsen in der Regel bei Schonung wieder von selber dran. Leider findet man kaum Artikel oder Erklärungen dazu im Internet. Ich dachte, die kritischen 12 Wochen für eine Fehlgeburt sind ja bereits um, so dass das Risiko doch sinken sollte? Vielen Dank.
Hallo, das lässt sich nicht vorhersagen oder beeinflussen. Deshalb bleibt halt nur das Abwarten der nächsten Ultraschallkontrolle. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung