Mitglied inaktiv
Guten Morgen, also nochmal: hier meine ursprüngliche Frage: Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe am 13.8. meinen Sohn tot zur Welt gebracht. Seitdem ist mein zyklus ziemlich durcheinander gewesen, unter anderem hatte ich im September/Anfang Oktober Schmierblutungen. Ich war damit bei meinem FA, der aber nichts feststellen konnte. Gestern war ich nochmal bei ihm, die Blutungen sind inzwischen vorbei. Er hat dann, wohl mehr aus Vorsicht und weil der Zyklus eben durcheinander ist, einen Schwangerschaftstest gemacht. Dieser war leicht positiv, aber eben nur leicht. Er hat dann Blut abgenommen und wie er mir eben mitgeteilt hat, lag bei der Blutprobe der hcg-Wert unter 3,0, ich soll nächste Woche noch einmal zur Blutabnahme kommen. Jetzt bin ich ein wenig verwirrt. Ist das nun eine Frühschwangerschaft, oder kann das hcg auch woanders herkommen? Kann ich noch auf eine Schwangerschaft hoffen bei einem so niedrigen Wert? Vielen Dank und viele Grüße, Katrin Ihre Antwort darauf: liebe Katrin, wenn der handelsübliche Test oder Bluttest unter normalen Umständen - keine hormonelle Stimulation im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung und Durchführung des Testes erst nach Ausbleiben der Regel - positiv ausfällt, ist selbst bei nur sehr zarter zweiter Linie von einer Schwangerschaft auszugehen. Hier wird in den Tests sehr spezifisch nur das Schwangerschaftshormon gemessen. Und dieses kann nur von einem eingenisteten Embryo gebildet werden. Falls der Test erst >14 Tage nach dem Eisprung/der Befruchtung oder nach dem Ausbleiben der Regel durchgeführt wurde, dann gibt es da keinen Zweifel. VB Mehr Info: Schwangerschaft Ernährung Bilder und Daten Babypflege Babyzeit Und meine Zusatzfrage: Vielen Dank erstmal. Das Problem, daß ich ja gerade nicht weiß, wenn die letzte Regel gewesen ist, weil ich eben noch keine richtige hatte seit der Geburt. Und was ist mit dem Bluttest? Könnte es noch vor der Einnistung sein und deshalb der Wert so gering? Der Wert kommt mir so sagenhaft niedrig vor.Ein Eisprung könnte um den 14./15.10 rum gewesen sein, dann wäre ich bei der Blutabnahme ES + 8 gewesen. Viele Grüße, Katrin
hallo, wie ich schon ausführte, sagt der niedrige Wert alleine noch gar nichts aus. Um hier Sicherheit und Klahreit zu bekommen macht die nochmalige Kontrolle nach entweder 2-3 Tagen oder einer Woche Sinn und dieses dann in Kombination mit mit einm Ultraschall. VB