Linnea
Guten Tag! Ich bin derzeit in der 27. Woche schwanger mit dem 2. Kind und mir wird zu einer Sectio geraten wegen Apoplex in der 1. SS und vorangegangener Sectio vor 5 Jahren. Das war soweit auch okay, aber nun hat sich ein neues Problem eingestellt: ich habe beim Zahnarzt vor 3 Wochen zum ersten Mal auf das Lokalanästhetikum mit Ausschlag und Juckreiz reagiert. Einige Tage später mit einem Viertel der Normaldosierung wieder Ausschlag, etwas weniger ausgeprägt. Nun stellt sich natürlich die Frage ob das eine allergische Reaktion auf das Lokalanästethikum war oder von einem der Hilfsstoffe kam bzw. gar keine echte Allergie ist. Ansonsten müsste der KS wohl in Vollnarkose durchgeführt werden, was für mich ein echter Horror wäre. Außerdem gibt der wurzelbehandelte Zahn auch noch nicht wirklich Ruhe so dass mit großer Wahrscheinlichkeit doch noch in der SS weitere Behandlungen nötig sein werden. Was an der Wurzelspitze ohne Betäubung wohl nicht machbar ist. Gibt es irgendeine Möglichkeit in einer solchen Ausnahmesituation doch eine Allergietestung durchzuführen? Oder bleibt mir nur die mehrmalige Vollnarkose bis zur Geburt und danach dann die Allergietestung?
Hallo, 1. eine solche Allergie Testung ist in der Schwangerschaft nicht erlaubt, alles zu ungewöhnlichen Kreislaufreaktionen kommen kann 2. gegebenenfalls kann es sinnvoll sein, dass Sie dieses mit der Klinik für Anästhesie in der Frauenklinik noch einmal abstimmen. Hierzu sollten natürlich die genauen Vorkommnisse inklusive der verwendeten Medikamente bekannt sein. Herzliche Grüße VB