Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Alkohol und Drogen in der Schwangerschaft

Frage: Alkohol und Drogen in der Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Einen guten Abend Ihnen, ich habe eine für mich individuell wichtige Frage. Ich habe am Mittwoch erfahren, dass ich schwanger bin und freue mich sehr darüber. Mein "Problem" ist, dass ich nun schon im dritten Monat bin und ich es wie gesagt, erst jetzt erfahren habe. Ich habe THC konsumiert, das tue ich fast täglich, und auch habe ich in der Schwangerschaft schon zweimal Kokain und auch Alkohol genommen. Wie sieht das Risiko aus, ein behindertes Kind auf die Welt zu bringen? Ich habe so Angst, dass dem Ungeborenen etwas zustößt und hätte ich das nur vorher gewusst. Kann ich etwas tun? Gruß uXnox


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, für den Genuss von Haschisch gilt praktisch das Gleiche wie für Alkohol: es gibt keine Grenzwerte. Mittlerweile liegen eine ganze Reihe interessanter wissenschaftlicher Untersuchungen zu dieser Frage vor und die meisten zeigen, dass die Kinder, die man im Kleinkindes- und Schulalter untersucht hat, deutliche Auffälligkeiten im Lern- und Sozialverhalten zeigen, wenn die Mutter den Konsum von Haschisch in der Schwangerschaft nicht einstellt. Beim Konsum von Amphetaminen in der Schwangerschaft (Ecstasy, Speed) wurde ein erhöhtes Risiko für Fehl- und Frühgeburten festgestellt sowie eine deutlich erhöhte Missbildungsrate bei Neugeborenen. Für den Konsum von Kokain in der Schwangerschaft gilt ähnliches, denn dieses beeinträchtigt nach aktueller Studienlage die Entwicklung der Kinder. Selbst nach 2 Jahren ist die Schädigung noch an einer verzögerten Entwicklung nachweisen. Weiterhin zeigen Studien, dass auch ein erhöhtes Risiko für Verhaltensstörungen bei Kindern, deren Mütter in der Schwangerschaft Kokain konsumiert haben. Ungeachtet der Anmerkungen zu den genannten Drogen sollte sicherlich nicht vergessen werden, dass gerade der Zigarettenrauch ganz erhebliche Auswirkungen auf die Schwangerschaft und das Ungeboren hat, die ich an dieser Stelle zwar nicht detaliert ausführe, aber die dennoch nicht zu unterschätzen sind. Wenn die Schwanger nun den Konsum eingestellt hat, ist dieses sehr zu begrüßen. Ganz wichtig ist die dauerhafte, begleitende Betreuung in einer Drogenberatungsstelle. Zu dieser Frage aber auch speziell zu der, ob bei vorherigem Absetzen von Ecstasy ebenfalls mit den o.g. Komplikationen zu rechnen ist, kann ich am besten an unseren Experten für Medikamente in der Schwangerschaft, Herrn Dr. Paulus verweisen. Er hat übrigens hier bei rund-ums baby.de auch ein Forum zu solchen Fragen. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  Ich habe gestern im Restaurant anstelle eines Alkoholfreien Aperol Spritz einen mit Alkohol erhalten. Ich habe dreimal am Strohhalm gezogen ( müssten ca. 50 ml) sein, ehe mir der Alkohol zu Kopf stieg und ich den Barkeeper ansprach. Dieser hat mir fälschlicherweise einen Aperol Spritz mit Alkohol zubereitet. Seither geht es mir sehr ...

Lieber Herr Dr. Karle, seit über 2 Jahren haben wir am Kinderwunsch gearbeitet, als ich es quasi fast schon aufgegeben habe ist es dann passiert.  Da ich am 29. Tag des Zyklus Schmierblutungen hatte war ich mir absolut sicher, dass sich hierdurch meine Periode ankündigt, weshalb ich am 30. Tag des Zyklus Magic Mushrooms eingenommen habe. (Bi ...

Hallo, vielleicht eine sehr blöde Frage.. aber man macht sich halt dennoch Sorgen.    Ich habe vorhin eine Cremeschnitte von einer Konditorei gegessen und bin danach erst draufgekommen dass sich darin Alkohol befindet. Ist das nun schädlich?      Deine Schwangerschaftswoche: 19

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe in der Frühschwangerschaft im Urlaub fast täglich 2-3 Gläser unwissend Alkohol getrunken. Habe von der Schwangerschaft am Ende der 5 SSW. erfahren. Danach natürlich keinen Schluck Alkohol mehr getrunken.  Könnten dadurch Fehlbildungen entstanden sein? Leider mache ich mir da zu viele Sorgen. Vielen Dan ...

Lieber Herr Karle,   ich bin in der 9 ssw und habe vorhin 2 Schockobrötchen gegessen (abgepackt aus dem Supermarkt), erst im Nachhinein habe ich mir die Zutatenliste angesehen und da stand Alkohol drin. Jetzt mache ich mir große Sorgen, ob ich dem Baby geschadet haben könnte.    Muss ich mir Sorgen machen?    LG   Deine Schwangerschaftswoche: ...

Sehr geehrte Frau Thies, ich habe im Verlauf meiner Schwangerschaft schon mehrere Dosen von der Paulaner Limo getrunken. Heute warum auch immer habe ich die Limo gegoogelt und bin auf der Homepage von Paulaner auf die Frage gestoßen, ob Alkohol in der Limo enthalten ist. Ich habe mir bisher bei der Limo nie Gedanken darüber gemacht weil sowas j ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  ich bin in der 10. Ssw und mir ist etwas ganz schrecklich Dummes passiert :( Eine Freundin, die noch nicht weiß, dass ich schwanger bin, hat uns eine Schale Eis kredenzt, schätzungsweise max. 120g Schwarzwälder Kirsch Eis von Mövenpick. Erst durch einen Zufall habe ich später erfahren, dass in der gesamten Menge v ...

Guten Tag Herr Karle, ich befinde mich in der 6. SSW und komme soeben von einem Besuch bei meiner Tante, dort habe ich mich 45 Min der Küche aufgehalten, während sie bei geschlossenem Deckel eine Soße mit Rotwein eingekocht hat. Zu Beginn habe ich einmal nach der Soße schauen sollen. Als ich den Decken abhob und im Augenwinkel die Rotwein Flasc ...

Hallo ich nochmal, wir sind gerade am See schon ca 4 std und hier sind blau Algen es riecht muffig. Würde es Auswirkungen haben ? Mein Freund trinkt Alkohol und hat mich danach geküsst mit Zunge. Könnte da Rest Alkohol davon was in meinen Körper gelangen ? Falls schwanger 

Lieber Dr. Karle, Ich versuche, meine Situation kurz zusammenzufassen: Ich habe vor 2 Monaten die Pille abgesetzt und nach der ersten Periode mit LH Tests gearbeitet. Alle waren negativ. Ich habe herausgefunden, dass es anscheinend normal ist nach dem absetzen unregelmäßige und auch mal anovulatorische Zyklen zu haben. Nach 34 Tagen habe ich au ...