Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Alkohol bis zur 9. SSW

Frage: Alkohol bis zur 9. SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mache mir große Sorgen! Hatte Mitte Februar meinen letzte Regel. Anfang März hatte ich auf einmal Blutungen. Bin dann zum Frauenarzt und habe auf eine Untersuchung bestanden. Er hat einen Test und einen Ultraschall gemacht. Beides negativ. Die Tabletten zur Entzugsblutung habe ich nicht genommen, da ich dachte, die Blutung wird wieder aufhören. So war es auch. Hatte dann immer wieder ein paar Tropfen Blut im Slip, habe mir dabei aber nicht viel gedacht, da der Arzt gesagt hat, es wird sich mit der Zeit wieder einpendeln. Mitte April machte ich mir aber schon Gedanken und machte wieder einen Test! POSITIV! Bin dann zum Arzt und er gratulierte mir zur 9. SSW. Habe mich gefreut, bis auf das, daß ich die ganzen 9 Wochen sehr "gut" gelebt habe. War viel unterwegs, viel Alkohol! Fast täglich! Apres Ski! War ein paar Tage zuvor bis 5:00 Uhr auf einen Ball. Hatte über die Osterfeiertage Besuch und jeden Abend über den Durst getrunken. Mache mir schon Sorgen, obwohl mein Arzt sagt, es sei lt. bisherigen Ultraschall alles i.O.! Ich hoffe es! Habe natürlich seit dem Tag nichts mehr getrunken und mit dem rauchen habe ich auch aufgehört. Es wäre alles super: mein Sohn ist 6 Jahre alt, und freut sich sehr. Bin mit meinem Partner seit 8 Jahren zusammen und wohne seit 1 Jahr in unserem neuen Haus. Wenn da nicht immer diese Sorgen und Gedanken wären!! Vielleicht geht es jemandem gleich, wie mir, oder hat jemand Erfahrung mit Alkohol in der Schwangerschaft. Auf einigen Seiten liest man von der gefährlichsten Zeit am Anfang, auf anderen Seiten vom Alles oder Nichts Prinzip!?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, für Alkohol gibt es keine Grenzmenge, bei der erst Schäden zu erwarten sind. Von Beginn der Schwangerschaft an besteht eine Verbindung zwischen mütterlichem und fetalen Kreislauf. Bei den Ereignissen, so wie Sie sie beschreiben Frau ist frühschwanger, weiß davon nichts und hat noch das ein oder andere mal Alkohol zu sich genommen oder sie hat sehr selten mal in der Schwangerschaft Alkohol getrunken kann man meistens dieses nicht nachvollziehen und es ist praktisch unmöglich, hier eine Schädigung nachzuweisen. Es sollte aber in jedem Fall im weiteren Schwangerschaftsverlauf auf Alkohol verzichtet werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mal meine seite :-). ich war damals in bella italia und habe mit meinem kollegen die weinkarte hoch und runter probiert, prosecco, grappa alles mögliche. ich habe abends immer mein bierchen getrunken, war zur disco. ich habe rohmilchkäse und sonstwas für undefinierbare dinge gegessen und dann auf einmal: blutungen. dachte an meine periode (hatte die abenteuerlichsten zyklen von 32-45 tage), aber nein: es war wohl eine einnistungsblutung oder was auch immer (möchte da auch gar nicht näher drüber nachdenken). fa meinte auch: jetzt gilt es eben. habe utrogest bekommen, und wurschtel blieb :-). ich wusste nicht das ich schwanger bin und habe weiß gott ungesund gelebt. ich habe auch geraucht. als aber dann der test positiv war, und der fa leider noch nichts sehen konnte habe ich sofort aufgehört mit rauchen (war für mich gar keine frage, wie bei dir) und trinken. mach dir nicht soviele gedanken. der fa würde feststellen, wenn etwas nicht stimmt mit eurem nachwuchs, und ich denke, die natur würde eventuell eingreifen, wenn etwas verkehrt laufen würde. aber da alles ok ist (das weiß ich einfach :-)) wünsche ich dir einfach eine wunderschöne schwangerschaft und alles gute für eure familie. lg claudia & ben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mal von der Alles-oder-Nichts Regel gelesen die bis zur einer bestimmten Woche vom Körper angewendet wird, diese Regel besagt, dass der Alkohol das Baby entweder so beinträchtig, dass es zum Abort kommt oder aber das Baby bleibt gesund. Ich weiß leider nicht mehr die genaue Woche aber du bist schon auf jedenfall darüber hinaus. Ob es wirklich so ist oder ob es nur ein Gerücht ist wird Herr Dr. Bluni besser beurteilen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten! Ich hoffe, daß alles gut geht und unsere kleine Maus (es wird ein Mädchen) gesund zur Welt kommt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr., nochmals eine kurze Frage: Sie schreiben: man meistens dieses nicht nachvollziehen und es ist praktisch unmöglich, hier eine Schädigung nachzuweisen. Meinen Sie damit, daß eher keine Schädigung besteht, oder meinen Sie damit, daß man per Ultraschall noch keine Schädigung sehen kann! Entschuldigen Sie bitte, daß ich nochmals lästig bin! Danke!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  Ich habe gestern im Restaurant anstelle eines Alkoholfreien Aperol Spritz einen mit Alkohol erhalten. Ich habe dreimal am Strohhalm gezogen ( müssten ca. 50 ml) sein, ehe mir der Alkohol zu Kopf stieg und ich den Barkeeper ansprach. Dieser hat mir fälschlicherweise einen Aperol Spritz mit Alkohol zubereitet. Seither geht es mir sehr ...

Lieber Herr Dr. Karle, seit über 2 Jahren haben wir am Kinderwunsch gearbeitet, als ich es quasi fast schon aufgegeben habe ist es dann passiert.  Da ich am 29. Tag des Zyklus Schmierblutungen hatte war ich mir absolut sicher, dass sich hierdurch meine Periode ankündigt, weshalb ich am 30. Tag des Zyklus Magic Mushrooms eingenommen habe. (Bi ...

Hallo, vielleicht eine sehr blöde Frage.. aber man macht sich halt dennoch Sorgen.    Ich habe vorhin eine Cremeschnitte von einer Konditorei gegessen und bin danach erst draufgekommen dass sich darin Alkohol befindet. Ist das nun schädlich?      Deine Schwangerschaftswoche: 19

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe in der Frühschwangerschaft im Urlaub fast täglich 2-3 Gläser unwissend Alkohol getrunken. Habe von der Schwangerschaft am Ende der 5 SSW. erfahren. Danach natürlich keinen Schluck Alkohol mehr getrunken.  Könnten dadurch Fehlbildungen entstanden sein? Leider mache ich mir da zu viele Sorgen. Vielen Dan ...

Lieber Herr Karle,   ich bin in der 9 ssw und habe vorhin 2 Schockobrötchen gegessen (abgepackt aus dem Supermarkt), erst im Nachhinein habe ich mir die Zutatenliste angesehen und da stand Alkohol drin. Jetzt mache ich mir große Sorgen, ob ich dem Baby geschadet haben könnte.    Muss ich mir Sorgen machen?    LG   Deine Schwangerschaftswoche: ...

Sehr geehrte Frau Thies, ich habe im Verlauf meiner Schwangerschaft schon mehrere Dosen von der Paulaner Limo getrunken. Heute warum auch immer habe ich die Limo gegoogelt und bin auf der Homepage von Paulaner auf die Frage gestoßen, ob Alkohol in der Limo enthalten ist. Ich habe mir bisher bei der Limo nie Gedanken darüber gemacht weil sowas j ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  ich bin in der 10. Ssw und mir ist etwas ganz schrecklich Dummes passiert :( Eine Freundin, die noch nicht weiß, dass ich schwanger bin, hat uns eine Schale Eis kredenzt, schätzungsweise max. 120g Schwarzwälder Kirsch Eis von Mövenpick. Erst durch einen Zufall habe ich später erfahren, dass in der gesamten Menge v ...

Guten Tag Herr Karle, ich befinde mich in der 6. SSW und komme soeben von einem Besuch bei meiner Tante, dort habe ich mich 45 Min der Küche aufgehalten, während sie bei geschlossenem Deckel eine Soße mit Rotwein eingekocht hat. Zu Beginn habe ich einmal nach der Soße schauen sollen. Als ich den Decken abhob und im Augenwinkel die Rotwein Flasc ...

Hallo ich nochmal, wir sind gerade am See schon ca 4 std und hier sind blau Algen es riecht muffig. Würde es Auswirkungen haben ? Mein Freund trinkt Alkohol und hat mich danach geküsst mit Zunge. Könnte da Rest Alkohol davon was in meinen Körper gelangen ? Falls schwanger 

Lieber Dr. Karle, Ich versuche, meine Situation kurz zusammenzufassen: Ich habe vor 2 Monaten die Pille abgesetzt und nach der ersten Periode mit LH Tests gearbeitet. Alle waren negativ. Ich habe herausgefunden, dass es anscheinend normal ist nach dem absetzen unregelmäßige und auch mal anovulatorische Zyklen zu haben. Nach 34 Tagen habe ich au ...