Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Abort medikamentös einleiten

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Abort medikamentös einleiten

SiSiLi

Beitrag melden

Guten Morgen Dr. Bluni, mein Embryo hat gestern bei 9+5 leider keine Herzaktivität mehr gezeigt. Offenbar ist er bereits vor 2 Wochen "verstorben". Seit 7+3 hatte er sich nicht mehr weiterentwickelt. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung: Ausschabung oder Abbluten lassen. Da ich bereits drei Ausschabungen hatte (die mich körperlich wie mental sehr mitgenommen habe) überlege ich, das Abbluten zu bevorzugen. Gibt es hier einen aktuellen Stand der Wissenschaft? Meine Hebamme sagte mir, dass Ärzte es mittlerweile "bevorzugen" würde, die Spontane Fehlgeburt abzuwarten, wenn möglich. Da ich keinerlei Blutungen habe, würde ich außerdem gerne wissen, ob es die Möglichkeit gibt, die Blutung mit Medikamenten auszulösen. Wie wäre hier das Vorgehen? Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir einige Informationen dazu geben könnten, auf die ich meine Entscheidung gründen kann. Nur kurz zur Info: Bei der letzten Ausschabung (HCG war sehr schnell sehr hoch gestiegen, bei nicht intakter SS, aber kein Verdacht auf Mole oder sonstiges), hat es 5 Monate gedauert, bis der HCG auf 0 war. Ist das eine Indikation, die gegen eine erneute Ausschabung spricht? Entschuldigen Sie bitte, es ist sehr lang geworden. Ich stehe vor eine schweren Entscheidung. Daher danke ich Ihnen für jede UNterstützung. Beste Grüße, SiSiLi


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. in Deutschland gibt es nach wie vor den Trend, primär die Ausschabung zu empfehlen. 2. in einer Situation, in der wir nur einen sehr kleinen Fruchtsack sehen, es keine stärkeren Blutungen gibt und das Schwangerschaftshormon nicht besonders hoch ist, werden wir jedoch auch zum Zuwarten raten können. 3. Alternative ist sicherlich auch eine medikamentöse Auslösung der Blutung. Dazu kann Sie am besten Ihr Arzt vor Ort beraten. Viele Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo nochmal, eine bekannte von mir ist auch schwanger möchte das kind aber auf keinen fall behalten da es unter schlimmen umständen enstanden ist. Jetzt hat sie mich gefragt ob es irgendwelche hausmittel gibt um zu hause einen abort einzuleiten da sie angst vor kliniken hat. Ich weiss net weiter hab versucht ihr das auszureden hat aber keinen sin ...

Sehr geehrter Herr Karle, ich hatte diese Woche einen Abgang in der 7.ssw nach ICSI. Letzte Woche waren meine Blutwerte super und Herztöne des Embryos positiv. daraufhin wollte meine Ärztin, dass ich Estrifam 2xtäglich und utrogest 2xtäglich vaginal und 1x abends oral absetze. ich war sehr überrascht, da ich bei der ersten Schwangersch ...

Sehr geehrter Herr Karle. Ich hatte im Mai eine IVF und mir wurde ein Embryo eingesetzt. Die Länge der Schwangerschaft lässt sich also zweifelsfrei feststellen.  Am 27.5. Bei 6+0 schlug das Herz und alles war zeitgerecht. Ich wurde aus der Kinderwunsch Klinik in die Hände meiner Frauenärztin entlassen.  Am 3.6. konnte meine Frauenärztin z ...

Wunderschönen guten Tag ich bin in der 36+5SSW und ich habe seit über einer Woche mit Rückenschmerzen zu kämpfen dadurch das ich aus Frühere Zeit ein Autounfall mit erlebt hatte und eine Wirbelsäulenprellung davon gefragten haben und ich mich nur noch Quälen tuh . In meiner 1 Schwangerschaft hatte ich genau die gleichen Probleme aber jetzt in mein ...

Sehr geehrter Herr Doktor Karle, ich habe folgende MTHFR Mutationen: MTHFR Mutation (A1298C), heterozygot (D68.9) MTHFR Polymorphismus (C677T), heterozygot (D68.9)   Nun habe ich in der 10ten SSW eine Fehlgeburt erlitten. In der Gerinnungsambulanz teilte man mir mit, dass die Mutationen keinen Einfluss auf die Schwangerschaft gehabt h ...

Sehr geehrte Herr Dr. Karle, zu meiner Vorgeschichte: Ich habe in meiner letzten Schwangerschaft eine Fehlgeburt (20. SSW) erlebt. Dem Ganzen vorausgegangen war ein vorzeitiger Blasensprung (16. SSW). Auslöser konnten keine genauen gefunden werden (keine Infektionen, keine Zervixverkürzung o.ä.); ich hatte allerdings seit der 7. SSW Blutunge ...

Hallo Herr Doktor Karle, ich hatte leider in der 11. SSW eine verhaltene Fehlgeburt (Missed Abort), die am 18.10. mit Tabletten eingeleitet wurde. Zur Vorgeschichte ist vl noch Folgendes interessant (ob es mit der Fehlgeburt zu tun hat, weiß ich nicht): Ich hatte leider in der 9. SSW heftig Corona und in der 10. SSW starb mein Baby). Ich habe gest ...

Hallo,    ich bin am Boden zerstört. Ich hatte nach einem Kryo Versuch eine erfolgreiche Schwangerschaft (ich sollte unterstützend utrogest und prolutex-spritzen nehmen). Nach Übergabe an meinen FA hatte ich in der 7 SSW einen kleinen aber feinen Embryo mit Herzschlag. Ich hatte 3 Wochen später (wollte ich bevor wir es an Ostern der Familie ...

Hallo,  ich habe in der SSW 4+1 positiv getestet. Ich fühlte es einfach, dass ich schwanger war. Schon am nächsten Tag begannen allerdings leichte Schmierblutungen. Ich habe dann bis zum nächsten Tag abgewartet und bin ins Krankenhaus als es nicht besser wurde (es war Wochenende), um mir eventuell Progesteron verschreiben zu lassen, da meine Sc ...

Hallo,   ich hatte am 27.06. einen Abort in der 13 SSW, der medikamentös mit Cytotec behandelt wurde. Etwa eine Woche später war ich zur Kontrolle bei meinem Frauenarzt. Dort wurde festgestellt, dass sich noch Koagel in der Gebärmutter befinden laut ihm aber kein Gewebe.   Daraufhin stellte ich mich in einem Krankenhaus vor, um eine mö ...