Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, mich beschäftigt jetzt seit längerem meine Gewichtsabnahme obwohl ich meist esse wie ein Scheunendrescher wenn es denn mein Magen und die Übelkeit zulässt. Ich bin in der 17. Woche und mein Frauenarzt hat beim letzten Termin schon nicht begeistert darauf reagiert dass ich über 1 Kilo abgenommen habe seit dem vorletzten Termin (sprich 3 1/2 bis 4 Wochen) Nun hab ich gestern festgestellt dass ich wieder knapp 1kg abgenommen habe :(, das Gewicht was ich anfangs zugelegt habe ist somit wieder komplett verschwunden und ich bin wieder am Ausgangsgewicht. Er meinte ich solle mir keine Sorgen machen solange die Werte von mir und dem Kind okay sind. Er sprach davon dass man es im Urin sehen könnte wenn mein Körper Hunger leiden würde. Wie sieht man das? Was sind das für Werte? Schadet die Gewichtsabnahme meinem Kürmelchen denn wirklich nicht? Kann es durch Schilddrüsenprobleme dazu kommen? Meine anfängliche Unterfunktion hat sich zu einer Überfunktion gewandelt die aber behandelt wird. Ich habe erst nächsten Montag wieder einen Termin und mach mir mittlerweile doch ernsthaft Sorgen... Ich mache keinerlei Diät oder dergleichen, doch kommt es ab und an zu Fastentagen, da es Tage gibt an denen ich nichts bei mir behalte und dann auch Angst habe was zu essen :/ Vielen Dank im vorraus und lG
hallo, 1.die empfohlene Gewichtszunahme in der Schwangerschaft sollte in etwa bei 12-15 kg liegen. Und dieses abhängig vom Body-Mass-Index= BMI vor der Schwangerschaft. Der Zeitpunkt dieser Gewichtszunahme, kann schon mal variieren. Erfahrungsgemäß findet diese aber meist nicht vor dem 2. Schwangerschaftsdrittel statt. Nimmt die Schwangere weniger zu ist dieses zunächst nicht zu beanstanden. Wenn es deutlich mehr ist, dann ergeben sich aber mehr Risiken hinsichtlich schwangerschafts-spezifischer Erkrankungen wie Gestose, Diabetes und Problemen unter der Geburt. Wichtig ist, dass die Frau nicht kontinuierlich Gewicht verliert - vom ein oder anderen Kilo zwischendurch mal abgesehen - und dass es gerade gegen Ende der Schwangerschaft nicht zu einer akuten, über das normale Maß hinausgehenden Gewichtszunahme, kommt. Wobei die zeitgerechte Entwicklung des Kindes im Ultraschall hier sicher auch ein sehr wichtiger Faktor ist, den man in diesem Zusammenhang dann berücksichtigen muss. 2. im Urin sind bestimmte Eiweiße nachweisbar, wenn der Körper hier Reaktionen zeigt. Diese können aber auch in anderen Situationen zu sehen sein. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Hundekratzer
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?