Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

abbort

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: abbort

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Bluni, ich muss leider etwas ausholen. Am 29.08. hatte ich den 1.Tag der letzten Regel. Dann war ich 2 Wochen drüber und 2Tests die ich zu Hause durchführte zeigten ein schwaches positives Ergebnis an.(2.linie war schwach) Daraufhin machte ich beim Frauenartzt in de &. Woche erneut einen Urintest. Nach einiger Zeit auch nut schwach positiv.Ultraschall an diesem Tag erfolglos. Sollte 2 Wochen später am 16. Oktober erscheinen zum Ultraschall. Jedoch bekam ich am 11.10. Blutung nur schwach. Weil ich schonmal eine Eu hatte, wo der Eileiter platzte bin ich gleich ins Krankenhaus.Dort machte man wieder einen Urintest, der nun negativ war. Eine anschliessende Ultraschalluntersuchung ergab das alles aussah wie eine normale Regelblutung. (Schleimhaut war aufgebaut) Es wurde Blut für HCG abgenommen. Am 13.10. bekam ich das Ergebnis. Der Hcg lag bei 12mlU/ml. Nach einem Telefongespräch mit meiner Ärtztin, sollte ich am 16.10. zum erneutem ß-hcg kommen.Dieses ergab einen Wert unter 12. Daraufhin bekam ich von ihr eine Notfallüberweisung ins KH zur Kürretage. Ich lag schon vor dem OP dann kam der Oberarzt von der Gyn und meinte das es nicht nötig sei zu operieren. Nach einer Untersuchung vaginal mit und ohne Ultraschall und Blutprobe mit einem Hcg von


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Bianka, sofern eindeutig eine Schwangerschaft vorliegt (was bei positivem SS-Test anzunehmen ist), man in der Gebärmutter aber nichts sieht,ist natürlich immer auch eine Schwangerschaft ausserhalb der Gebärmutter auszuschließen; z.B. eine Eileiterschwangerschaft. Jedoch bedarf es hierfür noch weiterer, klinischer Befunde, ehe man den Verdacht ausspricht (Verlauf des Hormons HCG, SChmierblutungen, freie Flüssigkeit im Bauch, Schmerzen). Eine Eileiterschwangerschaft kann, wenn sie nicht zeitig genug erkannt wird und bei der der Eileiter platzt, zu einer starken Blutung führen und deshalb kommt der rechtzeitigen Erkennung eine große Bedeutung bei. Aber: die Diagnose einer Eileiterschwangerschaft zu einem noch frühen Zeitpunkt erfordert sicher sehr viel klinische Erfahrung und ist nicht immer ganz einfach. Insofern ist hier sicher die Meinung des erfahrenen Oberarztes ganz wichtig, so dass es sein kann, dass diese(r) eine Operation zum gegebenen Zeitpunkt (noch) nicht für nötig hält. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

zu dem Beitrag fehlt ein Stück:Hcg von


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

iii


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin die ,welche die Frage nicht zu Ende brachte. Es fehlt irgentwie ein Stück zum Beitrag.Weiss auch nicht wie das passieren konnte.Mein HCG ist abgesunken auf


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.