Mitglied inaktiv
hallo dr. bluni, wir wünschen uns ein kind und ich frage mich, ab welchem zeitpunkt der schwangerschaft vorsicht geboten ist. kann man mit z.b. alkohol, röntgenstrahlungen, medikamanten oder einer darmspiegelung dem kind schon ab dem zeitpunkt der befruchtung schaden d.h. man riskiert einen abgang, oder erst ab ausbleiben der regel, also nachweis der ss, oder ab der einnistung? ich habe mal gehört, daß vor dem nachweis gilt:hop oder top! das heißt dem kind würde kein schaden zugeführt werden, sondern es geht ab??? da ich das unter keinen umständen riskieren will, muß ich wissen, ab welchem zeitpunkt man vorsichtig sein muß! vielen dank für ihre hilfe! freundliche grüße luniomat
Hallo, sicher wissen nur weniger Frauen bereits zum Zeitpunkt der Befruchtung, dass sie schwanger sind und andererseits hat die Natur es so eingerichtet, dass hier nicht gleich alle Dinge zu Folgen führen. Sinnvoll ist es, wenn Sie bewusst die Verhütung absetzen und es auf eine Schwangerschaft anlegen, die Dinge zu unterlassen, die ggf. Folgen haben könnten: Rauchen, Alkohol, bestimmte Medikamente, Röntgen, etc. VB
Mitglied inaktiv
Wie Du geschrieben hast, soll vor der ausbleibenden Menstruation die Regel "Alles-oder-Nichts gelten", d.h., entweder der Embryo wurde so schwer geschädigt, dass er ab geht oder es ist nichts passiert. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, solltest Du also schon ab dem Zeitpunkt des Eisprungs vorsichtig sein (Termine beim Arzt in der 1. Zyklushälfte vereinbaren, weniger oder kein Alkohol, etc.). Ausschließen lässt sich damit eine Fehlgeburt aber leider trotzdem nicht unbedingt! Hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen!
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich