Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

6 ssw und fruchthölengröße US bild

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 6 ssw und fruchthölengröße US bild

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo habe mal ein paar fragen zu meinem US bild. da sind daten drauf die ich nicht verstehe. auf meine frage ob was in der fruchthöle drin ist meine mein gyn,jaaaaaaaaa da (an der oberen wand sitzend,so länglich dünn schmal..) und da auch.. unterhalb dieses längliche teil.. dottersack hat sie aber nicht erwähnt. wie ist das mit dem dottersack? der embryo hängt doch am dottersack und die sind doch dann nicht in der fruchthöle getrennt voneineander?z.b in verschiedenen ecken? meine letze regel war am 23.608. zykluslänger von 27/28 tagen. ET termin laut NFP regeln 30.3.09 meine gyn meinte aber der 30.4.09??? daten sind so: oben am rand des US bildes stehen dies: ADM 21211,GA(LMP)=5w4d ,also 5 wochen 4 tag.. aber dann dies: unterhalb des bildes 1GS 11.08mm 4w6d 16.3%?? 11 mm groß oder 08.mm oder 11,08mm?? danke!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. wenn Sie einmal mal auf die Seite http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm gehen, finden Sie Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft. Dort sind die jeweiligen Mittelwerte der wichtigsten Ultraschallmaße zu finden. Dabei kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Kleinere Abweichungen von etwa einer Woche sind häufig harmlos und nicht beanstandenswert Allerdings empfiehlt es sich, bei solchen Abweichungen zunächst die untersuchende Frauenärztin oder Frauenarzt zu fragen, da nur sie / er zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation vorgegebener Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den Ultraschallbefund kennt, kann ein Außenstehender allerdings nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 2. der Dottersack ist wie ein weißer Ring in der Nähe des Embryos und ernährt diesen, wenn der Embryo schon sichtbar ist. 3. unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder vom vermeintlichen Termin der Befruchtung berechnet der frühe Ultraschall immer noch am genauesten das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin. Und so kann es gut sein, dass hier in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur notwendig war/ist. Hiervon zu unterscheiden sind frühe Wachstumsminderungen (Retardierungen), die allerdings eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf eine nicht reguläre Entwicklung sein könnten. Deshalb erfolgt die Berechnung des Schwangerschaftsalters und des Entbindungstermins in etwa in den ersten drei Monaten. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.