Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich hatte bereits drei Kaiserschnitte. Das erste Kind war BEL und man versuchte einen Wendungsversuch, der mißlang. So erfolgte der 1. Kaiserschnitt (1998). Beim zweiten Kind war ich über dem ET und als dann die Herztöne schlecht warem beim CTG und überdies keine Geburtsbereitschaft zu erkennen war, entschieden sich die Ärzte für einen 2. Kaiserschnitt (2001). Beim dritten Kind hatten wir uns nach reiflicher Überlegung dann gleich für den Kaiserschnitt entschieden (2004). Nun sind es bereits drei Jahre her und unser Kinderwunsch ist nach wie vor sehr stark. Das vierte Kind würde dann auf jeden Fall wieder per Kaiserschnitt geboren werden. Jedoch habe ich etwas bedenken wegem der Risiko der Uterusruptur bereits während der Schwangerschaft. Es scheint so selten zu sein, daß es kaum Berichte darüber gibt. Kann ich dieses Risiko eingehen bzw. ist dieses Risiko vertretbar wenn man bedenkt, daß wir bereits drei Kinder haben, die ihre Mutter brauchen. Wir denken bereits seit Monaten an nichts anderes mehr und ich zögere nur noch, weil ich mir nicht sicher bin. Danke für Ihren Rat. Karin und Wilfried
Liebe Karin, 1.hier gibt es keine zahlenmäßige Obergrenze; das muss man immer im Einzelfall entscheiden Ob der Frau im Einzelfall noch zu einer weiteren Schwangerschaft geraten werden kann, wird am besten der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin und die Entbindungsklinik entscheiden, aber es ist nicht grundsätzlich so, dass man der Frau wegen zweier oder mehr Kaiserschnitten von einer Folgeschwangerschaft abgeraten werden müsste. Mit jedem weiteren Kaiserschnitt steigen aber auch die operativen und geburtshilflichen Risiken für Mutter und Kind. 2. bei einer Schwangerschaft/Geburt nach einem oder mehreren Kaiserschnitten ergeben sich besondere Risikenn im wesentlichen durch die mögliche Ruptur der Gebärmutter. Dieses kann während der Gravidität (sehr selten) als auch unter der Geburt eintreten. Man spricht von einer kompletten Ruptur, wenn es zur Zerreißung des Bauchfells über der Gebärmutter (viszerales Peritoneum) mit mit teilweisem Vorfall fetaler Anteile in die Bauchhöhle kommt. Dies bringt eine akute Gefährdung von Mutter und Kind mit sich. Geht die Naht ein wenig auseinander (Nahtdehiszenz), kann dieses ohne Symptome verlaufen. Die Ruptur der Gebärmutter noch während der Schwangerschaft bei regelmäßiger Wehentätigkeit ist offensichtlich so selten, dass es hierzu keine Zahlen in der Literatur gibt, auch wenn die Anzahl der Kaiserschnitte deutlich zugenommen hat. Auch für Schwangere mit mehr als zwei Kaiserschnitten ist der Versuch einer Spontangeburt nicht zwangsläufig mit einem deutliche erhöhten Risiko einer Uterusruptur verbunden. Ein Auseinanderweichen der Naht findet sich 1,8-5,5% der Fälle bei Zustand nach zwei oder mehr Kaiserschnitten. Eine Narbenruptur fand sich nach einmaligem KS in 0,69%. VB
Mitglied inaktiv
Hallo.Ich kenn mich mit nem Kaiserschnitt zwar nicht aus aber meine Mutter hat uns drei Kinder per Kaiserschnitt bekommen.Allerdings haben ihr die Ärzte geraten nach dem 3. kind eine sterilisation durchführen zu lassen da höchstwahrscheinlich das 4. Kind auch per Kaiserschnitt kommen würde aber sie würde dies nicht überleben.Also hat sie sich sterilisieren lassen.Weiß ja nicht wie die Ärzte das bei euch sehen.Nur für meine Mutter wäre ein 4. Kaiserschnitt tödlich gewesen.Warum das so wäre weiß ich leider nicht.Drück dir jedenfalls die daumen das du vielleicht auch normal entbinden kannst. Lg und schönen Abend noch tigerchen05
Mitglied inaktiv
das einem immer geraten wird nach dem dritten auf zuhören weil es einfach keine Studien dazu gibt.... Wer bekommt heut zu tage schon mehr als drei Kinder... Mein gyn hat mir gesagt das das risiko einer ruptur beim 4,5,6ten kaiserschnitt nicht höherwäre als beim zweiten oder dritten... Und nach der frage wieviele Kinder man denn nun per KS bekommen kann meinte er das man da nichts vorschreiben kann. Das muß man von geburt zu geburt sehen.. Ich bin mit dem vierten ind in der 22ten woche schwanger und alles ist gut und das kommt auch wieder per kaiserschnitt.... lG Sonja
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Frauenärztin hat mir diesbezüglich nichts gesagt aber kann man unbedenklich geschlechtsverkehr haben, wenn man mit dem 5. Kind und 5. Kaiserschnitt schwanger ist ? Deine Schwangerschaftswoche: 20
Guten Tag, Ich habe bereits drei Kinder und bin nun ungeplant und trotz Verhütung in der sechsten Woche schwanger. Eine Zwillingsschwangerschaft kann momentan nicht ausgeschlossen werden. Nun habe ich einige Probleme in den vorherigen Schwangerschaften gehabt und mache mir große Sorgen ob ich dieses Risiko eingehen kann. Meine erste Tochter ...
Guten Tag! Ich hatte vor 2,5 Wochen einen Kaiserschnitt und war heute im KH, da ich an einer Stelle (oberhalb der Naht rechts) seitdem Schmerzen habe. Die Ärztin konnte nicht wirklich was finden, drückte aber wie verrückt in meinem Bauch herum wodurch ich jetzt noch mehr schmerzen habe als zuvor. Habe nicht verstanden warum man 2,5 Wochen nach ...
Guten Morgen! Ich hatte vor 8 Jahren einen Notkaiserschnitt, seit dem "hängt" die linke Seite des Bauches ca 2 cm weiter als die rechte Seite. Laut meinem Frauenarzt dürfte eine Fettschicht beim Zusammennähen übersehen worden sein. Meine Frage nun, wenn ich bei dieser SS einen geplanten KS machen lasse, ob man das wieder korrigieren kann, da ...
Danke für Ihre Antwort, ich muss noch dazuschreiben, dass ich nach der Notsectio vor 8 Jahren dann vor 3 Jahren unbedingt spontan entbinden wollte, weil ich ja die schlimme Prozedur nach dem KS kenne, hatte Bluthochdruck im Nachhinein, sehr viel Wasser in den Beinen, Kreislaufprobleme sehr lange etc... mir gings wirklich schlecht. Ich habe dann me ...
Guten Tag Herr Dr Karle! Ich hatte vor 1 Monat einen geplanten KS und hinleitet bis dato noch nicht ganz schmerzfrei. Generell geht es aber Steig besser und man braucht denke ich einfach Geduld und Verständnis das manche Bewegung auch nach 4 Wochen noch Schmerzen. Was mich aber wirklich langsam sehr nervt und belastet, sind die Schmerzen auf de ...
Guten Tag Herr Dr Karle! Mein KS ist nun 1 Monat genau her und ich wollte fragen ab wann ich mich wieder normal belasten kann? Sprich Dinge wie normal bücken, normal aus dem Bett aufstehen (nicht über die Seite) usw wo man die Bauchmuskeln automatisch auch beansprucht. Muss man hier warten bis man auch mit der Rückbildung beginnen darf nach 8-1 ...
Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...
Guten Abend! Ich hatte vor 12 Wochen einen Kaiserschnitt und würde nun gerne wieder in meinen normalen Alltag übergehen. Meine Naht zieht bei gewissen Dingen immer noch etwas, denke aber es wird vermutlich noch länger immer mal wieder ziehen. Bei der Kontrolle nach 8 Wochen war alles ok. Meine Hebamme ist da aber sehr übervorsichtig und meinte ...
Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Karl-May-Festspiele?
- Bonbons mit Pfefferminzöl in SS
- Nicht vorgegarte Tortellini
- Epilepsie-Warnhund mit im Kreissaal?
- Wasser in den Füßen
- Essen in der ss
- Risikoschwangerschaft
- Uterine Window / Dünn ausgedehntes unteres Uterinsegment
- Geplante Schwangerschaft nach Plazenta Praevia und Kaiserschnitt
- Listeriose durch spritzer?