Mitglied inaktiv
Sehr geerhter Dr. Bluni, Im Januar erwarte ich mein 3tes Kind. Meine ersten beiden kamen per KS (1ter NotKs 2ter nach nicht erfolgreichen spontan Versuch) beide haben sich aber von selbst auf dem Weg gemacht (Mit geplatzter Fruchtblase und Wehen) einmal bei 38+5 u. dann bei 38+6 Nun frage ich mich, wann man jetzt den KS-Termin ansetzten würde. Gibt es da ein Standard, wann ein 3ter KS durchgeführt wird? Ich frage deshalb weil ich eigentlich nicht möchte das mein Kind früher als 10 Tage vor ET zur Welt kommt das wäre dann auch so ungefair wieder bei 38+5 spricht da etwas gegen?
Hallo, da das Risiko für das Neugeborene, nach der Geburt Atemwegsprobleme mit entsprechenden Anpassungsstörungen (IRDS =infant respiratory distress syndrome) zu erkranken bei Spontangeburt nach Kaiserschnitt bei etwa 2-3% gegenüber 3-4% nach bei erneutem Kaiserschnitt liegt, ist es sinnvoll, einen geplanten Kaiserschnitt von der 38. in die 39. Schwangerschaftswoche zu verlegen. Denn dadurch kann das Risiko derartiger Anpassungsprobleme um etwa 5% reduziert werden (Royal College of Obstetricians and Gynaecologists. (2007). Birth after Previous Ceasarean Birth. Greentop Guideline No. 45. http://www.rcog.org.uk/files/rcog-corp/uploaded-files/GT45BirthAfterPreviousCeasarean.pdf (Letzter Abruf: 17.12.2010) Wird allerdings deutlich länger gewartet und es stellen sich Wehen ein oder es kommt zum Blasensprung (häufig dann nachts), dann ist kann der Ablauf zumindest komplizierter sein, was auch für die Frau sicherlich weniger angenehm im Ablauf ist. 2. in Ihrer Situation stimmen Sie das Vorgehen am besten individuell mit der Klinik ab. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung