Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

37+3 Herzstolperer - Extrasystolen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 37+3 Herzstolperer - Extrasystolen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebes Expertenteam, ich habe schon seit Jahren ab und zu Extrasystolen, die damals vom Kardiolgen als harmlos eingestuft wurden. Während der Schwangerschaft sind sie wieder gehäuft aufgetreten. Deswegen war ich auch schon vor ein paar Wochen bei meinem Hausarzt, dieser ist Kardiologe. Er hat ein EKG geschrieben, aber in diesem Moment waren natürlich keine da. EKG war super und er hat gesagt, dass die Stolperer nicht schlimm wären und man so etwas eigentlich auch nicht behandelt. Ich glaube ihm das auch. Heute war ich zum CTG bei meiner FÄ und die kleine Maus hat fleißig mitgemacht. Ich habe in den letzten 2 Wochen das Gefühl, dass wenn sich die Kleine heftig bewegt, die Stolperer vermehrt auftreten. Und heute bei dem CTG, als ich auf der Seite lag, bilde ich mir ein sogar gesehen zu haben, als so ein großer Stolperer kam, dass meine Brust richtigt hochgehüpft ist. Gibt es so was und kann es durch die Bewegungen vom Baby und im späteren Stadium der Schwangerschaft schlimmer werden mit den Extrasystolen? Ich war heute halt nur so sehr erschrocken, dass ich mir auf einmal wieder Sorgen mache... Vielen Dank! LG Manuela


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Manuela, das gibt es eigentlich nicht, aber solche Herzstolper können in der Schwangerschaft verstärkt auftreten. Meist haben sie keine klinische Bedeutung in dem Sinne, als dass sie therapiert werden müssten. Im Einzelfall entscheidet dieses sicher der Kardiologe. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe auch gelegentlich Extrasystolen und habe sie auch ärztlich abklären lassen. In meinen Schwangerschaften waren sie am schlimmsten, da hatte ich die Stolperer teilweise mehrmals pro Minute - richtig heftig. Das ist aber nicht gefährlich, ein gesundes Herz darf stolpern, soviel es mag. Wenn man zu funktionellen (= nicht krankheitsbedingten) Extrasystolen neigt, werden sie ja oft gerade in der SS besonders schlimm, das Phänomen ist bekannt. Es liegt u.a. daran, dass Hormone auch Botenstoffe sind und direkt aufs Gehirn wirken. Sie können ein paar ansonsten automatisierte Körperfunktionen daher ein bissel stören, das ist aber harmlos. Da Du die Extrasystolen hast abklären lassen (eine Herzerkrankung würde sich auch im Ruhe-EKG und ohne Systolen auf dem Aufzeichnungsblatt zeigen), kannst Du ganz beruhigt sein. Übrigens werden die Stolperer umso schlimmer, je mehr man sich durch sie beunruhigen lässt. Sie haben auf jeden Fall auch eine psychische Komponente. Bleib gelassen, das Stolpern wird auch wieder weniger. Deinem Baby schaden funktionelle Extrasystolen nicht. Grüßle Mimi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.