lalelulila
Hallo Herr Dr. Bluni, wir sind jetzt bei 33+4 mit dem 2. Kind und haben eine tiefsitzende Insertio Velamentosa. Wir haben sowieso schon Angst vor einer erneuten Frühgeburt, da die erste Tochter bei 35+0 mit einem vorzeitigen Blasensprung kam. Ich hatte in den letzten 2 Wochen zwei mal vorzeitige Wehen (einmal stationär zur Überwachung) und vorgestern wurde bei meiner Frauenärztin ein HB unter 10 sowie eine Infektion festgestellt. Bin auch extrem schlapp. Das genauer Ergebnis des Abstrich gibt's aber erst morgen. Habe jetzt heute eine Eiseninfusion und für die Infektion erstmal nur desinfizierende Zäpfchen bekommen bis wir genaueres wissen. Kaiserschnitt ist für 38+2 geplant. Ist das alles so in Ordnung wie es läuft? Krankenhausaufenthalt oder vorverlegen des KS-Termins ist nicht nötig? und so lange ich keine Wehen habe, kann auch durch die Infektion nichts passieren (Blasensprung?)? Hätte nur gerne eine zweite Meinung. Vielen Dank im voraus! Lale
Hallo, 1. das kann ich von hier aus ihre persönliche Situation erwartungsgemäß natürlich überhaupt nicht entscheiden. Aus diesem Grund werden wir eine Frau wie Sie dann gegebenenfalls erneut bei der Oberärztin/Oberarzt/Chefarzt in der Klinik vorstellen, um das optimale Vorgehen abzustimmen 2. bis zum Erhalt eines Abstrichergebnisses ist die lokale Desinfektion schon in Ordnung. Eine intravenöse Gabe von Eisen wird entweder überhaupt nicht oder mit allerhöchster Zurückhaltung empfohlen, insbesondere dann, wenn die Werte nicht extrem niedrig sind. Das liegt einfach daran, dass es gerade in der Schwangerschaft bei entsprechender Infusion zu unerwarteten Komplikationen darunter kommen kann. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr.Karle, mein Hausarzt möchte mir aufgrund einer Eisenmangelanämie eine Eiseninfusion geben, Ferinject ist der Name, glaube ich. Mein Hämoglobin liegt bei 10,1. Ich nehme seit Beginn der Schwangerschaft Femibion. Meinen Sie, eine Infusion ist notwendig oder könnte ich auch noch zusätzliche Tabletten nehmen? Das, was ich über ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, aufgrund einer Cervixinsuffizienz in SSW 32 wurde ich vorsorglich an ein KH mit Perinatallevel überwiesen ( Pessar wurde eingelegt). Dort stellte man eine Plazenta bipartita (VW-HW rechts) mit velamentösem Gefäßsteg an den Eihäuten oben rechts fest. Laut dortiger Ärztin stünde einer spontan Geburt nichts im W ...
Sehr geehrter Herr Dr.med. Karle, vielen lieben Dank für Ihre Antwort & für Ihre Arbeit hier und vom Team :) Nun muss ich Sie nochmal um Rat fragen. Ich hatte nun eine Untersuchung im KH wobei der Pessar entnommen wurde. (Mein Gewebe des Mutterm. ist recht weich uns bei 20mm) Beim US hat die Oberärztin dann festgestellt, dass unser Baby fü ...
Guten Morgen Dr. Karle, ich habe vor drei Tagen positiv getestet. Mein Termin bei meiner Frauenärztin wäre erst in drei Wochen, deshalb würde ich mich freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Vor drei Wochen hat mein Hausarzt bei mir Eisenmangel festgestellt, er hält es aber bei meinen Werten nicht notwendig, Eisenpräparate einzunehmen (HB 11 ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich habe einen Langstreckenflug nach Deutschland naechste Woche geplant um meine Famiie zu sehen bevor ich im dritten Trimester ankomme Mitte Februar und nicht mehr fliegen sollte.Leider kam beim Anomalie Ultraschall gestern raus, dass ich eine insertio velamentosa vorliegt. Ich musste das in diesem Moment erstmal verdau ...
Hallo , Ich habe aktuell einen Eisenwert von 10,6 und bin in der 22 ssw. Mein Arzt hatte mir Ferro Sanol 10o mg verordnet . Dieses Präparat vertrage ich sehr schlecht, da ich davon ziemlich starke Verdauungsbeschwerden bekomme. Nun habe ich mir in der Apotheke Eisen Verla plus gekauft , allerdings habe ich gesehen dass es nur 10 mg Eisen und Folsä ...
Lieber Dr. Kahle, ich bin 37 und in der 36. SSW. Bei der Feindiagnostik wurde eine insertio velamentosa festgestellt (laut Bericht randständig) und ich habe eine VW-Plazenta. Von einer Vasa Praevia war bisher keine Rede, Blutungen hatte ich bisher keine und bis auf eine Coronainfektion auch sonst keine Komplikationen. Sowohl die Feindiagnostiker ...
Guten Morgen, Ich bin in der 32. Woche schwanger. Bei mir wurde gestern ein Ferritinwert von 7,3 festgestellt. Der HB Wert wurde dabei nicht geprüft. Hier fand die letzte Blutabnahme am 29.9. statt: Da betrug er 12,7. Kann dieser sich schnell ändern??? Meine Ärztin hat mir nun 2x tgl Tardyferon verschrieben. Ich hab fürchterliche Angst bzw. ...
Hallo Dr. Carle, vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Ich bin in der 19. SSW und öfters müde. Mein Gyn hat mir sofort Tardyferon retard verschrieben. Ich habe ihn gefragt, ob man nicht erst einmal einen Bluttest machen kann, um festzustellen, ob ich überhaupt Eisenmangel habe, vielleicht liegt es ja auch an Vitamin D oder anderen Dinge ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich aktuell in der 31+3 SSW. Mitte April hat meine Hebamme bei mir den Ferritinwert bestimmt, welcher mit 9 ug/l erniedrigt war, der Hb war mit 10.5 g/dl noch in Ordnung. Ich habe daraufhin nach Vorstellung bei meiner Gynäkologin Ende April Ferrosanol 40 mg Dragees verschrieben bekommen. Nun wurde ...