Sanderle1987
Sehr geehrter Herr Bluni, ich bin ein bisschen beunruhigt was das Wachstum meines ungeborenen Babys betrifft. Meine kleine war bei jedem Ultraschall bis jetzt immer ein wenig hinter her. Erst wenige Tage dann wurde es immer mehr. Ich will meinem Arzt kein misstrauen gegenüberbringen aber ich bin ein wenig verzweifelt seit dem 3. Screening. Ich schreibe hier mal die Werte von den letzten 2 Schalls auf. 27+5: FRO: 8,31 cm KU: 23,97 cm THQ: 6,51 cm FL: 4,82 cm geschätzes Gewicht vom Ultraschall 998 gr Laut meines Arztes in der Norm und nicht besorgniserregend. War danach auch nicht sehr besorgt Dann die Messung bei 30+0 Als erstes hat er alles wieder vermessen und überall zeigte der Schall als entbindungstermin Tage um den 4.5 an. Da hab ich ihn gefragt ohje jetzt is es aber weit zurück er meinte nur Nein Nein ich messe nochmal. Hat dann alles nochmal gemessen und letztendlich diese Werte eingetragen BPD: 7,34 FOD/KU: 9,53 u. 25,95 ATD: 7,07 FL: 5,10 geschätztes Gewicht 1290 gr. Ich bin total verzweifelt nach hause gefahren und weine seit letzten Freitag nur weil ich Angst habe das mein Baby nicht richtig versorgt wird. Hab jetzt heute morgen angerufen und gefragt ob er mir eine Überweisung zum Doppler geben würde. Eine befreundete Allgemeinärztin meiner Mutter hat gesagt ich solle mal fragen sie könne mir dabei nicht weiter helfen mit den Werten. ER meinte nein das wäre nicht nötig in 8 Wochen wäre der Kaiserschnitt (Wunsch) bis dahin ist kein Schall mehr vorgesehen. Hab jetzt auf eigen Faust einen Termin in einer Praxis gemacht wo ein solcher Doppler durchgefürt wird und bezahle diesen nun selbst. Meinen sie ich habe vorschnell gehandelt oder sollte ich wirklich danach schauen lassen? Ich will einfach nur ein gesundes Kind das in meinem Bauch gut versorgt wird und noch schön weiter wächst. Vielen Dank schonmal für ihre Antwort. MFG Sandra
Liebe Sandra, 1. wenn Sie einmal mal auf die Seite http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm gehen, finden Sie Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft. Dort sind die jeweiligen Mittelwerte der wichtigsten Ultraschallmaße zu finden. Dabei kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Kleinere Abweichungen von etwa einer Woche sind häufig harmlos und nicht beanstandenswert Allerdings empfiehlt es sich, bei solchen Abweichungen zunächst die untersuchende Frauenärztin oder Frauenarzt zu fragen, da nur sie / er zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation vorgegebener Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den Ultraschallbefund kennt, kann ein Außenstehender allerdings nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 2. gewisse Differenzen im Ultraschall können sich natürlich zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft ergeben, ohne dass dem automatisch eine klinische Bedeutung zukommen muss. Wichtig ist die Ausprägung der Differenz, ob diese schon seit Beginn der Schwangerschaft vorhanden war und die Tatsache, ob diese Differenz im Laufe der Zeit zunimmt. Zeigen sich erhebliche Differenzen in den Messungen oder in dem ein oder anderen Maß und war die frühe Berechnung des Schwangerschaftsalters korrekt, ist immer die Frage, warum das Kind kleiner oder größer =leichter oder schwerer! ist bzw. warum das ein oder andere Maß deutlich abweicht und je nach Ausprägung würde man einen solchen Befund kurzfristig kontrollieren und bei erheblicher Abweichung die genaue Ursache abklären. Bei größeren Abweichungen, kann dieses ansonsten zu Beginn der Schwangerschaft ein Hinweis auf eine nicht reguläre Entwicklung des Feten auch genetisch bedingt sein; im weiteren Verlauf unter anderem auch mal Ausdruck einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes oder einer verminderten Funktionsleistung der Plazenta sein. Hierbei würde aber die Kontrolle per Doppler-Ultraschall, ggf. durchgeführt durch einen entsprechend qualifizierten Arzt/Ärztin, schnell Sicherheit verschaffen. Und hier sollte dann zunächst mal diese Kontrolle abgewartet werden, bevor man sich sorgt. VB
Mitglied inaktiv
30 1559 1169-1649 Woche Gewicht Spannbreite Gewicht Hallo, verstehe Deine Sorgen! Wenn Du beim US 30+0 warst, dann hat Dein Baby ein normales Gewicht, schau mal, man rechnet nämlich soweit ich weiss, die vollendeten Wochen, d.h. es waren bei Dir 30 Wochen, keine vollendeten 31. Wochen u. damit liegt Dein Baby vom Gewicht her in der Norm, zwar im unteren Bereich, aber mit 1290 Gramm auch nicht zu wenig. Hast Du schon grosse oder schwere kinder bekommen, wie gross bist Du u.Dein Mann, es hat auch viel mit Genetik zu tun, wenn die Durchblutung der Plazenta /NS gut ist. Ich habe selbst 3 Kinder, die sehr schwer waren bei den Geburten u. dieses Kind (einMädchen) ist auch sehr zierlich, sie wog bei 28+3 nur 1127 Gramm, war aber noch im Limit, wenn auch im unteren Bereich. Du kannst hier bei Dr. Bluni die Biometrischen Tabellen anschauen, da gibts auch immer eine Spannbreite u. da richten sich auch dieÄrzte danach u. wenn ein Baby geboren wird, dann kann zwischen 2800 u. 4500 Gramm alles mögliche rauskommen, eine Riesenspannbreite. LG, Anita die am 15.2. wieder US hat u. hofft, ihre Tochter ist gewachsen u. hält sich an die Normen
Sanderle1987
Danke für deine Antwort. Ist mein erstes Kind deshalb auch die großen Sorgen, und weil meie cousine vor kurzer zeit auch so ein kleine baby bekommen hat weil es nicht richtig versorgt wurde und ihr dann bei 34+4 die fruchblase geplatzt ist. das Kind ist behindert. Leider sorgt man sich sehr schnell :( Weiß auch nicht warum ich so hysterisch bin :) Mein Mann und ich sind beide nur 1.66 cm. Ich bin auch schon die ganze ss über krank. Hab einmal antibiotika bekommen aber irgendwie kehrt dir grippe immer wieder. Dauerverstopfte Nase und fühl mich immer krank das kommt warscheinlich noch dazu das ich dann ein schelchtes gefühl hab wenn ich selbst den ganzen Tag schon kaum Luft bekomme weil die Nase bis oben hin zu ist. Aber vermutlich hast du recht und es wird alles in Ordnung sein. Werd am Mittwoch jetzt zu diesem Doppler gehen der Arzt wo ich den Termin gemacht habe verlangt 40 Euro dafür ich denke diese kann ich setzen wenn ich danach beruhigter bin und auch eine zweite Meinung habe Langsam fiebere ich richtig dem Tag entgegen wo ich sie in meinen armen halten kann und sehe es geht ihr gut :)
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Karle, Ich war gestern bei meiner Frauenärztin, laut Ultraschalluntersuchung war ich bei 6+2. Leider war noch keine Herzaktion zu sehen und meine Ärztin meinte, dass dieser bei 6+3 zu sehen sein MUSS. Ich habe das noch nie gehört, ist dem wirklich so? Ich muss am Freitag nochmal zu ihr und habe jetzt natürlich ziemliche Angst. Vie ...
Hallo, Wir waren vorgestern beim ersten Ultraschall und haben gesehen, dass wir einen ganz toll entwickelten Embryo mit Herzschlag haben. Allerdings wurde auch ein Zweiter entdeckt. Die Fruchhöle ist kleiner und auch geriffelt/ mehrfach eingedellt. Auch hat die FA festgestellte das der Embryo nicht ganz die gewöhnliche Form hat. Sie ha ...
Hallo Herr Karle, Ich bin 40 Jahre alt und bin jetzt das erste Mal schwanger. Habe das Pco Syndrom und insulinresistenz. Mein letzter Zyklus war Anfang Februar zwischen dem 01.02-06.02. Zykluslänge mal 28-35 Tage je nachdem. Habe am 16.02 einen schwangerschafts test gemacht der positiv war. Bin am nächsten Tag zur Fa. Sie meinte dann wäre in d ...
Guten Tag Dr. med. Karle Ich war gestern bei meiner ersten Frauenarztuntersuchung und bin total traurig und frustriert. Ich habe mich sehr auf diesen Termin gefreut. Da ich bereits zwei biochemische Schwangerschaften hatte, wollte ich den ersten Termin erst dann haben, wenn man das Embryo bereits erkennen kann. Meine Frauenärztin war sich ...
Guten Tag Dr Karle, Erstmal vielen Dank für diese Möglichkeit sie kontaktieren zu können. Ich habe ein Anliegen. Ich bin durch einen leicht stimulierten Kryo Zyklus inklusive Auslösen schwanger geworden. Embryo hatte eine Größe an 6+1 von 2mm (SSL sagt 6+0) nach 5Tagen aufgrund Blutung nochmal zum US Embryo an 7+0 7mm (SSL sagt 6+5 w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war heute zur Schwangerschaftsfestellung bei meinem FA. Meine letzte Blutung hatte ich am 04.08., wenn ich alles richtig erinnere hatten mein Mann und ich am 18.08 Sex, sodass die Emfängnis sich dann in den kommenden sechs Tagen ereignet haben müsste (oder?). Mein Zyklus ist für gewöhnlich recht genau 30Tage la ...
Guten Tag, ich war heute nach einem positiven Schwangerschaftstest bei meiner Ärztin, die auch einen Ultraschall gemacht hat. Rechnerisch hätte ich bei 6+5 sein müssen, gemessen wurde aber eine Größe entsprechend 5+6. Da das Verhältnis der Größe von Dottersack und Embryo aber gut war und auch eine Herzaktivität festgestellt wurde, war meine Ärz ...
hallo Herr dr. Karle , war heute zu meinem ersten Ultraschall bei meiner Gynäkologin . Bin ssw7+1 und sie meinte direkt das der dottersack zu groß ist. er ist 6mm groß und das sie um das Embryo so eine Umrandung erkennen kann aber nicht genau sagen kann was das ist. ihrer Einschätzung nach sieht es eher negativ aus und ich sollte in den nächst ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich mache mich die ganze Zeit verrückt und hoffe, sie können mir vielleicht eine Auskunft darüber geben, die mir etwas Klarheit verschafft. Diese Woche wurde bei 8+3 festgestellt, dass das Herz des Embryos nicht mehr schlägt. 2 Wochen davor, wurde ein Herzschlag festgestellt, gewachsen ist er wohl bis dahin ...
Hallo, ich bin heute 8+6, ich war heute beim Frauenarzt und leider ist immer noch kein Embryo zu sehen. Aktuell ist nur Fruchthöhle und ein Dottersack zu sehen. Fruchthöhle ist 25mm groß. Samstag war ich im kkh, und die Ärztin wollte mich direkt operieren. Da sie meinte es wäre ein Abort, sie messte aus und tendierte mich 2 Wochen zurück, bes ...