nel76
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni Ich bin 40 Jahre alt. Ich habe im Januar 2013 einen gesunden Jungen zur Welt gebracht. SS ohne Komplikationen. Am 06.09.15 war ich in der 13. Woche schwanger und hatte eine Totgeburt, er hatte (freie) Trisomie 21. Da nicht alles restlos herauskam nach der Geburt, wurde eine Curettage vorgenommen. Am 15.03.16 hatte ich erneut eine Curettage, ich war in der 8. SSW, das Herz hatte kurz vorher aufgehört zu schlagen (genetische untersuchung ohne Befund). Am 10.08.16 hatte ich positiv getestet und hatte einen Abgang am 17.08. (4+5). Nun war ich erneut schwanger und hatte gestern (5+4) wieder einen Abgang. Ih bin so verzweifelt und weiss nicht woran das liegen kann. Leider habe ich erst in 2 Wochen einen Termin zur Kontrolle und kann dann erst mit meinem Gyn. sprechen. Ich würde aber gern ein Paar Fragen stellen: 1. Kann es sein, dass ein genetisches Problem bei mir oder meinem Mann besteht, obwohl wir schon ein gesundes Kind haben? 2. Ich hatte in der letzten SS ab pos. Test Utrogestan (3x1 vag.) und Aspirin Cardio erhalten (1/d), Elevit Omega 3 und Elevit Vitaminpräparat 1 Monat vor der SS bereits eingenommen, ab 4+2 zusätzlich Progynova erhalten. Ist somit eine Hormonelle Ursache ausgeschlossen? 3. Welche Ursachen könnte es noch geben, was sollte noch geprüft werden? 4. Kann es sein, dass mein Körper ein bestimmtes Geschlecht abstösst? Gibt es sowas? 5. Wenn die Samenzellen qualitativ schlecht wären, würde es doch auch nicht zur Befruchtung kommen oder irre ich mich da? Entschuldigen Sie die vielen Fragen. Aber ich komme nicht zur Ruhe weil ich ständig am grübeln bin. Übrigens: Ich rauche nicht, habe auf Koffein verzichtet, ernähre mich ausgewogen aber glutenfrei wg. Zöliakie meines Sohnes und ich treibe regelmässig Kraftsport und Yoga. Besten Tag im Voraus Hr. Dr. Bluni. Freundliche Grüsse Nel
Hallo, 1. ja, und das ist gerade bei diesem Alter natürlich eher wahrscheinlich, als bei jüngeren Frauen 2. das zwar nicht, jedoch ist dieses wohl eher seltener die Ursache und die Verabreichung des Gelbkörperhormons kann eine frühe Fehlgeburt nun mal nicht verhindern 3. dazu gibt es entsprechende Empfehlungen in den Leitlinien, wenn es drei und mehr Fehlgeburten infolge gibt. Nachlesen können sie dieses in unserer Stichwortsuche unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/fehlgeburten-wiederholt.htm 4. Nein 5. das kann natürlich auch dazu führen, dass es zu einer Fehlgeburt kommend und je älter der Vater umso größer die Wahrscheinlichkeit, dass dessen Qualität der Spermien nicht mehr so gut ist. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern. Was bedeutet: Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion Rechneri ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht. Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt: 18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...
Hallo Herr Karle, ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...
Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1) ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...
Guten Abend Herr Mallmann, ich hatte vor 20 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Heute, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Kran ...
Hallo, Ich bin 32 Jahre alt und bin diabetikerin war in der 5+3 SSW und hatte gestern morgen sehr starke Schmerzen wie wehen und am Abend hatte ich eine fehlgeburt. Meine Frage wo ich die Stärken schmerzen morgens hatte, hatte ich nach 1 Stunde ein ausfluss was für mich eigentlich wie ein Embryo aussieht.Könnten sie mir etwas genaueres dazu sag ...
Ich habe in meiner zweiten Schangerschaft (mit 35 Jahren) noch gestillt (Kind war 1J 3M). Wie auch in der ersten Schwangerschaft habe ich ab Eisprung Progesteron eingenommen. Meine Follikelphase war da noch sehr lang (ca. 20 Tage), vermutlich wegen des Stillens. Ca. 5 Tage nach dem Eisprung, der auch zur Schwangerschaft geführt hat, habe ich Ho ...