dadunia
Lieber Herr Dr. Bluni, ich bin heute bei meinem dritten grossen Ultraschall gewesen und nun sehr verunsichert und besorgt. Mein Arzt meinte nämlich, dass das Baby "recht gross" sei. Er erwähnte auch nebenbei, dass es nicht einfach für ihn sei gute Bilder zu machen bzw. genau Messungen vorzunehmen, wegen der Plazenta oder wegen des Mutterkuchens (weiss leider nicht mehr ganz genau, was es war). Nun soll ich morgen zum Glucosetest um eine Schwangerschaftsdiabetes auszuschliessen. Die gemessenen Werte meines Babys sehen folgend aus: BPD 80, KU 277, ATD 76, AU 244, FL 57(und ein Wert von 29+3 zusätzlich eingetragen). Weichen diese sehr von der Norm ab? Falls ich in der tat eine Schwangerschaftsdiabetes enwickelt habe, welche Folgen hätte dies für mein Kind? Muss ich mit Entwicklungsstörungen der Organe rechnen, die nicht mehr aufzuholen wären? Bis heute verlief meine Schwangerschaft absolut problemlos... Ich habe knapp 7kg zugenommen, habe keine Wassereinlagerungen oder Übergewicht, bin allerdings schon 36 Jahre alt und es ist meine erste Schwangerschaft. Für ihre Antwort danke ich ich im voraus sehr. Dadunia
Hallo Dadunia, 1. die Mittelwerte für die wichtigsten Maße in einer Schwangerschaft finden Sie in unseren Tabellen im Schwangerschaftsbereich auf der Seite http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm unter der Überschrift "Wie wächst Ihr Baby". 2. davon kann es immer mal geringe Abweichung nach oben oder unten geben, denen nicht gleich eine klinische Bedeutung zukommt. 3. wenn das Kind im Ultraschall deutlich seiner zeit voraus ist oder deutlich schwerer ist, als erwartet, kann ein Schwangerschaftsdiabetes auch die Ursache sein. 4. dazu warten Sie aber am besten die Testung beim Diabetologen ab, denn selbst bei vorliegendem Schwangerschaftsdiabetes ist es möglich, die Schwangerschaft ohne weitere Komplikationen auszutragen, wenn der Blutzucker gut eingestellt ist. VB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin nach 2 FG's nun in der 20sten SSW und es läuft eigentlich alles sehr gut. Sorgen macht mir nur, daß das Baby bei den US-Messungen immer deutlich größer ist als der Durchschnitt. Meine FÄ hat mir zuletzt die genauen Daten nicht mehr gegeben, aber ich sah, daß die Werte, die bisher knapp unter der Obergrenze der Norm lagen, nun bei ...
Hallo!Ich habe eine Frage - ich bin in 34.SSW und nur jetzt hat artzt entdeckt, dass magen zu gross ist (5cm) und darm aufgebleht ist. Was könnte passieren, wenn mein baby so auf der welt kommt? ich bitte um ihre antwort!
hallo dr. bluni, vielleicht erinnern sie sich an mich. ich hatte sie angeschrieben, weil meine ärztin bei 5+1 einen zu großen dottersack, aber keinen fötus in der fruchthöhle gefunden hatte. heute bei 7+2 hatte ich nun erneut eine untersuchung. diesmal war ein fötus mit herzaktion erkennbar, allerdings noch sehr klein. der dottersack hatte unge ...
Hallo, bin in der 11.SSW der Fötus wäre lt. meiner FÄ schon 8cm! Ist dies nicht zu groß in der 11. SSW????????????? SSL beträgt 3,8cm!!!!!!!!! Entbindungstermin 30.12.09 meine Freundin meint das ich schön viel weiter wäre und das sie sich verrechnet haben könnte ist dies möglich oder hat die größe des Fötus was zu sagen??? LG sunnymaus82
Meine Partnerin ist in der 36. SSW. Sie war heute beim Ultraschall und die Ärztin meinte, der Magen sein zu groß. Auch auf Nachfrage konnte die Ärztin leider nicht weiteres sagen, außer sie nächste Woche von einem Spezialisten zu untersuchen. Mein ePartnerin war natürlich absolut fertig und es war nur schwer sie wieder aufzubauen. Ich hab selbt m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, gestern wurde bei der US Untersuchung bei mir ein Amnionstrang waagerecht durch die Fruchthöhle festgestellt. Er ist deutlich zu erkennen und sieht weiß und dick aus, wie eine Trennwand, von unten betrachtet. Von oben Betrachtet ragt er zur Hälfte waagerecht in die Fruchthöhle. Das Baby ist bisher zeitgerecht entwicke ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, letzte Woche (14+3) war ich zur Vorsorge, wo meine Frauenärztin meinte mein Baby sei mit 120g etwas zu schwer. Wie groß SSL das Baby sei konnte sie mir nicht sagen, da sie dies nicht messen konnte?! Das Gewicht kam wohl durch verschiedene Messungen (Kopf, Oberschenkel) zustande. Bereits bei 12+3 wurde beim DEGUM I ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, wir haben den Eisprung mit Teststäbchen festgestellt und gespürt habe ich ihn auch. Nach 10 Tagen war der Schwangerschaftstest ganz leicht positiv - danach wurde per Ultraschall ( 6+5 - 7mm Länge ) und danach in der 9. Woche noch einmal der genaue Zeitpunkt bestätigt. Nun war die erste Mutterkindpass Untersuchung u ...
Lieber Herr Dr. Bruni, noch einmal zu meiner Frage - Fötus zu groß ( 4,5 cm SSL bei 10+4 ) Die Schwangerschft ist in unserem Fall definitv nicht älter - drei Messungen zuvor ( in der 6., 7. und 9. Woche ) haben genau diesen Tag bestätigt. Wodurch wäre so ein beschleunigtes Wachstum noch zu erklären ? Mfg, Louisa
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin heute in der 36+5 SSW. Ich bin 39 Jahre alt. Mitte April soll unsere Tochter (1. Kind) auf die Welt kommen. Schwanger geworden bin ich durch eine ICSI. Am 15. März waren wir zum Geburtsplanungsgespräch im Krankenhaus, wie auch schon zu den großen Vorsorgeuntersuchungen. Das Krankenhaus ist DEGUM II zertif ...