Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni! Ich hatte im Januar d. J. eine MA mit Ausschabung (die 3.). Schon vor dieser SS habe ich gemerkt, dass mein ES ziemlich spät - so um den 17./18. Tag rum - stattfindet. Der Zyklus liegt aber trotzdem bei meistens 28 Tagen. Ist die zweite Hälfte nicht viel zu kurz? Ist so eine weitere SS überhaupt möglich? Sollte ich meinen FA zu Rate ziehen oder würde z. B. Mönchspfeffer da schon helfen? Danke für die Beantwortung, lG, Karin
liebe Karin, ich denke, dass sicher der behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin mit der ein oder anderen Untersuchung am besten festlegen kann, wann und ob ein Eisprung stattfindet und ob Handlungsbedarf besteht. Die zweite Zyklushälfte ist erfahrungsgemäß sehr stabil und variiert selten. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn Du bereits dreimal schwanger warst, ist alles okay mit der zweiten Zyklushälfte. Die zweite Zyklushälfte sollte nicht weniger als zehn Tage lang sein, ist also bei Dir völlig normal. Hättest Du eine wirklich zu kurze zweite Zyklushälfte (also eine Gelbkörperschwäche), würdest Du gar nicht erst schwanger werden (ich weiß das aus eigener Erfahrung, ich musste Medikamente nehmen deshalb). Da Du aber offenbar normal schwanger wirst, ist Dein Zyklus wohl nicht die Ursache für die Fehlgeburten. Die Ursache einer MA ist kein Gelbkörpermangel. Alles Liebe, ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es beim nächsten Mal gut geht!!! Ich hatte zwar "erst" eine MA, weiß aber, wie enttäuscht und traurig man dann ist. Liebe Grüße, Hexe
Mitglied inaktiv
Hallo! Danke Dir für die Beantwortung meiner Frage. Ja, ich habe mir die FG auch nicht "gewünscht"....Aber ich habe auch schon 3 gesunde Kinder, die letzte SS sollte nicht sein, wir haben uns dann aber doch drauf gefreut... Jetzt wollen wir es dem Schicksal überlassen, ob es nochmal klappt (wobei man ja dem Schicksal ein bißchen auf die Sprünge helfen kann *g*) So langsam läuft mir auch die Zeit davon, bin schließlich schon 37 Jahre.... Gruß, Karin